Nachrichten > Osthessen >

60 an der Vogelgrippe verendete Kraniche im Rhäden eingesammelt

An Vogelgrippe verendet - 60 tote Kraniche im Rhäden eingesammelt

Eva-Maria Lauber

Reporterin
Eva-Maria Lauber

Im Naturschutzgebiet Rhäden bei Wildeck wurden 60 an der Vogelgrippe verendete Kraniche geborgen.
© Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Im Naturschutzgebiet Rhäden bei Wildeck wurden 60 an der Vogelgrippe verendete Kraniche geborgen. 

Im Naturschutzgebiet Rhäden bei Wildeck mussten 60 an der Vogelgrippe verendete Kraniche eingesammelt werden. Das hat der Kreis Hersfeld-Rotenburg mitgeteilt.

Der Rhäden ist ein bei Zugvögeln beliebter Rastplatz. Jedes Jahr beim Vogelzug machen die Tiere dort Halt, um zu fressen und Energie zu sammeln. Das, was dort dieses Jahr passiert, hat David Schiefen, stellvertretender Leiter des Veterinäramts des Landkreises Hersfeld-Rotenburg, noch nie erlebt. “Diese Masse an toten Kranichen ist neu”, sagt er im FFH-Interview.

Drohnenstaffel hat geholfen

Ein Gruppe von 45 Personen war im Rhäden unterwegs, um die Kranich-Kadaver einzusammeln, damit sich die Vogelgrippe in dem Gebiet nicht weiter ausbreiten kann. Die Drohnenstaffel des Landkreises Hersfeld-Rotenburg hatte vorher das Gebiet überflogen und dann auf einer Karte die Kadaver markiert. 

Naturschutzgebiet wird weiter beobachtet

Der Rhäden wird nun weiter beobachtet. “Das Geschehen ist sehr dynamisch. Es ist nicht auszuschließen, dass wir nochmal solch eine Aktion starten und Kranich-Kadaver einsammeln müssen”, so David Schiefen. Warum dieses Jahr massenweise Kraniche an der Vogelgrippe sterben, kann der Veterinär nicht sagen. “Da kann man momentan nur spekulieren. Wahrscheinlich spielt der Klimawandel eine Rolle.”

Schiefen: “Das lässt keinen kalt”

Auch für David Schiefen und seine Veterinär-Kollegen, die regelmäßig mit toten Tieren konfrontiert sind, ist diese Situation belastend. “Wir hätten unseren Beruf verfehlt, wenn uns das nicht nahe gehen würde. Solch eine Masse an toten Tieren zu sehen, das lässt keinen kalt”, sagt er im FFH-Interview.

 

 

"Tiere fallen vom Himmel" Vogelgrippe im Vogelsbergkreis

Nun gibt es auch im Vogelsbergkreis die ersten Vogelgrippe-Fälle: Seit Freitag…

Auch interessant
Auch interessant

Im Naturschutzgebiet Rhäden bei Obersuhl seien bisher rund 50 verendete Kraniche…

Nun gibt es auch im Vogelsbergkreis die ersten Vogelgrippe-Fälle: Seit Freitag…

Nach der Zeitumstellung steigt die Gefahr für Wildunfälle – darauf machen…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop