Raubüberfälle in Frankfurt und Rodgau: Gab es einen Zusammenhang?
Gab es einen Zusammenhang? - Raubüberfälle in Frankfurt und Rodgau
Zwei Männer sind innerhalb einer Woche Opfer schwerer Raubüberfälle geworden. Es gibt Hinweise darauf, dass die Überfälle in Frankfurt und Rodgau miteinander in Verbindung standen, so die Staatsanwaltschaft.
Die Überfälle seien demnach zuvor gut vorbereitet gewesen seien. Wie viel Tatverdächtige es gegeben habe, sei noch unklar.
Überfall in Frankfurter Tiefgarage
Ein 45-Jähriger sei am 5. Mai in einer Tiefgarage in Frankfurt-Riedberg überfallen worden. Bei den Tätern handle es sich um mehrere maskierten Unbekannte, die ihr Opfer ausgeraubt und leicht verletzt haben, wie die Staatsanwaltschaft Frankfurt jetzt mitteilte.
Opfer aus Frankfurt vorher beobachtet
Die unbekannten Täter sollen den 45-Jährigen in den Wochen vor dem Überfall an seinem Wohnort intensiv beobachten haben. Sie hätten dazu Fahrzeuge mit gestohlenen Nummernschildern verwendet.
Überfall in Rodgau
Etwa eine Woche später, in der Nacht auf den 13. Mai, kam es zu einem Überfall in Rodgau im Kreis Offenbach. Ein 26-Jähriger sei ebenfalls von mehreren männlichen Unbekannten ausgeraubt und verletzt worden.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Taten am Riedberg und in Rodgau oder zu den Kennzeichendiebstählen geben können werden gebeten, sich mit der Polizei unter der Rufnummer 069 / 755 - 51299 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

