Nachrichten > Wiesbaden/Mainz >

Warum jetzt sogar der Minister Taylor Swift nach Wiesbaden einlädt

Einladung an Taylor Swift - Das Gemälde, das sie inspirierte

Peter Hartmann

Leiter Studio Wiesbaden
Peter Hartmann

Kunstminister Timon Gremmels vor dem “Ophelia-Gemälde”
© HMWK

Kunstminister Timon Gremmels vor dem “Ophelia"-Gemälde im Wiesbadener Landesmuseum

Das Landesmuseum Wiesbaden verzeichnet aktuell einen enormen Besucherandrang. Grund dafür ist das Jugendstil-Gemälde "Ophelia" von Friedrich Wilhelm Theodor Heyser. Superstar Taylor Swift hat sich offenbar für ihr Musikvideo "The Fate of Ophelia" von diesem Werk inspirieren lassen. Im Video liegt Swift im weißen Kleid und mit langen blonden Haaren in einem Gewässer, ähnlich wie auf dem um 1900 entstandenen Gemälde. 

Dies zieht zahlreiche Taylor-Swift-Fans ins Museum - jetzt hat sogar Hessens Kunstminister Gremmels reagiert.

Kunstminister lobt kulturelle Verbindung

Timon Gremmels, Hessens Kunst- und Kulturminister, zeigt sich erfreut über die mediale Aufmerksamkeit und die gesteigerten Besucherzahlen im Museum. Er betont die große Rolle der Popmusik in der Kultur und nennt Taylor Swift als Beispiel für die inspirierende Kraft von Kunst. Laut Gremmels bringt Populärkultur Menschen unterschiedlicher Altersgruppen in Kontakt mit klassischer Kunst. Die Themen Liebe, Schmerz und Hoffnung seien in beiden Künsten zu finden, so der Minister.

Offizielle Einladung und neue Ideen

Minister Gremmels hat Taylor Swift deshalb jetzt offiziell nach Wiesbaden eingeladen. Er hofft, dass die Sängerin vielleicht sogar weitere Inspirationen in der Jugendstil-Sammlung des Museums findet. Die Begeisterung wird gleichzeitig genutzt, um neue Konzepte in der Kunstvermittlung zu schaffen.

Swiftie-Termin ausgebucht

 Am 2. November ist eine spezielle Themenführung geplant, die Swifts Song mit der Figur der Ophelia verknüpft. Diese Veranstaltung ist bereits ausverkauft. Zudem gibt es neues „Ophelia“-Merchandise im Museumsshop. Weitere Veranstaltungen sind ebenfalls in Planung.

 

Taylor-Swift-Hype hält an Hunderte strömen in Wiesbadener Museum

Ein Popsong, eine Shakespeare-Figur und ein Jugendstilgemälde: Warum Taylor…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop