NachrichtenMagazin >

Dieselpreise sinken: Darum zahlen die Dieselfahrer wieder weniger

Dieselpreise im Sinkflug! - Darum zahlt ihr beim Tanken jetzt weniger

© dpa

Gute Nachrichten für Dieselfahrer - die Preise sinken aktuell wieder.

Können Dieselfahrer endlich aufatmen? Nach den Höhenflügen in den letzten Monaten sinken die Preise für den Diesel seit einigen Wochen wieder. Woran liegt das? 

Viele Autofahrer hat das letzte Jahr finanziell hart getroffen, denn nach dem Angriffskrieg gegen die Ukraine sind die Spritpreise drastisch gestiegen. Nach Angaben des ADAC war 2022 das teuerste Tankjahr aller Zeiten. 

Warum sinken die Dieselpreise wieder?

Für den Diesel zahlt man an der Tankstelle jetzt weniger als für E10. Einen Liter bekommt man im FFH-Land jetzt teilweise schon ab 1,63 Euro. Das sind 50 Cent weniger als im Oktober. Der Bundesweite Mittelwert beträgt nach Angaben von ADAC 1,773 Euro (Stand 21. Februar 2023). Woran liegt das?

Obwohl die Rohölpreise seit Sommer 2022 wieder gesunken sind, so FFH-Verkehrsexperte Nils Grunwald, blieben die Preise für Kraftstoffe zunächst weiterhin hoch. Der Verdacht, dass die Mineralölunternehmen den Ukraine-Krieg als Vorwand nutzten, um mehr Gewinn zu erzielen, wurde laut.

Ein weiterer Preistreiber für Diesel war allerdings auch die Nutzung in der Industrie, die den Kraftstoff zum Teil als Ersatz für Erdgas verwendet haben. Doch auch das hat sich nun wieder normalisiert, sagt Grunwald. Deshalb sind die Spritpreise jetzt so niedrig wie seit fast einem Jahr nicht mehr.

Die günstigsten Spritpreise findet ihr jederzeit im FFH-Spritspion.

© dpa

Wer 2022 sein Auto tanken wollte, musste tief in die Tasche greifen.

2022 kam es zum Preisschock auf dem Energiemarkt

Der Krieg in der Ukraine traf den Energiemarkt im Jahr 2022 hart. Das lag an erwarteten und durchgeführten Sanktionen der EU auf Russland wie etwa einem Öl-Embargo. Aber auch russische Gegensanktionen wie ein Lieferstopp von Erdgas an Deutschland wirkte sich auf die Energiepreise aus.

Ein Grund für die Rekordpreise für den Sprit war der gestiegene Kaufpreises für Rohöl, den die Mineralölkonzerne zahlen mussten. Der Rohölpreis macht neben der Energiesteuer, der Mehrwertsteuer, dem CO²-Preis und dem Deckungsbeitrag einen großen Teil des Spritpreises aus.

 

Spritpreise sinken Diesel jetzt klar billiger als E10

Diesel ist an deutschen Tankstellen so billig wie seit fast einem Jahr nicht…

Auch interessant
Auch interessant

Laut einer aktuellen Studie des ADAC ist das Tanken in Deutschland wieder…

Wer ein Auto mit unzulässiger Abgastechnik hat, kann künftig leichter…

Zwei Drittel der Deutschen sind nach einer Umfrage gegen das europaweite Aus für…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH BEST OF 2022
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH LEIDER GEIL
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
harmony.fm
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio