Nachrichten > Magazin, Sport >

Olympische Spiele Paris 2024 von Tickets bis zu den Wettkämpfen

Der olympische Traum - Alles zu den Spielen in Paris

© dpa

Die Olympischen Ringe vor dem Pariser Eifelturm.

Drei Jahre nach den letzten Olympischen Sommerspielen findet der Wettbewerb wieder statt. Der übliche 4-Jahres-Zyklus wurde durch Corona ausnahmsweise unterbrochen. Zum ersten Mal seit 2012 findet das Sportereignis wieder in Europa statt. Die Hauptstadt von Frankreich richtet die Spiele 2024 aus. Los geht es Ende Juli.

Start der Olympischen Spiele

Die diesjährigen Olympischen Sommerspiele finden vom 26.07. bis zum 11.08. in Paris, Frankreich, statt. Genau 100 Jahre nachdem Paris zum letzten Mal die Olympiade ausgetragen hat.

Tatsächlich beginnen die ersten Sportveranstaltungen aber schon zwei Tage vor der Eröffnungsfeier. Auch bei dieser gibt es eine geplante Besonderheit.

Die Eröffnungsfeier

Statt wie sonst üblich in einem Stadion wird die Eröffnungsfeier auf dem Fluss Seine, der durch das Pariser Stadtzentrum fließt, stattfinden. Sollte es allerdings zu Sicherheitsbedenken kommen, könnte sie am Ende doch ins Stade de France verlegt werden. 

Nähere Details wie die Eröffnungsfeier stattfinden wird sind noch nicht bekannt. Es wird allerdings schon seit längerem geprobt.

Der deutsche Fahnenträger steht noch nicht fest. Mögliche Kandidaten sind: Der Basketball-Kapitän Dennis Schröder oder Tennis-Star Alexander Zverev. 

Die deutschen Medaillenhoffnungen

Die letzten Sommerspiele waren aus deutscher Sicht nicht vom Erfolg geprägt. Insgesamt reichte es mit 37 Medaillen, davon 10 goldene, nur für Platz 9 auf dem Medaillenspiegel.

Dieses Jahr erhofft sich der DOSB mehr Medaillen. In einigen Sportarten stehen die Chancen für Deutschland auch nicht schlecht. 

Austragungsorte

Nicht alle Veranstaltungen werden in Paris ausgetragen. Vor allem die Fußballspiele werden in ganz Frankreich verteilt auf die Stadien stattfinden.

Viele der Wettkämpfe werden in der Nähe der Olympischen Dörfer, die in Saint-Denis, Saint-Ouen und auf der Île-Saint-Denis vor den Toren von Paris liegen, ausgetragen.

Die Surfwettbewerbe werden sogar in einer anderen Zeitzone stattfinden, nämlich in Französisch-Polynesien im Surfort Teahupoʻo auf Tahiti. Zeitunterschied zu Paris: 12 Stunden.

Die Beachvolleyball-Spiele werden im Champ de Mars ausgetragen, direkt unter dem Eiffelturm. Die Urban-Sport-Veranstaltungen werden auf dem Platz La Concorde stattfinden. 

EInen Überblick über die ganzen Verantaltungorte findet ihr hier.

Die Wettbewerbe

© dpa

Die offizielle Kleidung der Deutschen Athleten für die Sommerspiele in Paris.

Insgesamt werden 32 verschiedene Sportarten mit 329 Medaillenvergaben ausgetragen. Die meisten Medaillen werden beim Wassersport vergeben, mit 49 Wettkämpfen. In der Leichtathletik gibt es "nur" 48 Medaillenvergaben.

Als neue Sportart gibt es in Paris Breaking (auch bekannt als Breakdance). Dabei treten jeweils 16 Athleten gegeneinander an. 

Der Wettkampf feiert damit seine Olympische Premiere.

Den kompletten Zeitplan der Olympischen Spiele findet ihr hier.

Die Athleten

Etwas 10.500 Athleten sollen an den Olympischen Spielen teilnehmen. Deutschland plant mit 400 Teilnehmern. 

Die endgültige Zahl wird allerdings erst nach Abschluss der Olympiaqualifikationen bekannt gegeben.

© dpa

Das Design der Medaillen der Olympischen Spiele.

Medaillen

Jede olympische und paralympische Medaille wurde mit einem Stück des originalen Eisens des Eiffelturms geschmückt. Das Eisen stammt aus Renovierungen und Sanierungen des Turms. 

Die Vorderseite der Medaillen ist bei den Olympischen und Paralympischen Spielen identisch. Auch das Gewicht ist gleich, eine Medaille wiegt 529 Gramm.

Nur bei der Rückseite unterscheiden sich die Designs. Denn die Paralympischen Medaillen sind auf Inklusion ausgelegt.

So wurden die Wörter "Paris" und "2024" in der universalen Brailleschrift verfasst, die passenderweise vom Franzosen Louis Braille erfunden wurde.

Kosten der Olympischen Spiele

Um die 9 Milliarden Euro wird die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele das Land Frankreich kosten. Ursprünglich waren 6,8 Milliarden Euro geplant gewesen.

Damit sind die Spiele in Paris aber deutlich günstiger als die letzten Sommerspiele. Japan zahlte damals ca. 24 Milliarden für die Ausrichtung des Sportevents. Bis heute Rekord.

Allerdings explodierten die Kosten in Japan aufgrund der Verlegung um ein Jahr durch die Corona-Pandemie.

Tickets

Insgesamt gingen ungefähr 10 Millionen Tickets in den Verkauf. Die günstigsten Tickets für die Olympischen Wettbewerbe wurden für 24€ angeboten.

Bei den Paralympischen Spielen gingen 3,4 Millionen Tickets in den Verkauf. Die Preise begannen da bei 15€.

Falls ihr noch Tickets haben wollt: Für einige Veranstaltungen sind auch weiterhin Tickets verfügbar: Offizielles Ticketportal der Olympischen Sommerspiele 2024 Paris

© dpa

Die Maskotchen der Olympischen(l)- und Paralympischen-Spiele(r). Die Mützen sind normalerweise natürlich kleiner.

Maskottchen

In Paris 2024 wurden die Phrygische Mütze zu Maskottchen umgewandelt. Sie sind in Frankreich ein Symbol der Freiheit und haben seit Jahrhunderten einen festen Platz in der Französischen Geschichte.

Als Zeichen der Inklusion unterscheidet sich das Paralympische Maskottchen von dem der Olympischen Spiele. Es trägt nämlich eine Beinprothese.

Fakten zu den Spielen

Die fünf olympischen Ringe stehen für die fünf bewohnten Kontinente der Welt. Die 6 Farben auf der Olympischen Flagge wurden gewählt, da jede Flagge der Erde mindestens eine dieser Farben beinhaltet.

Paris die erst zweite Stadt, die zum dritten Mal das Sportevent austrägt. Das konnte seit 2012 nur London von sich behaupten. Insgesamt richtet Frankreich zum sechsten Mal Olympische Spiele aus.

Auch interessant
Auch interessant

Spannende Filme gemütlich auf der Wiese oder im Liegestuhl genießen: Wir sagen…

Dass wir uns bei Sonne richtig eincremen sollten, wissen wir eigentlich alle.…

Ein ganz besonderes Sommerkino startet morgen Abend (14.06.): In der…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH BEST OF 2023
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop