Nachrichten > Top-Meldungen, Osthessen >

Innenministerium verbietet Hammerskins - Durchsuchungen auch in Hessen

Durchsuchung im Landkreis Fulda - Neonazi-Gruppe "Hammerskins" verboten

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat den rechtsextremistischen Verein «Hammerskins Deutschland» sowie seine regionalen Ableger und die Teilorganisation «Crew 38» verboten.
© dpa

Schlag gegen Rechtsextremismus: Am frühen Morgen haben Einsatzkräfte der Polizei auch Objekte in Hessen durchsucht (Symbolbild).

Schlag gegen die rechtsextreme Szene in Deutschland, auch bei uns in Hessen. Bundesinnenministerin Faeser (SPD) hat den rechtsextremistischen Verein "Hammerskins Deutschland" verboten. In Hessen durchsuchten Einsatzkräfte die Wohnung eines 41-Jährigen im Landkreis Fulda, wie das LKA auf FFH-Nachfrage bestätigte.

Der Beschuldigte sei bei der Razzia nicht angetroffen worden, hieß es vom Landeskriminalamt. Auch die regionalen Ableger des Vereins und die Teilorganisation "Crew 38" wurden verboten.

Durchsuchungen in zehn Bundesländern

Wie das Bundesinnenministerium mitteilte, durchsuchten Einsatzkräfte der Polizei am frühen Morgen Wohnungen von 28 mutmaßlichen Mitgliedern des Vereins. Durchsucht wurden Objekte in zehn Bundesländern: Hessen, Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen.

Harter Schlag gegen organisierten Rechtsextremismus

Das Verbot sei "ein harter Schlag gegen den organisierten Rechtsextremismus", sagte Bundesinnenministerin Faeser. Damit werde "ein klares Signal gegen Rassismus und Antisemitismus" gesetzt. 

Gegen verfassungsmäßige Ordnung

Der Verein richte sich gegen die verfassungsmäßige Ordnung, gegen den Gedanken der Völkerverständigung, so die Begründung. Bei Konzertveranstaltungen der Gruppe würden auch Nicht-Mitglieder mit rechtsextremistischem Gedankengut ideologisiert.

Razzia lange vorbereitet

Die Razzia von Bund und Ländern sei über ein Jahr lang vorbereitet worden, heißt es. Auch mit US-Partnerbehörden sei kooperiert wurden.

Ableger aus den USA

Die Neonazi-Gruppe ist ein Ableger einer Gruppierung aus den USA und existiert in Deutschland seit Anfang der 1990er Jahre. Zu den rechtsextremistischen Vereinigungen, die in den vergangenen Jahren verboten wurden, zählen unter anderem "Combat 18" und "Nordadler". Laut Ministerium ist es das 20. Verbot einer rechtsextremistischen Vereinigung durch das Bundesinnenministerium.

Auch interessant
Auch interessant

Zwei Landräte und neun Bürgermeister gesucht.

Gleich mehrere schwere Unfälle haben am Mittwoch stundenlang Polizei, Feuerwehr…

In Deutschland ist der Verein „Die Artgemeinschaft" verboten worden, der vom…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH HAPPY HITS
FFH CHILL & GRILL
FFH LEIDER GEIL
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH BEST OF 2023
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
80er Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio