Nachrichten > Top-Meldungen >

Schuldig: Urteil im Missbrauchsprozess von Avignon gefallen

Missbrauchsprozess in Avignon - Ex-Mann zu 20 Jahren Haft verurteilt

© dpa

Das Urteil im Missbrauchsprozess von Avignon ist gefallen. (Symbolbild)

Im Missbrauchsprozess in Avignon wurde der Hauptangeklagte Dominique Pelicot wegen schwerer Vergewaltigung schuldig gesprochen. Der 72-Jährige muss 20 Jahre ins Gefängnis. 

Der Mann hatte seine damalige Frau Gisèle fast zehn Jahre lang mit Medikamenten betäubt und missbraucht. Anschließend ließ er sie von Dutzenden Fremden vergewaltigen. Pelicot hatte die Taten vor Gericht gestanden.

Weitere Anklagen 

Neben Dominique Pelicot stehen 50 weitere Männer vor Gericht. Die meisten sind wegen Vergewaltigung angeklagt. Die Verkündung der Urteile gegen diese Männer dauert an. Für einen der Männer forderte die Staatsanwaltschaft vier Jahre Haft. Gegen die anderen Männer verlangte sie zwischen 10 und 18 Jahren Gefängnis. Diese Taten fanden auf einer Online-Plattform ihren Anfang. Laut dem Anwalt der Nebenklage hat jeder der Angeklagten eine Mitschuld an dem Martyrium von Gisèle Pelicot.

Aufklärung

Der Missbrauchsfall kam vor vier Jahren zufällig ans Licht. Der Hauptangeklagte Dominique Pelicot wurde 2020 festgenommen. Er war dabei gefilmt worden, wie er Frauen im Supermarkt belästigte. Die Polizei fand später auf seinem Computer Fotos und Videos, die den Missbrauch an seiner Frau dokumentierten. Gisèle Pelicot selbst hatte die Übergriffe aufgrund der verabreichten Medikamente nicht bemerkt. Sie vermutet, etwa 200 Mal vergewaltigt worden zu sein. Ermittler vermuten zudem weitere Täter, die nicht identifiziert werden konnten.

Gisèle Pelicot als Symbolfigur

Der seit September laufende Prozess in Frankreich hat landesweit Wellen geschlagen. Gisèle Pelicot entschied sich bewusst, den Prozess öffentlich führen zu lassen. Sie betonte, sie habe sich nichts vorzuwerfen. Die mittlerweile über siebzig Jahre alte Frau wurde in kürzester Zeit zu einem Vorbild und einer feministischen Ikone. Sie möchte anderen missbrauchten Frauen Mut machen. Vor Gericht sagte sie: „Nicht wir sollten uns schämen, sondern sie.“ 

Auch interessant
Auch interessant

Im Schweigegeldprozess gegen Donald Trump hat der New Yorker Richter keine…

Trumps Anwälte wollten die Verkündung einer Strafe gegen den designierten…

Zehn Tage vor seiner Vereidigung als US-Präsident wird Donald Trump am 10.…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop