Nachrichten > Top-Meldungen >

Arzttermine Mangelware: Kassen plädieren für Hausarztsteuerung

Verstopfte Arztpraxen - Kassen sind für Steuerung über Hausärzte

© dpa

Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) unterstützt die schwarz-roten Pläne für eine Patientensteuerung über Hausarztpraxen. (Symbolbild)

Bei welchen Beschwerden zu welchem Arzt? Geht es nach Union und SPD, soll die Hausarztpraxis die erste Anlaufstelle für Patienten sein. Rückenwind dafür kommt von den Krankenkassen.

Angesichts von vollen Arztpraxen und Termin-Problemen unterstützt der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) die schwarz-roten Pläne für eine Patientensteuerung über Hausarztpraxen. Deutschland sei zwar "Spitzenreiter bei den Arzt-Patienten-Kontakten", gleichzeitig hätten viele Versicherte Probleme, überhaupt einen Arzttermin zu bekommen, sagte die stellvertretende GKV-Chefin Stefanie Stoff-Ahnis der "Neuen Osnabrücker Zeitung". 

Unnötige Arzttermine

"Wir haben viele verschiedene fachärztliche Spezialisten, aber 75 Millionen Versicherte, von denen die wenigsten wissen können, welche Fachärztin oder welcher Facharzt in ihrem konkreten Fall die genau richtige Ansprechperson ist." Sie kritisierte, dass chronisch kranke Menschen für ein Rezept alle drei Monate zum Arzt laufen müssten. "Das verursacht unnötige Arzttermine, verstopft die Praxen und ist teuer", sagte Stoff-Ahnis.

Hausarzt erste Anlaufstelle

"Gut wäre es, wenn hausärztliche Praxen die vollständige Koordination der medizinischen Versorgung der Versicherten übernehmen würden", sagte sie. In den Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD hatte die Arbeitsgruppe Gesundheit das "verbindliche Primärarztsystem" vorgeschlagen. Der Hausarzt soll dabei erste Anlaufstelle für Patienten sein und diese nur im Bedarfsfall an Fachpraxen weiterleiten.

Bundesärztekammer fordert Jahresrezepte

Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, ging noch weiter und plädierte dafür, dass ein Patient, der auf eine Behandlung jenseits der ihm angebotenen Wege bestehe, sich selbst an den zusätzlichen Kosten beteiligen müsse. Stoff-Ahnis forderte als Entlastungsmaßnahme etwa die Nutzung von Jahresrezepten für die Patienten und die Abkehr von der quartalsbezogenen Vergütung für die Behandlung chronisch Kranker.

Auch interessant
Auch interessant

Die letzte Hürde vor Unterzeichnung des Koalitionsvertrags ist genommen. Die SPD…

Karten für Top-Events sind oft schwer zu bekommen, Fans schauen sich daher nach…

Eine politisch erfahrene Expertin aus der Energiewirtschaft, bekannte…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop