Nachrichten > Top-Meldungen >

Adoptionen in Deutschland 2024 wieder gestiegen

Nach historischem Tiefstand - Zahl der Adoptionen in Deutschland steigt

Adoptionen steigen in Deutschland
© Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa-tmn

Auf jedes vorgemerkte Adoptivkind kommen in Deutschland fünf potenzielle Adoptivfamilien (Symbolbild).

3.662 Kinder wurden 2024 adoptiert, ein Plus nach einem historischen Tiefstand aus dem Vorjahr. Ein Grund sind Adoptionen durch Stiefmütter oder -väter in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften.

In Deutschland sind im vergangenen Jahr wieder mehr Kinder adoptiert worden. Nach einem historischen Tiefstand im Jahr 2023 stieg die Zahl um 1,7 Prozent auf 3.662 Kinder, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Mit rund 74 Prozent wurden die meisten Kinder von ihren Stiefmüttern oder Stiefvätern adoptiert.

Die meisten Kinder von Paaren adoptiert

Weitere rund 25 Prozent der Adoptivkinder kamen zu Paaren, die das Kind gemeinsam adoptierten, 22 Prozent waren verschiedengeschlechtlich und 3 Prozent gleichgeschlechtlich. In knapp zwei Prozent der Fälle wurden die Kinder von einer Einzelperson angenommen. Die Kinder waren im Schnitt 5,3 Jahre alt, gut jedes zweite von ihnen (51 Prozent) war jünger als 2 Jahre.

Zwei Prozent kamen aus dem Ausland

7 Prozent der Kinder hatten vor der Adoption keinen deutschen Pass, 2 Prozent wurden aus dem Ausland angenommen – am häufigsten aus Thailand, Südafrika oder Sri Lanka.

Der Großteil (72 Prozent) lebte zuvor mit einem leiblichen Elternteil und einem Stiefelternteil zusammen. Weitere Fälle schlossen sich an den Aufenthalt an eine Pflegefamilie, eine Heimerziehung oder eine anonyme Geburt an.

Anstieg bei Adoption durch Stiefmütter

Einen überdurchschnittlichen Anstieg von zehn Prozent gab es bei Adoptionen durch Stiefmütter in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften ohne Angaben zum Kindsvater. Vergangenes Jahr gab es 1.243 solche Adoptionen. Dies entsprach gut einem Drittel aller Fälle.

Rechnerisch standen im Jahr 2024 jedem vorgemerkten Adoptivkind fünf potenzielle Adoptivfamilien gegenüber, erklärte das Bundesamt. Die Zahl der vorgemerkten Kinder sank vergangenes Jahr um 26 Prozent auf den historischen Tiefstand von 665. Gleiches galt für die Zahl der Adoptionsbewerbungen, die um 14 Prozent auf 3.440 abnahm.

Auch interessant
Auch interessant

Die Polizei in Mannheim sucht nach einem Dieb mit schlechtem Gewissen. Der…

Für Stadt und Landkreis Kassel wurde der neue Kindergesundheitsbericht…

Geglückter Weltrekord in Darmstadt: Hier haben am Donnerstag (26.6.) rund 2200…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop