Nachrichten > Top-Meldungen >

Gelnhausen-Skandal: Minister informiert über Schwimmbadbelästigungen

Übergriffe im Bad in Gelnhausen - Minister informiert im Innenausschuss

Mutmaßliche Belästigungen in Schwimmbad in Gelnhausen
© Boris Roessler/dpa

Tatort Freibad in Gelnhausen? Hier soll es zu sexuellen Belästigungen minderjähriger Mädchen gekommen sein.

Nach mutmaßlichen Belästigungen im Gelnhäuser Freibad stellt sich der hessische Innenminister Poseck Fragen von AfD-Abgeordneten. Diese wollen viel erfahren - es geht um Mädchen und Migranten.

Nach den mutmaßlichen sexuellen Belästigungen in einem Schwimmbad in Gelnhausen im Main-Kinzig-Kreis will Hessens Innenminister Roman Poseck Fragen mehrerer AfD-Landtagsabgeordneten beantworten. Nun äußert sich der Christdemokrat in einer Sondersitzung des Innenausschusses in Wiesbaden. 

Fragenkatalog

Die oppositionellen AfD-Parlamentarier haben einen Katalog mit 43 Fragen vorgelegt. "Welche unmittelbaren Tatfolgen (Verletzungen, Schockzustände et cetera) waren bei den Opfern jeweils zu verzeichnen?" und "Wann sind die Tatverdächtigen wo geboren?" wollen die AfD-Abgeordneten zum Beispiel wissen.

Ermittler gehen von acht minderjährigen Opfern aus

Am 22. Juni hatten im Freibad Gelnhausen mehrere Mädchen laut Polizei dem Personal gemeldet, sie seien im Becken aus einer Gruppe von Männern heraus am ganzen Körper angefasst worden. Die Ermittler gehen von acht weiblichen Opfern im Alter von elf bis 16 Jahren aus. Tatverdächtig sind vier syrische Männer im Alter von 18 bis 28 Jahren. Sie wurden vorübergehend festgenommen, kamen aber wieder auf freien Fuß. Die Mädchen sollten für die Ermittlungen als Zeuginnen vernommen werden.

Vorwurf gegen Schutzsuchende

Die Vorfälle machten bundesweit Schlagzeilen. Hessens Innenminister Poseck erklärte: "Ich finde es unerträglich, dass sich die Tatvorwürfe gegen vier syrische Männer richten, die in unserem Land Schutz gesucht haben." Die Vorwürfe dürfen laut Poseck nicht verallgemeinert werden. Wer aber als Asylbewerber Sexualstraftaten in Schwimmbädern begehe, habe aus seiner Sicht kein Recht, in Deutschland zu bleiben. 

Minister: Keine steigenden Tatzahlen

Poseck verwies zugleich darauf, dass die Zahl der Straftaten in hessischen Schwimmbädern in den vergangenen Jahren nicht gestiegen sei. 2024 habe die Zahl unter dem Niveau von 2019 gelegen. Bei den Sexualdelikten habe es laut Ministerium 81 Fälle im Jahr 2019 und 74 im Jahr 2024 gegeben.

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop