Nachrichten > Top-Meldungen >

Mondfinsternis über Hessen: So habt ihr die Mondfinsternis gesehen

Blutmond über Hessen - So habt ihr die Mondfinsternis gesehen

Zwei Personen beobachten eine totale Mondfinsternis
© dpa

Die Mondfinsternis hat den Mond als Blutmond erscheinen lassen.

Viele haben den Kopf in Richtung Himmel gestreckt. Während sich einige in Hessen gefragt haben, wo der rötlich-braune Mond ist, haben andere FFH-Hörer die Mondfinsternis super beobachten können.

Die Wetterbedingungen waren perfekt: Abgesehen von Schleierwolken war der Himmel den Sonntag über klar.

Regenradar und noch mehr Wetter-Informationen: Das Hessenwetter

Erde wirft Schatten auf Mond

Und dann war es soweit: Die voll beleuchtete Mondkugel wanderte durch den Schatten der Erde und wurde dabei verfinstert. Denn die Erde schob sich auf ihrer Bahn um die Sonne zwischen Mond und Sonne, wie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) erläuterte. "Mond, Erde und Sonne befinden sich nahezu auf einer Linie und der Kernschatten der Erde wandert über den Mond."

FFH-Hörer sehen Mondfinsternis

Tina aus Fuldatal-Ihringshausen in Nordhessen hat die Mondfinsternis gut sehen können, auch Christian in Nidda und Walter aus Bensheim. Helmut in Obertshausen hat die Mondfinsternis so im Bild eingefangen, dass der halbe Mond verdeckt ist.

Warum hat nicht jeder die Mondfinsternis gesehen?

Bei der Mondfinsternis gab es einen „riesengroßen Haken", hatte Carolin Liefke, stellvertretende Leiterin des Hauses der Astronomie in Heidelberg, vorab gesagt. "Egal wo: Der Mond geht schon komplett verfinstert auf." Weil er auch kein außergewöhnlich großer "Supermond" ist, könnte er gerade direkt am Horizont schlecht zu erkennen sein - sondern erst, wenn er höher am Himmel, über den Dunstschichten steht.

Wann ist die nächste totale Mondfinsternis?

Um die nächste Mondfinsternis zu sehen, müssen wir entweder weit reisen oder ein paar Jahre warten. Am 3. März 2026 kann man eine totale Mondfinsternis von Amerika und Asien aus sehen, wie Expertin Liefke sagt. In Deutschland gibt es die Chance erst wieder am 31. Dezember 2028.

Nächstes Jahr heißt es früh aufstehen

Immerhin: Kommendes Jahr am 28. August kann man von Deutschland aus zumindest eine partielle Mondfinsternis beobachten. Allerdings müsse man dafür in den sehr frühen Morgenstunden - gegen 4.30 Uhr - aufstehen, so Liefke.

 

"Blutmond" über Hessen Das müsst ihr zur Mondfinsternis wissen

Ein blutrot gefärbter Mond: Bei der totalen Mondfinsternis am 07. September…

Sarah Maxen

Redakteurin
Sarah Maxen

Auch interessant
Auch interessant

Ein blutrot gefärbter Mond: Bei der totalen Mondfinsternis am 07. September…

Der Deutsche Wetterdienst legt seine Sommerbilanz vor. Die vergangenen Monate…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop