Neue Bürgermeister in Hessen - In diesen Orten wurde gewählt
In Hessen standen am Sonntag Bürgermeisterwahlen in acht Kommunen an.
In Weiterstadt kam der amtierende Bürgermeister Ralf Möller (SPD) auf 38 Prozent der Stimmen, verpasste jedoch die absolute Mehrheit. Daher kommt es am 19. Oktober zur Stichwahl mit seinem Herausforderer Niklas Gehnich, der 30,9 Prozent erreichte. Auch in Pfungstadt ist eine zweite Wahlrunde erforderlich. Maximilian Schimmel (CDU) erhielt 39 Prozent der Stimmen und steht am 26. Oktober Katrin Seeger, einer unabhängigen Kandidatin mit 21,8 Prozent, gegenüber.
SPD siegt in mehreren Städten
In Lich wurde Bürgermeister Julien Neubert (SPD) mit 83,6 Prozent im Amt bestätigt. Die Wahlbeteiligung lag hier bei 38,8 Prozent. Erlensee wählte Amtsinhaber Stefan Erb (SPD) mit 55,4 Prozent wieder. In Heidenrod wurde es spannend: Volker Diefenbach (SPD) gewann die Stichwahl knapp mit 51,7 Prozent gegen Benedikt Ries von der CDU.
Eindeutige Ergebnisse in kleineren Orten
In Breitscheid erreichte Yannick Konrad (unabhängig) als einziger Kandidat 94,6 Prozent der Stimmen. Grebenau sah Amtsinhaber Lars Wicke ohne Gegenkandidaten mit 86,9 Prozent siegen. In Antrifttal wurde Bürgermeister Dietmar Krist ebenfalls ohne Gegenkandidat mit 74,2 Prozent bestätigt. Die Wahlbeteiligung in diesen kleineren Kommunen lag zwischen 47 und 57,9 Prozent.
Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.