Nachrichten > Top-Meldungen, Rhein-Main >

Hessens Arbeitslosenquote fällt, aber Aufschwung bleibt aus

Arbeitslosenzahlen gehen zurück - Weniger Aufschwung als erhofft in Hessen

Hessens Arbeitslosenquote fällt aber Aufschwung bleibt aus
© dpa

Hessens Arbeitslosenquote fällt aber Aufschwung bleibt aus (Symbolbild).

Die Nachfrage nach Arbeitskräften in Hessen ist so schwach wie zuletzt zu Beginn der Corona-Krise. Zwar ist die Arbeitslosigkeit leicht zurückgegangen - auf 5,8 Prozent. Der übliche Herbst-Aufschwung fiel aber deutlich geringer aus als erhofft, so die hessische Arbeitsagentur.

Die Zahl der Arbeitslosen verringerte sich um 6.433 Personen auf 206.490.  Auch die Zahl der Menschen, die Leistungen von den Arbeitsagenturen erhalten, ging um 4,4 Prozent zurück. Dr. Frank Martin, Leiter der Regionaldirektion Hessen, erklärte, dass dieser Rückgang trotz saisonaler Effekte schwächer ausfalle als üblich.

Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt

Trotz des Rückgangs in der Arbeitslosenquote gibt es Herausforderungen. Die Arbeitskräftenachfrage sinkt weiter. Die durch das Sondervermögen der Bundesregierung erwartete Konjunkturbelebung ist am Arbeitsmarkt noch nicht sichtbar. Arbeitgeber sind weiterhin zögerlich, neues Personal einzustellen. Ein Mangel an Fachkräften könnte in Zukunft den Arbeitsmarkt weiter belasten.

Beschäftigung und offene Stellen

Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung stieg im Vergleich zum Vorjahr um 0,4 Prozent auf 2.762.000 Personen. Besonders in Branchen wie Heime und Sozialwesen sowie Verkehr und Logistik gab es Zuwächse. Im September wurden jedoch weniger neue Stellen gemeldet, mit einem saisonbereinigten Tiefststand seit Mai 2020. Besonders im Helfersegment sind viele arbeitslos, mit 48,5 Prozent der Betroffenen auf diesem Niveau.

Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen

In Hessen haben mehr Menschen an arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen teilgenommen. 44.831 Personen wurden von den Arbeitsagenturen gefördert, darunter 16.400 in beruflicher Weiterbildung. Die Zahl der Teilnehmer hier stieg um 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese Programme sind vital, um das Erwerbspersonenpotential besser auszunutzen.

Regionale Unterschiede

Im Bereich der Arbeitslosenquote gibt es regionale Unterschiede. Der Landkreis Fulda weist mit 3,8 Prozent die niedrigste Quote auf. Dagegen liegen Städte wie Offenbach und Kassel mit Quoten von 9,4 Prozent und 9,0 Prozent deutlich darüber. Informationen stammen von der Regionaldirektion Hessen der Bundesagentur für Arbeit.

Martin: "Unsicherheit ist für Unternehmen immer ein absoluter Hemmschuh"

Chef der hessischen Arbeitsagentur Frank Martin hat mit unserem Reporter über die neuen Zahlen gesprochen.

© HIT RADIO FFH
Auch interessant
Auch interessant

Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat dazu eine Urabstimmung abgehalten,…

Letzter Arbeitstag für die übrig gebliebenen rund 500 Beschäftigten bei der…

Der Lufthansa-Konzern will schärfer sparen. In den kommenden Jahren sollen 4.000…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop