Als Rauchwarntester ausgegeben - Polizei warnt vor Masche in Südhessen
In Südhessen haben Betrüger sich als Rauchwarntester ausgegeben, um sich so Zugang zu Wohnungen zu verschaffen.
Die Kriminellen nutzten den Vorwand, die Rauchmelder überprüfen zu müssen, um ins Innere zu gelangen und zu stehlen.
Vorsicht vor Betrugsmaschen
Die Polizei warnt die Bevölkerung vor dieser und ähnlichen Betrugsmaschen. Häufig geben sich die Täter auch als Handwerker oder Mitarbeiter von öffentlichen Versorgungsdiensten aus, um Vertrauen zu gewinnen. Sobald die Betrüger im Inneren sind, versuchen sie, Wertsachen zu entwenden und schnell zu flüchten.
Polizei gibt Sicherheitstipps
Die Polizei rät dringend, keine fremden Personen in die Wohnung zu lassen. Sollten Handwerker kommen, sollten diese nur eingelassen werden, wenn sie zuvor beauftragt wurden. Im Zweifelsfall wird empfohlen, die fremde Person vor der Tür warten zu lassen und sich mit einem Nachbarn oder einer anderen Vertrauensperson abzusprechen. Bei Unsicherheiten sollte die Polizei alarmiert werden, die sofort feststellen kann, ob es sich um eine kriminelle Täuschung handelt.
Alles was ihr für euren Tag wissen müsst:
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos.