Nach fast vier Tagen Einsatz - Feuer in Frankfurter Kohlesilo gelöscht
Knapp vier Tage lang war die Frankfurter Feuerwehr mit dem Brand in einem Kohlesilo am Kraftwerk West beschäftigt. Jetzt ist das Feuer gelöscht.
93 Stunden Dauer-Einsatz haben ein Ende für die Feuerwehr Frankfurt. Der Brand im Kohle-Bunker des Kraftwerks West ist nach mehreren Tagen gelöscht, berichtet ein Sprecher unserem Reporter.
Silo musste leergemacht werden
Der Schwelbrand war am Wochenende im Inneren des Silos ausgebrochen. Die Kohle habe sich vermutlich selbst entzündet, hieß es. Der anschließende Einsatz war für die Feuerwehr alles andere als alltäglich. Weil die glühende Kohle von außen nicht zu löschen war. mussten die Einsatzkräfte das Silo leeren. Rund 3.000 Tonnen Kohle wurden über ein Förderband nach draußen gebracht, und dort abgelöscht.