Oxfam-Bericht über Vermögen - Milliardäre in EU werden immer reicher
Das Vermögen der EU-Milliardäre wächst rasant: Oxfam meldet einen deutlichen Anstieg in nur sechs Monaten. Auch die Zahl der Milliardäre in der EU ist demnach gestiegen.
Die Milliardäre in der Europäischen Union werden immer reicher. Wie die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam mitteilte, ist das Vermögen der Milliardäre in der EU in der ersten Jahreshälfte um 405 Milliarden Euro gewachsen. Im März 2025 lebten demnach in der EU 487 Milliardärinnen und Milliardäre, 39 mehr als ein Jahr zuvor. Im vergangenen Jahr gab es damit durchschnittlich alle neun Tage einen Superreichen mehr in der Europäischen Union.
"Die reichsten 3.600 Menschen in der EU besitzen so viel Vermögen wie die ärmsten 181 Millionen Menschen in der EU, was in etwa der Gesamtbevölkerung Deutschlands, Italiens und Spaniens entspricht", teilte Oxfam mit. Dem Bericht der Organisation liegen Daten aus verschiedenen Quellen zugrunde. So führte Oxfam unter anderem Forbes-Schätzungen zum Vermögen von Milliardären und Informationen aus der Datenbank World Inequality Database zusammen.
Oxfam fordert, dass Vermögen stärker besteuert werden. "Die EU sollte einen Plan zur Besteuerung der Superreichen verabschieden, und die EU-Länder sollten nicht warten – sie können jetzt handeln, indem sie die Steuern auf das Einkommen und Vermögen der Superreichen im eigenen Land erhöhen", sagte Chiara Putaturo, EU-Steuerexpertin bei Oxfam, laut Mitteilung.

