Nachrichten > Wirtschaft aktuell >

Kulturausschuss-Chef fordert KI-Transparenzlabel für Bücher

Buchbranche massiv unter Druck - Forderung nach KI-Label für Bücher

Vorsitzender des Kultur- und Medienausschusses Sven Lehmann
© Bernd von Jutrczenka/dpa

Vorsitzender des Kultur- und Medienausschusses Sven Lehmann.

Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei neuen Büchern? Mit einer Idee aus dem Bundestag sollen Leserinnen und Leser künftig klar informiert werden.

Der Vorsitzende des Kultur- und Medienausschusses im Bundestag, Sven Lehmann (Grüne), schlägt ein Transparenzlabel für Bücher vor, das offenlegt, ob und in welchem Umfang Künstliche Intelligenz (KI) an der Entstehung eines Werkes beteiligt war. 

Berufszweige könnten wegfallen 

"Die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz setzt die Buchbranche massiv unter Druck. Ganze Berufszweige wie Übersetzung, Lektorat oder Covergestaltung könnten in Zukunft wegfallen", sagte Lehmann der Deutschen Presse-Agentur.

Gütesiegel soll KI-freie Werke stärken 

Lehmann betonte, ein solches Label ermögliche Leserinnen und Lesern auf einen Blick zu erkennen, welche kreative und handwerkliche Leistung tatsächlich von Menschen erbracht wurde. Er begrüßte, dass Verlage und Buchhandlungen bereits über entsprechende Maßnahmen nachdenken, und zeigte sich überzeugt, dass ein Gütesiegel Werke stärken würde, die nicht ausschließlich von Künstlicher Intelligenz geschaffen seien.

Einführung der angekündigten Digitalabgabe

Darüber hinaus forderte Lehmann, die Rechte von Urheberinnen und Urhebern zu wahren und fair zu vergüten. Die Bundesregierung müsse die rechtlichen Rahmenbedingungen verschärfen und Urheberrechtsverletzungen konsequent verfolgen. Zugleich drängte er auf die Einführung der angekündigten Digitalabgabe für große Tech-Konzerne, deren Erlöse gezielt in die Stärkung der Kultur- und Medienvielfalt fließen sollten.

Frankfurter Buchmesse zentrales Schaufenster 

"Ein starker und vielfältiger Buchmarkt ist kein Luxus. Er ist eine Grundlage unserer Demokratie und sichert Meinungsfreiheit, Bildung und gesellschaftlichen Dialog", sagte Lehmann. Die Frankfurter Buchmesse sei dafür ein zentrales Schaufenster.

Auch interessant
Auch interessant

Wird die Krankenversicherung zum 1. Januar für die Beitragszahlerinnen und…

Leere Regale und frustrierte Verlage: Wenn ein Titel in den Bestsellerlisten…

Ehemals einflussreiche Politiker von CDU und CSU plädieren für einen…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop