{"aspectratio":"9:16","height":"100%","width":"100%","autostart":"false","primary":"html5","sources":[{"file":"https://video.ffh.de/free/hdpt/20241205_241205_lauber_highwalk_haengebruecke_web_neu_d54.mp4","label":"HD 720p Portrait","type":"video/mp4","default":true},{"file":"https://video.ffh.de/free/sdpt/20241205_241205_lauber_highwalk_haengebruecke_web_neu_d54.mp4","label":"SD 360p Portrait","type":"video/mp4","default":false},{"file":"https://video.ffh.de/free/lqpt/20241205_241205_lauber_highwalk_haengebruecke_web_neu_d54.mp4","label":"LQ 240p Portrait","type":"video/mp4","default":false}],"preload":"none","logo":{"hide":"false","position":"top-left","file":"https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/watermark-top.png"},"image":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/1/f/csm_Highwalk_Rotenburg_-_FFH_1_6fefc642b4.jpeg","portraitImage":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/2/6/csm_Sequenz.00_00_50_15.Standbild001_dc0491ca8a.jpg","stretching":"fill","title":"Rotenburg: Zweitl\u00e4ngste H\u00e4ngebr\u00fccke Deutschlands ist er\u00f6ffnet","topic":{"id":"-1","headline":"Highwalk in Rotenburg","subline":"Zweitl\u00e4ngste H\u00e4ngebr\u00fccke ist er\u00f6ffnet","uid":"419264"},"portrait":true,"repeat":"true","tracks":[{"file":"https://video.ffh.de/subtitles/20241205_241205_lauber_highwalk_haengebruecke_web_neu_d54.de_DE.srt","label":"Deutsch","kind":"captions","default":true}],"highlight":[]}
Automatisch erstellte Abschrift des Videos:
Sie ist 617 Meter lang und 60 Meter hoch und damit nach dem Skywalk in Willingen die zweitlängste Hängebrücke von Deutschland. Der Highwalk in Rotenburg ist jetzt offiziell eröffnet worden. Diese Hängebrücke führt über das Kottenbachtal bei Rotenburg und man hat hier einen tollen Blick auf die Stadt und auf die Wälder ringsum. Ich habe heute beim Drüberlaufen aber gemerkt man muss schon schwindelfrei sein, denn diese Brücke, die wackelt ganz schön, die schwankt.
Heute sind so 30, 40 Leute auf einmal drüber gelaufen und das hat man dann schon deutlich gemerkt. Und außerdem kann man eben auch quasi auf den Boden gucken. Also der Boden hier besteht aus einem Gitterrost, sozusagen. Und da guckt man eben an der höchsten Stelle auch mal 60 Meter in die Tiefe. Der Eintritt für diese Brücke kostet für Erwachsene 9,50 € und für Kinder 7,50 €.