{"aspectratio":"9:16","height":"100%","width":"100%","autostart":"false","primary":"html5","sources":[{"file":"https://video.ffh.de/free/hdpt/20250819_reel_u_bahn_eintracht_ohne_ut_d57.mp4","label":"HD 720p Portrait","type":"video/mp4","default":true},{"file":"https://video.ffh.de/free/sdpt/20250819_reel_u_bahn_eintracht_ohne_ut_d57.mp4","label":"SD 360p Portrait","type":"video/mp4","default":false},{"file":"https://video.ffh.de/free/lqpt/20250819_reel_u_bahn_eintracht_ohne_ut_d57.mp4","label":"LQ 240p Portrait","type":"video/mp4","default":false}],"preload":"none","logo":{"hide":"false","position":"top-left","file":"https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/watermark-top.png"},"image":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/4/5/csm_csm_willy-brandt-platz_eintracht_karatas_ffh_b455cac6c6_f431a8fb13.jpeg","portraitImage":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/0/8/csm_Titelbild_U-Bahn_Eintracht_11fb9eb1a1.jpg","stretching":"fill","title":"Frankfurter U-Bahn-Station im Eintracht-Look","topic":{"id":"-1","headline":"U-Bahn unter Willy-Brandt-Platz","subline":"Station im \"Eintracht Frankfurt\"-Look","uid":"441813"},"portrait":true,"repeat":"true","tracks":[{"file":"https://video.ffh.de/subtitles/20250819_reel_u_bahn_eintracht_ohne_ut_d57.de_DE.srt","label":"Deutsch","kind":"captions","default":true}],"highlight":[]}
Automatisch erstellte Abschrift des Videos:
Pendeln mit Vereinsgeschichte: Am Willy-Brandt-Platz könnt ihr ab heute in Frankfurt durch die U-Bahn-Station in einem richtigen Eintracht-Look fahren. Schwarz, weiß, rot an den Wänden, originale Sitzschalen aus dem Stadion und Porträts von den Eintracht-Legenden. Ich denke, es ist jetzt noch mal wirklich super gelungen, auch hier jetzt die Legenden noch mal darzustellen.
Und ja, das sind alles Eintrachter, die Eintracht-Geschichte geschrieben haben. Man bekommt wirklich Gänsehaut und das ist einfach das, wo das ja sofort wieder da ist. Also hier , den Pokal von damals 1988. Die Geschichten sind sofort wieder da. Das ist auch genau wie das abgelaufen ist. Und so geht es eben halt auch meinen Kollegen genauso, also das ist wirklich Gänsehaut auch.
Und deswegen muss diese Tradition auch immer glaub ich erhalten bleiben, weil man diese Legenden nie vergessen darf. Rund 61.000 Menschen sind hier täglich unterwegs. Jetzt ist die Station nicht nur ein Verkehrsknotenpunkt, sondern auch ein Ort, an dem die Geschichte von Frankfurt erzählt wird.