{"aspectratio":"9:16","height":"100%","width":"100%","autostart":"false","primary":"html5","sources":[{"file":"https://video.ffh.de/free/hdpt/20250610_250610_karatas_parkplatz_rodgau_web_d55.mp4","label":"HD 720p Portrait","type":"video/mp4","default":true},{"file":"https://video.ffh.de/free/sdpt/20250610_250610_karatas_parkplatz_rodgau_web_d55.mp4","label":"SD 360p Portrait","type":"video/mp4","default":false},{"file":"https://video.ffh.de/free/lqpt/20250610_250610_karatas_parkplatz_rodgau_web_d55.mp4","label":"LQ 240p Portrait","type":"video/mp4","default":false}],"preload":"none","logo":{"hide":"false","position":"top-left","file":"https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/watermark-top.png"},"image":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/a/d/csm_0706_Vermuellung_Rodgau_Parkplatz_1_mobilhessen_4933c19896.jpg","portraitImage":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/b/0/csm_Titelbild_Parkplatzmuell_B45_8dcfff9927.jpg","stretching":"fill","title":"Rastplatz an B45 bei Rodgau:Mithilfe von Kameras keine Verm\u00fcllung mehr","topic":{"id":"-1","headline":"Rastplatz an B45 bei Rodgau","subline":"Kameras gegen verm\u00fcllten Parkplatz","uid":"435008"},"portrait":true,"repeat":"true","tracks":[{"file":"https://video.ffh.de/subtitles/20250610_250610_karatas_parkplatz_rodgau_web_d55.de_DE.srt","label":"Deutsch","kind":"captions","default":true}],"highlight":[]}
Automatisch erstellte Abschrift des Videos:
Dieser Parkplatz hier hat mehr Müll als Autos gesehen, mitten an der B45 bei Rodgau. Mehrere Monate war der Rastplatz gesperrt, weil hier illegal tonnenweise Müll abgeladen wurde. Schon im Jahr 2023 hat hier das Ausmaß der Vermüllung wirklich einen Zustand angenommen, wo ich gesagt habe, so können wir nicht weitermachen. Und seitdem waren wir auch sehr intensiv mit Hessen Mobil im Kontakt, was dann schließlich auch zur Schließung Anfang dieses Jahres geführt hat.
Und ich war dankbar, auch wenn das Echo natürlich geteilt war. Ab heute ist der Platz wieder offen, aber mit neuen Regeln. Bessere Beleuchtung und regelmäßige Kontrollen. Wer jetzt außerdem Müll ablegen möchte, kann durch die Kamera identifiziert werden. Und dann wird Hessen Mobil uns als Stadt Rodgau dieses Datenmaterial weitergeben und wir werden dann ein Ordnungswidrigkeitenverfahren einleiten bzw. prüfen, ob dann auch eine Straftat vorliegt.
Dann ist aber natürlich die Polizei bzw. die Staatsanwaltschaft diejenige, die es verfolgt. Wer jetzt noch Müll kippt, zahlt und zwar bis zu 100.000 €.