NachrichtenMagazin >

Sabbatical: Infos zur beruflichen Auszeit

"Ich bin dann mal weg!" - Sieben Fragen zum Sabbatical beantwortet

Die einen gehen den Jakobsweg, die anderen reduzieren ihre Stunden an der Arbeit und wieder andere nehmen sich direkt eine längere Auszeit: Sabbatical nennt sich das dann und ist auch als Sabbatjahr bekannt. Etwas irreführend ist der Begriff, da ein Sabbatjahr nicht zwangsläufig zwölf Monate dauern muss. Wir beantworten hier die wichtigsten Fragen rund um die berufliche Auszeit.

Laut einer Umfrage von Meiers Weltreisen kann sich jeder zweite Arbeitnehmer vorstellen, irgendwann mal eine längere berufliche Auszeit für ein Sabbatical zu nehmen. Dazu gehört auch FFH-Hörerin Katja Hennemuth aus Bad Sooden-Allendorf: Sie hat sich bei FFH Wünsch dir was eine dreimonatige Auszeit für die ganze Familie auf Hawaii gewünscht. Ihr Wunsch wurde gezogen, sie hat ihn im Radio gehört, schnell angerufen und kann sich jetzt über fette 20.000 Euro zur Realisierung ihres Traumes freuen. 

Wer kann ein Sabbatical machen?

Wer im öffentlichen Dienst beschäftigt ist (egal ob Angestellter oder Beamter), hat gesetzlichen Anspruch auf ein Sabbatical. Wer in der Privatwirtschaft angestellt ist, hat keinen generellen arbeitsrechtlichen Anspruch auf eine berufliche Auszeit und muss mit seinem Arbeitgeber eine persönliche Regelung finden.

Wie lange dauert ein Sabbatical?

Die Länge des Sabbatjahres hängt von den individuellen Absprachen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ab. Normalerweise dauert die Auszeit von Arbeit, Alltag und Stress bis zu zwölf Monate.

Kann mir während des Sabbatical gekündigt werden?

Ja. Einem kann aus denselben Gründen gekündigt werden, aus denen auch während eines regulären Arbeitsverhältnisses gekündigt werden kann. Sprich: Wer kriminell wird, rufschädigend agiert oder zum Beispiel für die Konkurrenz arbeitet, dem kann gekündigt werden. Betriebsbedingte Gründe können auch ausschlaggebend für eine Kündigung sein (zum Beispiel Insolvenz der Firma).
 


FFH-Hörerin Johanna auf Weltreise

Im Jahr 2005 ist FFH-Hörerin Johanna für ein Jahr auf Weltreise gegangen. In FFH Guten Morgen, Hessen erzählt sie Julia Nestle und Johannes Scherer von ihren Erlebnissen.

FFH-Hörerin Johanna erzähl von ihrer Weltreise

20.000 Euro für drei Monate Sabbatical auf Hawaii, also Auszeit mit Partner und den beiden Töchtern. Diesen Wunsch erfüllen wir Katja aus Bad Sodenallendorf sehr gerne bei Wünsch dir was, dann kriegst du das. Aber wäre das auch was für Sie oder haben Sie selbst schon mal vielleicht so eine Auszeit vom Alltag genommen, eine längere? 16 Jahre ist es jetzt her, da war FFH-Hörerin Johanna Lorz aus Frankfurt gerade mal Anfang 30. Katja und Johanna, du hast dir damals tatsächlich ein ganzes Sabbat-Jahr gegönnt von deinem Job in der Bank, hast eine Weltreise gemacht. Wo warst du überall? Was war deine Route? Ich bin sieben Monate in Südamerika unterwegs gewesen, also in Lateinamerika. Ich war zuerst in Mexiko. Also ich habe schon vorher Spanisch gelernt und habe dann dort nochmal zwei Wochen Intensivkurs gemacht. Ach geil. Dann bin ich nach Belize, da war ich dann Tauchen gewesen, hab das Blue Hole getaucht. Traumhaft, dann bin ich geflogen nach Ecuador. Dort habe ich wirklich fantastische Leute kennengelernt, war auf den Galapagos Inseln gewesen. Galapagos Inseln, toll. War es aber nur Südamerika oder auch andere Kontinente dann? Nee, nee, also es waren drei Kontinente, 13 Länder. Wahnsinn. Und sieben Monate davor. Ein volles Jahr. Wie, wenn ich das fragen darf, kam es zu der Situation? Also wie hast du den Mut gefasst zu sagen, ich möchte aus meinem normalen Leben mich ein Jahr lang verabschieden? Das war ein Zufall. Ich bin im Herbst 2004 mit meiner Freundin in Namibia unterwegs gewesen und da war einer, der gerade aus seiner Weltreise war, der kam aus San Francisco. Ja. Und so habe ich mir gedacht, ey, wie macht man das, wie finanziert man das? Da dachte ich so, wow, find ich cool, will ich auch machen. Genau, da wäre jetzt mein Punkt, weil dann fängt ja an, dann macht man ja die konkreten Planungen. So, man redet nicht gerne über Geld in Deutschland, aber trotzdem würde mich mal interessieren, was war denn dein Budget? Wie hast du das finanziell geregelt bekommen? Also ich habe gestern nochmal bei mir geschaut, ich habe wirklich Bücher geführt, bin ja Bankerin, es hat tatsächlich knapp 30.000 Euro gekostet mit wirklich allem drum und dran. Oh Gott, ja. Sprich Rucksack kaufen, Flug buchen und so weiter und so fort. Gab es da ein Arbeitgebermodell, der dir das ermöglicht hat oder wie? Nee, also es war bei mir halt wirklich die Situation gewesen, dass ich einfach Rücklagen gehabt habe. Okay. Man hat halt angefangen, was weiß ich, mit der Ausbildung zu sparen gedacht, was weiß ich, man kauft sich irgendwann mal das Häuschen im Grün. Das war halt nicht und ich habe gedacht, ich bin gerade Single, warum mache ich das jetzt einfach nicht? Alle wichtigen Fragen zum Sabbatical, was müssen Sie bedenken, wie müssen Sie planen, stehen bei uns in Web und App. Und wenn Sie ähnliche Erfahrungen haben wie Johanna oder ganz andere, teilen Sie sie mit uns über die 069 19 72 5.

© HIT RADIO FFH

Was muss vorher schriftlich festgehalten werden?

Das kommt immer individuell auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer an. Wichtig ist es, vorher zu klären, ob und wie Gehalt in der Zeit des Sabbatjahrs gezahlt wird, welche Versicherungen der Arbeitgeber während dieser Zeit weiterhin zahlt, ob eventuelle Krankheitstage angerechnet werden können (und man sie so an den vereinbarten Zeitraum anhängt), ob man nach der Auszeit Anspruch auf die alte Stelle und das Gehalt von vor dem Sabbatical hat, wer einen vertritt, ob betriebliche Altersvorsorge und andere freiwillige Leistungen weiterhin gezahlt werden und ob der Kündigungsschutz weiterhin besteht.

Sabbatical mit Kindern - geht das?

Ein Sabbatjahr kann auch mit Kindern realisiert werden. Einfacher ist es natürlich, wenn die Kids noch nicht schulpflichtig sind. Gehen sie allerdings schon zur Schule, müssen sie für ein Sabbatical beurlaubt werden. Wichtig ist, dass frühzeitig mit der Schule geredet wird und die Pläne für die längere Auszeit erläutert werden. Die getroffenen Absprachen können von Homeschooling über das Anschreiben der Kinder an einer ausländischen Schule bis zur Teilnahme an einer Online-Schule gehen.

Wer kürzere Sabbatical mit Kindern plant, der ist gut beraten, den Zeitraum in die Sommerferien (plus davor oder danach) zu legen. So verpassen die Kinder nicht zu viel Unterricht an ihrer Schule.

Kann ich im Sabbatical Geld verdienen?

Eins steht fest: Billig ist eine Auszeit von Beruf, Alltag und Stress nicht. Viele verbinden mit einem Sabbatjahr ausgiebige Reisen. Das ist allerdings kein Muss. Man kann genauso ein Sabbatical in den eigenen vier Wänden verbringen. Gerade aber, weil sich viele neue Impulse von der Auszeit erhoffen, oder einfach mal runter kommen wollen, ist es durchaus sinnvoll, die gewohnte Umgebung für einige Zeit hinter sich zu lassen.

Man sollte nicht zu knapp kalkulieren und rechtzeitig beginnen, Geld anzusparen für die Zeit, in der man kein Einkommen hat. Es ist im Sabbatical allerdings nicht verboten, Geld zu verdienen. Das darf natürlich nicht sein, indem man - siehe oben - beginnt, für die Konkurrenz zu arbeiten.

Was kostet ein Sabbatical?

Wieviel Geld man genau einplanen muss, hängt von der Dauer der beruflichen Auszeit fest und von den (Reise-)Plänen. Eine einjährige Auszeit kann für eine Person zwischen 15.000 und 30.000 Euro kosten.

Wäre ein Sabbatical was für dich?

Ein paar Monate oder sogar ein ganzes Jahr mal raus aus dem Alltag und eine berufliche Auszeit nehmen: Würdest du ein Sabbatical machen?

Ja, da wäre ich sofort dabei!

Ja, da wäre ich sofort dabei!

Ich habe sogar schon ein Sabbatical gemacht

Ich habe sogar schon ein Sabbatical gemacht

Ich plane gerade ein Sabbatical

Ich plane gerade ein Sabbatical

Nee, das ist nix für mich

Nee, das ist nix für mich

Auch interessant
Auch interessant

Die epf möchte Eltern und Erwachsenen dabei helfen, die Esports-Welt und damit…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LEIDER GEIL
FFH TOP 40
RADIO FEIERBIEST
FFH PARTY
FFH BEST OF 2023
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
planet radio
planet plus weihnachten
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends radio
dua lipa & friends radio
ed sheeran & friends radio
drake radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
80er-Radio harmony
harmony +Weihnachten
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop