HIT RADIO FFH
ON AIR: -
  • Jetzt einloggen
    Login Registrieren Mein FFH
  • Nachrichten
    • Top-Meldungen
    • Hessen
    • Wirtschaft aktuell
    • Sport
    • Fußball-Ergebnisse
    • Magazin
    • Wetter
  • Verkehr
    • Verkehrsservice
    • Blitzer
    • Baustellen
    • Schulausfälle
    • Sprit-Spion
    • Parkhäuser
    • Flugplan
  • Horoskop
    • Heute
    • Morgen
    • Woche
    • Monat
    • Jahr
    • Aszendenten-Rechner
    • Partner-Check
  • On Air
    • Guten Morgen Hessen
    • Echt Evren
    • Sendungen
    • Webcam
    • Moderatoren & Team
    • Podcasts
    • Themen-Ticker
  • Musik
    • Webradios
    • Playlist
    • Top 40
    • Top 1000
    • Leider geil
    • Mein Musikmix
    • Hit-News
    • Hit wünschen
    • Hit-Quiz
    • Neu bei FFH
  • Aktionen
    • FFH-Aktionen
    • Just White
    • Wünsch dir was
    • Echte Macher
    • Cheffe versenken
    • Augenzeugen
    • Punkte-Aktionen
  • Video
  • Podcast
  • Freizeit
    • Ticketshop
    • Was ist los
    • 100 Dinge
    • Spielplätze
    • Wohlfühlzeit
    • Rezepte
    • Spiele
    • Quiz
    • Radio on Tour
    • Just Party
    • Just Kids
  • FFH-Welt
    • App
    • Frequenzen
    • Chat
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Jobs
    • Führungen
    • Fußballteam
    • FFH Academy
    • Presse
    • Werbung
    • Impressum
HIT RADIO FFH
  • Playlist
  • Staupilot
  • Wetter
  • Webcam
  • Mein FFH Eingeloggt
Nachrichten > Top-Meldungen >

Bundeswehr: Über 200 deutsche Staatsbürger aus Sudan gerettet

24.04.2023, 02:03 Uhr

Evakuierungseinsatz im Sudan - Evakuierte Deutsche in Berlin gelandet

  • Bundeswehr
Die Bundeswehr hat im Sudan einen Einsatz für die Evakuierung deutscher Staatsbürger begonnen
© dpa

Auf der Luftwaffenbasis Al-Asrak in Jordanien steigen Soldaten der Bundeswehr in eine Bundeswehrmaschine, um in den Sudan zu fliegen: Die Bundeswehr hat im Sudan einen Einsatz für die Evakuierung deutscher Staatsbürger begonnen.

Die Lage im Sudan hat sich innerhalb weniger Tage dramatisch verschärft. Die Bundeswehr hat jetzt über 200 deutsche Staatsbürger ausgeflogen. Das teilte die Bundeswehr in der Nacht bei Twitter mit. Die ersten aus dem Sudan evakuierten Bundesbürger sind wieder in Deutschland.

Laut dem Auswärtigen Amt landete eine Bundeswehrmaschine mit 101 Menschen an Bord in Berlin. Mehr als 100 Deutsche sollen noch in der umkämpften Hauptstadt Khartum festsitzen. Nach Medienberichten ist darunter auch ein Ehepaar aus Frankfurt.

Mehr als 1.000 Soldaten beteiligt

Deutschland hat wie andere Staaten in dem Land am Horn von Afrika eine militärische Evakuierung begonnen. Insgesamt sollen mehr als 300 auf einer Krisenliste registrierte Deutsche über den jordanischen Militärflugplatz Al-Asrak ausgeflogen werden. Auch Bürgern von Partnerstaaten soll geholfen werden. Der Einsatz, an dem insgesamt mehr als 1.000 Männer und Frauen der Bundeswehr beteiligt sind, wurde seit Tagen vorbereitet.

Um 6:15 Uhr sind 101 Deutsche, ihre Familien&Angehörige weiterer Partnerstaaten mit einem A321 von @Team_Luftwaffe in Berlin gelandet. Sie wurden gestern zunächst aus #Sudan nach Jordanien ausgeflogen. Weitere Evakuierungsflüge sind geplant, solange die Sicherheitslage es zulässt pic.twitter.com/gqR0HxNNkh

— Auswärtiges Amt (@AuswaertigesAmt) April 24, 2023

Schwere Kämpfe seit über einer Woche

Im Sudan sind vor einer Woche schwere Kämpfe zwischen den zwei mächtigsten Generälen des Landes und ihren Einheiten ausgebrochen. Die zwei Männer führten das Land im Nordosten Afrikas mit rund 46 Millionen Einwohner seit zwei gemeinsamen Militärcoups 2019 und 2021. De-facto-Präsident Abdel Fattah al-Burhan, der auch Oberbefehlshaber der Armee ist, kämpft mit dem Militär gegen seinen Stellvertreter Mohammed Hamdan Daglo, den Anführer der mächtigen paramilitärischen Gruppe Rapid Support Forces (RSF). Eigentlich hätten die RSF der Armee unterstellt und die Macht im Land wieder an eine zivile Regierung übertragen werden sollen.

Immer wieder Versuche um Feuerpause

Der Flughafen in der Hauptstadt Khartum stand seit Ausbruch der Gewalt im Zentrum der Kampfhandlungen. Internationale Diplomaten bemühten sich immer wieder um eine belastbare Feuerpause. Am Mittwoch war der Versuch einer diplomatischen Evakuierung mit Maschinen der Luftwaffe, aber ohne größeren Einsatz von Soldaten abgebrochen worden, weil die Sicherheitslage in Khartum als zu gefährlich eingeschätzt wurde. In Berlin tagt täglich ein Krisenstab.

Erster Anlauf vor Tagen gescheitert

Die Bundeswehr traf vor Tagen schon Vorbereitungen für einen neuen Anlauf zur Evakuierung deutscher Staatsbürger und weiterer zu schützender Personen. Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums hatte am Freitag in Berlin erklärt: "Dabei steht der Schutz unserer Staatsbürger im Sudan im Vordergrund." Details zu Umfang, Personal und Material möglicher Evakuierungskräfte nannte er nicht.

Auch interessant
Auch interessant
Soldaten Verdächtige bei Rechts-Razzia
Soldaten Verdächtige bei Rechts-Razzia

Zwei Bundeswehrsoldaten und ein Bundespolizist gehören zu den Beschuldigten…

Kurz erklärt: Umstrittener "Haushalt der Superlative"
  Kurz erklärt: Umstrittener "Haushalt der Superlative"

Im Rahmen der Haushaltsberatungen des Bundestages über den Etat 2025 steht heute…

Kurz erklärt: Das ist der Haushaltsentwurf 2025
  Kurz erklärt: Das ist der Haushaltsentwurf 2025

In dieser Woche diskutiert der Bundestag über den Bundeshaushalt für das…

FFH immer dabei:

News, Webradios, Podcasts, Verkehr jederzeit auf euer Smartphone – ladet euch die FFH-App.

FFH Alexa-Skill aktivieren - Alexa, öffne FFH

FFH Alexa-Skill aktivieren Alexa, öffne FFH

Immer die neuesten News auf dem Smart-Speaker: Alexa, frage FFH nach den Nachrichten.

FFH Alexa-Skill
Hessen Einstellungen
Neue Kinderhaltestelle in Kassel-Waldau
 

Schüler sollen laufen Neue Kinderhaltestelle in Kassel-Waldau

Großer Polizeieinsatz: Schlägerei zwischen 40 Fußballfans
 

Großer Polizeieinsatz in Fulda Schlägerei zwischen 40 Fußballfans

Saisonstart im BBL-Pokal: Gießen 46ers wollen gegen Vechta überraschen
 

Saisonstart im BBL-Pokal Gießen 46ers wollen Überraschung schaffen

Erfolgreicher CL-Auftakt: Eintracht schlägt Galatasaray mit 5:1
 

Kantersieg zum CL-Auftakt Eintracht schlägt Galatasaray mit 5:1

Enttäuschung für Mainzer Speerwerfer: Weber verpasst WM-Medaille
 

WM-Enttäuschung für Mainzer Speerwerfer Julian Weber geht leer aus

Zwei Unfälle und Sperrungen auf A67 in Südhessen: Das ist passiert
 

Kies-Laster auf A67 umgekippt Fahrer auf Gegenspur schwer verletzt

Themen-Ticker
  Fußball News täglich Stammplatz 00:13
  Klaas Heufer-Umlauf Baywatch Berlin 00:01
  Wahre Liebesgeschichten True Love 00:01
  Was Frankfurt nun plant Kein Strafantrag mehr für Schwarzfahren 23:29
  Kantersieg zum CL-Auftakt Eintracht schlägt Galatasaray mit 5:1 22:53
Aus dem Netz

Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Top-Meldungen

  • Radio
    • FFH Live
    • 80er Radio
    • 90er Radio
    • 2000er Radio
    • Rock Radio
    • Oldie Radio
    • Schlager Radio
    • Party Radio
    • Lounge Radio
    • Weihnachtsradio
    • Meditationsradio
    • Top 40
    • Playlist
  • News
    • Hessen News
    • Frankfurt News
    • Wiesbaden News
    • Mainz News
    • Kassel News
    • Darmstadt News
    • Offenbach News
    • Gießen News
    • Fulda News
    • Sport
    • Fußballtabellen
    • Wetter
    • Alle Orte
  • Regionen
    • Nordhessen News
    • Osthessen News
    • Mittelhessen News
    • Rhein-Main News
    • Südhessen News
  • Verkehr
    • Staus Hessen
    • Blitzer Hessen
    • Unfälle Hessen
    • A3 News
    • A5 News
    • A661 News
    • Günstig tanken
    • Parkhäuser
    • Flugplan Frankfurt
    • Schulausfälle
  • Horoskop
    • Horoskop Heute
    • Horoskop Morgen
    • Wochenhoroskop
    • Monatshoroskop
    • Jahreshoroskop
    • Partnerhoroskop
    • Aszendent
  • On Air
    • Sendungen
    • Aktionen
    • Videos
    • Webcams
    • Moderatoren & Team
    • Podcasts
    • News-Podcast
    • Themen-Ticker
    • Voting
  • Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Spielplätze
    • Rezepte
    • Meditation
    • Ausflugsziele
    • Freizeit-Tipps
    • Ticketshop
    • Lotto Hessen
    • Spiele
    • Mahjong
    • Backgammon
    • Quiz
    • Partys
  • FFH-Welt
    • FFH-App
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Frequenzen
    • Jobs
    • Führungen
    • Presse
    • Radiowerbung
    • Weiterbildung
    • Login
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
nach oben
  • Home
  • Musik
  • Podcast
  • Video
  • Menü

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop
  • Home
  • Musik
  • Podcast
  • Video
tracker