HIT RADIO FFH
ON AIR: -
  • Jetzt einloggen
    Login Registrieren Mein FFH
  • Nachrichten
    • Top-Meldungen
    • Hessen
    • Wirtschaft aktuell
    • Sport
    • Magazin
    • Wetter
  • Verkehr
    • Verkehrsservice
    • Blitzer
    • Baustellen
    • Schulausfälle
    • Sprit-Spion
    • Parkhäuser
    • Flugplan
  • Horoskop
    • Heute
    • Morgen
    • Woche
    • Monat
    • Jahr
    • Aszendenten-Rechner
    • Partner-Check
  • On Air
    • Guten Morgen Hessen
    • Echt Evren
    • Sendungen
    • Webcam
    • Moderatoren & Team
    • Podcasts
    • Themen-Ticker
  • Musik
    • Webradios
    • Playlist
    • Top 40
    • Top 1000
    • Leider geil
    • Mein Musikmix
    • Hit-News
    • Hit wünschen
    • Hit-Quiz
    • Neu bei FFH
  • Aktionen
    • FFH-Aktionen
    • Just White
    • 5 Minuten Fame
    • Wünsch dir was
    • Echte Macher
    • Cheffe versenken
    • Augenzeugen
    • Punkte-Aktionen
  • Video
  • Podcast
  • Freizeit
    • Ticketshop
    • Was ist los
    • 100 Dinge
    • Spielplätze
    • Happy@Home
    • Wohlfühlzeit
    • Rezepte
    • Spiele
    • Quiz
    • Radio on Tour
    • Just Party
  • FFH-Welt
    • App
    • Frequenzen
    • Chat
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Jobs
    • Führungen
    • Presse
    • Werbung
    • Weiterbildung
    • Impressum & Datenschutz
HIT RADIO FFH
  • Playlist
  • Staupilot
  • Wetter
  • Webcam
  • Mein FFH Eingeloggt
Nachrichten > Top-Meldungen, Nordhessen >

Unwetter im Kreis Kassel: Innenminister stellt Hilfen in Aussicht

06.08.2024, 05:13 Uhr

Unwetter-Bilanz im Kreis Kassel - Innenminister stellt Hilfen in Aussicht

  • Hofgeismar
  • Bad Karlshafen
  • Trendelburg
  • Unwetter
{"aspectratio":"9:16","height":"100%","width":"100%","primary":"html5","sources":[{"file":"https://video.ffh.de/free/hdpt/20240802_240802_hochwasser_nordhessen_ohne_ut_d90.mp4","label":"HD 720p Portrait","type":"video/mp4","default":true},{"file":"https://video.ffh.de/free/sdpt/20240802_240802_hochwasser_nordhessen_ohne_ut_d90.mp4","label":"SD 360p Portrait","type":"video/mp4","default":false},{"file":"https://video.ffh.de/free/lqpt/20240802_240802_hochwasser_nordhessen_ohne_ut_d90.mp4","label":"LQ 240p Portrait","type":"video/mp4","default":false}],"preload":"none","logo":{"hide":"false","position":"top-left","file":"https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/watermark-top.png"},"image":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/9/5/csm_Unwetterschaeden_Trendelburg-Gottsbueren_-_Foto_Hit_Radio_FFH_5a6d7200a0.jpeg","stretching":"fill","title":"Unwetter im Kreis Kassel: Innenminister stellt Hilfen in Aussicht","topic":{"id":"-1","headline":"Unwetter-Bilanz im Kreis Kassel","subline":"Innenminister stellt Hilfen in Aussicht","uid":"408571"},"portrait":true,"repeat":"true","tracks":[{"file":"https://video.ffh.de/subtitles/20240802_240802_hochwasser_nordhessen_ohne_ut_d90.de_DE.srt","label":"Deutsch","kind":"captions","default":true}],"highlight":[]}

Automatisch erstellte Abschrift des Videos:

Das Wasser kam von überall, sagen mir hier die Anwohner, die tatsächlich noch geschockt sind, die jetzt einfach alle irgendwie Schippen und Besen in die Hand genommen haben, um irgendwas aufzuräumen. Gottsbüren hier in der Nähe von Trendelburg hat es definitiv am heftigsten erwischt. Die Autos wurden übereinander geschwemmt, so dass sie wirklich gestapelt wurden, wie man hier dann auch sieht, weil es mehrere Strömungen gab von mehreren Bergen.

Gottsbüren liegt so ein bisschen in so einem Tal drin und der kleine Bach konnte überhaupt gar kein Wasser mehr aufnehmen. Normalerweise ist er nur wenige Zentimeter hoch, haben mir die Anwohner gesagt und teilweise waren dann hier Wassermassen 1 Meter 50 hoch. Ich habe mit dem Besitzer von den Autos gesprochen, der mir gesagt hat, ich habe noch versucht, meinen Ford zu retten.

Aber dann haben alle geschrien, ich soll schnell aus dem Auto raus, weil es dann so schnell ging. Die Wassermassen kamen und er kam da gerade noch so aus dem Auto raus. Das ist die positive Nachricht. Das ist die positive Nachricht. Das ist die positive Nachricht. Es wurde offenbar niemand verletzt. Und das ist ja erst mal das Wichtigste. Aber die Schäden, die Straßen aufgerissen, dann die Stromkästen, die mitgerissen wurden.

Also teilweise gibt es ja auch nach wie vor keinen Strom. Das wird die Leute hier aber relativ wenig, aktuell zumindest, interessieren. Denn hier geht es erst mal darum, die Wassermassen irgendwie von den Straßen zu bekommen, aus den Kellern zu bekommen und jeder packt hier mit an die Schippen werden rausgeholt, die Radlader werden rausgeholt. In der Nacht gab es sogar Einsätze mit Schneeschiebern, um die Wassermassen hier irgendwie wegzubekommen.

Und jetzt beginnen die Aufräumarbeiten in einem wirklich zerstörten Ort.

Autos werden durch Wassermassen übereinander gestapelt, Schlamm auf vielen Straßen und dazu vollgelaufene Keller: Stundenlanger Starkregen hat für Überschwemmungen im Norden des Landkreises Kassel gesorgt. Nach dem schweren Unwetter dauert das Aufräumen an. Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) hat sich am Montag (05.08.) vor Ort ein Bild von der Lage gemacht.

Dabei hat er den betroffenen Gemeinden und Einwohnern finanzielle Hilfen in Aussicht gestellt. Die Beseitigung der Schäden stelle für die Gemeinden Wesertal, Hofgeismar, Trendelburg, Bad Karlshafen und Reinhardshagen eine außergewöhnliche finanzielle Belastung dar, deshalb werde man entsprechende Unterstützung prüfen, erklärte Poseck nach einem Besuch in der Unwetter-Region.

Poseck: Werden Einwohner nicht alleine lassen

"Auch die betroffenen Einwohnerinnen und Einwohner werden wir nicht alleine lassen", so der Minister. Für derartige Fälle gebe es die Elementarschaden-Richtlinie des Landes Hessen, die finanzielle Unterstützung unter bestimmten Voraussetzungen vorsehe.

Unbürokratische Soforthilfe

Für die Umsetzung sei ein bereits etabliertes Verfahren unter Einbeziehung des Landkreises und des Regierungspräsidiums vorgesehen. "Dabei besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit, unbürokratische Soforthilfe zu leisten", erklärte Poseck.

Poseck: Entschädigungsleistungen auch an Privatpersonen

Innenminister Poseck geht davon aus, dass auch Privatpersonen Entschädigungen bekommen können.

10 Sek. zurück
Abspielen
10 Sek. vor
0:21

Automatisch erstellte Abschrift des Audios:

Wir haben eine Elementarschadensrichtlinie im Land Hessen, die sieht Unterstützungsleistungen vor und ich gehe davon aus, dass diese Richtlinie hier zur Anwendung kommen wird. Der Landkreis Kassel hat das Verfahren bereits in Gang gesetzt und ich gehe davon aus, dass darüber Entschädigungsleistungen auch an Privatpersonen geleistet werden können, nach den Voraussetzungen, die dort festgelegt sind.

Poseck: Außergewöhnliche Belastungen für die Gemeinden

Innenminister Poseck hat den betroffenen Gemeinden finanzielle Unterstützung zugesagt.

10 Sek. zurück
Abspielen
10 Sek. vor
0:20

Automatisch erstellte Abschrift des Audios:

Darüber hinaus haben natürlich auch die Gemeinden hohe Schäden. Das sind außergewöhnliche Belastungen, die hier infolge des Unwetters und des Hochwassers entstehen. Wir haben vorhin in Kalden mit den Bürgermeistern, die am meisten betroffen sind, zusammengesessen, Unterstützung durch das Land zugesagt. Ich gehe davon aus, dass wir auch hier finanzielle Unterstützung leisten können.

© HIT RADIO FFH

60 Wohnhäuser in Gottsbüren beschädigt

Inzwischen gibt es eine erste Bilanz. Durch die verheerenden Unwetter in Nordhessen sind alleine in der am stärksten betroffenen Kommune Trendelburg-Gottsbüren rund 60 Wohnhäuser in Mitleidenschaft gezogen worden. 

"Hoher Millionenschaden"

30 weitere Wohnhäuser seien es im Bad Karlshafener Stadtteil Helmarshausen, sagte eine Sprecherin des Landkreises Kassel am Montag. Man gehe von einem "hohen Millionenschaden" aus, könne aber noch keine konkretere Schätzung abgeben. Auch eine Gesamtzahl betroffener Wohnhäuser liege noch nicht vor.

Häuser teilweise noch bewohnbar

Die Bauaufsicht habe die Gebäude in Augenschein genommen, sie seien sämtlich standsicher, sodass die Bewohner mit Aufräum- und Sanierungsarbeiten beginnen könnten. Teils seien die Häuser noch bewohnbar, in anderen Fällen seien Bewohner auch bei Verwandten oder Freunden untergekommen. "Die Hilfsbereitschaft untereinander ist enorm groß", sagte die Sprecherin.

Rund 1000 Helfer im Einsatz

Über das Wochenende seien etwa 1000 Helfer in der Region im Einsatz gewesen, darunter Katastrophenschutz-Einheiten aus den Landkreisen Schwalm-Eder, Werra-Meißner und Waldeck-Frankenberg sowie Helfer des Technischen Hilfswerks und des Deutschen Roten Kreuzes. Drei Feuerwehrleute seien bei den Einsätzen leicht verletzt worden, sagte die Sprecherin.

© HIT RADIO FFH

Bäume sind umgestürzt, ein Carport samt Auto gegen ein Haus gedrückt: Die Schäden nach dem Unwetter in Trendelburg-Gottsbüren sind massiv.

© Hessennews TV

Eine Spur der Verwüstung zeigt sich in Trendelburg-Gottbüren nach dem Starkregen.

© HIT RADIO FFH

Da müssen heftige Kräfte gewirkt haben: In Trendelburg-Gottsbüren wurden Autos durch die Wassermassen übereinander geschoben.

© Hessennews TV

In Trendelburg-Gottsbüren wurden Autos durch die Wassermassen aufeinander geschoben.

© Hessennews TV

Bis zu zwei Meter stand das Wasser in Trendelburg-Gottsbüren hoch. Am nächsten Morgen werden die Schäden sichtbar.

/

Überschwemmung am Sonntag in Wesertal

Am Sonntag gab es allerdings laut Landkreis erneut starke Regenfälle, die in Wesertal-Gieselwerder für Überschwemmungen, vollgelaufene Keller und ein unterspültes Wohngebäude gesorgt haben. Ursache war ein verstopfter Durchlass einer Brücke. Die Brücke musste mit schwerem Gerät entfernt werden.

Autos in Gottsbüren übereinander geschoben

Besonders schlimm traf es einen Ortsteil von Trendelburg, Gottsbüren. Hier stand das Wasser etwa zwei Meter hoch in den Straßen. Dazu jede Menge Schlamm. Autos wurden aufeinander geschoben, Bäume kippten um. Nach den Angaben von Engler gab es einen Strom- und Netzausfall. Laut Landkreis wurde Trafo-Häuschen beschädigt, die Hälfte von Gottsbüren habe keinen Strom. Laut Energieversorger können die Reparaturen noch Tage dauern. "Ich wollte mir wenigstens einen Kaffee machen, aber es ging nichts", sagt eine Anwohnerin unserem FFH-Reporter vor Ort. Auch der Stadtteil Wülmersen war von den Überschwemmungen betroffen. Hier wurde ein Flüssiggastank weggerissen.

Trendelburg richtet Spendenkonto ein

Die Stadt Trendelburg hat mittlerweile ein Spendenkonto ins Leben gerufen. Informationen dazu und zu weiteren Möglichkeiten, zu helfen, gibt es hier. Sachspenden seien derzeit nicht gefragt.

Anwohner: "Und dann kam die Welle"

Ein Anwohner schildert unserem Reporter Marius Franke in Gottsbüren, wie sich die Autos übereinander gestapelt haben.

10 Sek. zurück
Abspielen
10 Sek. vor
0:45

Automatisch erstellte Abschrift des Audios:

Ich wollte meinen Ford noch an die Seite fahren und dann kam die Welle, hat sie mich mitgerissen. Dann stand ich da drin, vollgelaufen, das Auto, aber da gerade so noch Türen aufgekriegt, die Nachbarn haben schon alle geschrien. Wahnsinn, sowas habe ich noch nicht erlebt. Und dann hat es nur geklappert und gekracht und dann haben die sich übereinander gestapelt. Der VW, der Passat ist dann rüber geschwommen und dann haben die sich übereinander gestapelt. Die sind ja alles hin und her gekommen, die Autos, von rechts nach links, weil die Strömung von der Hauptstraße, die war so stark, dass die nicht wegschwimmen konnten ins Dorf. Nur der eine Mercedes, der ist weggeschoben. Und dann sind die immer wieder zurückgekommen und darum haben die sich übereinander gestapelt. Wissen Sie jetzt, wie das weitergehen soll hier? Das kann ich schlecht sagen. Gott sei Dank, dass im Ort viele ist, die helfen und der Katastrophenschutz war ja alles da. Fritz Fla, wo die alle herkamen. Wahnsinn.

© HIT RADIO FFH

Stromausfall und Straßen überflutet

Die Feuerwehren mussten in mehreren Orten Keller auspumpen und auch Erdgeschosse sind teils voll Wasser gelaufen. Laut Vizelandrätin Engler schwammen unter anderem aufgeschwemmte Heizöltanks durch die Gegend. Mehrere Personen waren in Häusern und Fahrzeugen eingeschlossen. Sie wurden von der Feuerwehr gerettet - teilweise auch mit Booten.

Schlamm auf der Straße

In Hofgeismar-Hümme kehren Einsatzkräfte und Anwohner mit Radladern, Baggern und Schneeschiebern den Schlamm von den Straßen. Im Stadtteil Hombressen drohte das Staubecken überzulaufen.

Einsatzschwerpunkte im Kreis Kassel

Auch in den anderen betroffenen Kommunen seien die Anwohner weiter mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Neben Trendelburg sorgte der Starkregen auch in Hofgeismar, Bad Karlshafen, Reinhardshagen und Wesertal für Schäden.

Engler: Überflutete Keller und Wassermassen auf Straßen

Menschen wurden aus Häusern und Autos gerettet, erklärt Vizelandrätin Silke Engler.

10 Sek. zurück
Abspielen
10 Sek. vor
1:05

Automatisch erstellte Abschrift des Audios:

Wir haben so gegen 20.15 Uhr die ersten Einsatzmeldungen bekommen, die ersten Notrufe bekommen. Und in dem Zeitraum bis ungefähr 3.15 Uhr haben wir im Nordteil unseres Landkreises sehr punktuell extrem Starkregen gehabt, der dann natürlich dazu geführt hat, dass diese vielen Wassermassen in kurzer Zeit nicht nur zu Überflutungen von Kellern geführt haben, sondern dass wir tatsächlich auch zum Beispiel im Teil Trendelburg-Gottesbüren eine zwei Meter hohe Wassermasse auf der Straße hatten mit entsprechenden Schlammanteilen. Gerade in Gottesbüren, wo ein Schwerpunkt aller Einsätze war, haben wir mehrere Menschen auch gerettet, unverletzt und erfolgreich gerettet, unter anderem aus Häusern, aber auch aus Autos. Wir hatten heute Nacht und haben immer noch rund 500 Einsatzkräfte an den unterschiedlichen Einsatzorten im Einsatz. Die speisen sich aus der Freiwilligen Feuerwehr, aus unterschiedlichen Kommunen, unterschiedlichen Katastrophenschutzzügen, nicht nur aus dem Landkreis Kassel, sondern auch angrenzenden Landkreisen und dem THW.

Engler: Menschen waren von den Wassermassen eingeschlossen

Neben den Wassermassen gibt es auch noch Stromausfälle, sagt Vizelandrätin Silke Engler.

10 Sek. zurück
Abspielen
10 Sek. vor
0:29

Automatisch erstellte Abschrift des Audios:

Insbesondere hatten wir natürlich vollgelaufene Keller und Erdgeschosse von Wohnhäusern. Wir hatten auch aufgeschwemmte Heizöltanks, die dann durch die Gegend geschwommen sind und natürlich auch Fahrzeuge, die sich in Notlagen befanden. Personen, die sowohl in Häusern als auch in Fahrzeugen eingeschlossen waren, sind von der Feuerwehr gerettet worden. Dabei sind auch Boote zum Einsatz gekommen. Wir haben Strom- und Netzausfall, zum Beispiel in Trendelburg, Gottsbüren und zahlreiche Straßen sind unpassierbar.

© HIT RADIO FFH

Keine Operationen und Entbindungen in Kreisklinik

Auch der Betrieb der Kreisklinik in Hofgeismar wurde durch das Unwetter massiv eingeschränkt, die nächsten zwei Wochen sind keine Operationen möglich. "Durch die enormen Regengüsse ist Wasser ist einer der Lüftungsanlagen eingedrungen. Damit die Hygiene nicht durch mögliche Schimmelbildung beeinträchtigt wird, mussten wir die Lüftung, die unter anderem die Operationssäle versorgt, abschalten", so Betriebsleiter Silvan Uick am Freitag. "Die Sicherheit unserer Patienten geht stets vor." Die Geburtshilfe war ebenfalls betroffen, ist aber seit Montag wieder offen, auch Kaiserschnitte seien hier möglich

Notaufnahme für ernste Fälle gesperrt

Die Abteilungen für Innere Medizin sowie die Intensivstation können ihrem normalen Betrieb nachgehen. Die Notaufnahme ist für ernstere chirurgische Fälle gesperrt. "Wenn sich jemand ein Bein bricht, das chirurgisch versorgen werden muss, oder jemand eine Not-OP braucht, können wir derzeit in Hofgeismar keine Hilfe leisten. Leichtere Fälle, wie etwa eine kleine Wunde, werden jedoch behandelt", so Silvan Uick. Teilweise wurden Patienten in die Klinik nach Wolfhagen verlegt.

© HIT RADIO FFH

Straßen sind in Gottsbüren aufgerissen - Stromkästen wurden weggeschwemmt.

Wie groß die Schäden sind, steht noch nicht fest.

© Hessennews TV

Wassermassen auf den Straßen und die Feuerwehr im Dauersatz - etwa in Hofgeismar-Hümme.

© Hessennews TV

Viel Wasser und Schlamm ist nach dem Starkregen in einigen Orten auf den Straßen, wie etwa hier in Hofgeismar-Hümme.

© Hessennews TV

Auf den Straßen in Teilen von Hofgeismar, Trendelburg und Bad Karlshafen steht das Wasser.

© Hessennews TV

In mehreren Orten im Kreis Kassel gibt es Überschwemmungen. Betroffen ist zum Beispiel Hofgeismar-Hümme.

© Hessennews TV

Straßen sind nach dem Regen im Kreis Kassel teils unpassierbar.

/

Tierpark Sababurg wegen Unwetterschäden geschlossen

Der Tierpark Sababurg bei Hofgeismar bleibt auf unbestimmte Zeit geschlossen - wegen erheblicher Schäden durch das starke Unwetter. "Die Sicherheit von euch, unseren Mitarbeitenden und unseren Tieren hat oberste Priorität, und wir arbeiten mit Hochdruck daran, den Tierpark wieder instand zu setzen", heißt es auf der Website des Parks. Nach einigen Anfragen hat der Tierpark bereits ein Spendenkonto eröffnet. 

Schäden noch unklar

Einige Wege und Zäune sind stark beschädigt. Dazu stehen Gebäude des Tierparks unter Wasser. Zum Glück wurden weder Mitarbeitende noch Tiere verletzt, sagt Fabian Frank von der Verwaltung des Tierparks unserem Reporter. "Also wir versuchen das Ganze jetzt erstmal in einer Woche zu reparieren und den Park wieder so auf Vordermann zu bekommen, dass wir ihn wieder öffnen können", erklärt Frank weiter. Das Ziel des Tierparks sei es am 11. August wieder zu öffnen. Doch die Schäden lassen eine längere Schließung vermuten.

© HIT RADIO FFH

Die Gehwege im Tierpark sind teilweise nicht mehr wiederzuerkennen.

© HIT RADIO FFH

Neben Bäumen die eingestürzt sind, wurden auch Starkstromleitungen freigeschwemmt.

© HIT RADIO FFH

Mauern wurden durch die Fluten eingerissen.

© Tierpark Sababurg

Durch das Unwetter gibt es auch im Tierpark Sababurg Schäden. Er bleibt deswegen erstmal geschlossen.

© Tierpark Sababurg

Wie hoch der Schaden nach dem Unwetter im Tierpark Sababurg ist, steht noch nicht fest.

/

Wetterdienst-Warnung

Der Deutschen Wetterdienstes hatte für Hofgeismar-Hombressen wegen Überschwemmungsgefahr durch Starkregen gewarnt. Diese Warnung wurde inzwischen wieder aufgehoben. Zuvor hatte es bereits eine amtliche Gefahrenmeldung für Bad Karlshafen gegeben. Außerdem wurde vor Überschwemmungen und Sturzfluten im Kreis und der Stadt Kassel gewarnt. Die Stadt selbst ist nach unseren Informationen nicht betroffen.

Regenradar und noch mehr Wetter-Informationen: Das Hessenwetter

Auch interessant
Auch interessant
Überschwemmungen in Petra: Touristen in Sicherheit gebracht
  Überschwemmungen in Petra: Touristen in Sicherheit gebracht

Rund 1800 Touristen sind aus der antiken Stadt Petra in Jordanien in Sicherheit…

Frankfurt ist die blitzreichste Großstadt Deutschlands
  Blitzeinschläge in Großstädten Frankfurt unangefochten Spitzenreiter

Im langjährigen Vergleich gab es im vergangenen Jahr eher wenig Blitze. Das…

FFH bei TikTok:

Schaut bei HIT RADIO FFH hinter die Kulissen und seht euch die neusten Videos unserer Reporter aus ganz Hessen an. Folgt uns bei TikTok.

FFH Alexa-Skill aktivieren - Alexa, öffne FFH

FFH Alexa-Skill aktivieren Alexa, öffne FFH

Immer die neuesten News auf dem Smart-Speaker: Alexa, frage FFH nach den Nachrichten.

FFH Alexa-Skill
Hessen Einstellungen
Zeugen gesucht für brutalen Angriff in Kassel
 

Brutaler Angriff auf Mann Polizei sucht in Kassel Zeugen

Mehrere Brände entlang Bahnstrecke Petersberg - Burghaun
 

Petersberg - Burghaun Mehrere Brände entlang Bahnstrecke

Kleintransporter kracht in Rauschenberg in Haus: Fahrer verletzt
 

Medizinischer Notfall? Fahrzeug kracht in Rauschenberg in Haus

Süße Tigerbabys erobern den Frankfurter Zoo
 

Foto von süßem Nachwuchs Tigerbabys erobern den Frankfurter Zoo

86-jähriger Mann im Schlosspark Wiesbaden-Biebrich getötet
 

Tat im Schlosspark 86-Jähriger in Wiesbaden erstochen

Darmstädter Frühjahrsmess' 2025: Alle Infos, Termine und Highlights
 

Volksfest mit vielen Highlights Darmstädter Frühjahrsmess' startet

Themen-Ticker
  Digital und Wirtschaft D:ECONOMY 17:30
  Die Themen des Tages Podcast für Deutschland 16:00
  Letztes Saisonspiel in Leipzig SGE-Frauen wollen noch auf CL-Platz 2 15:37
  So spannend ist Wissenschaft F.A.Z. Wissen 15:37
  Petersberg - Burghaun Mehrere Brände entlang Bahnstrecke 15:20
Aus dem Netz

Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Top-Meldungen

  • Radio
    • FFH Live
    • 80er Radio
    • 90er Radio
    • 2000er Radio
    • Rock Radio
    • Oldie Radio
    • Schlager Radio
    • Party Radio
    • Lounge Radio
    • Weihnachtsradio
    • Meditationsradio
    • Top 40
    • Playlist
  • News
    • Hessen News
    • Frankfurt News
    • Wiesbaden News
    • Mainz News
    • Kassel News
    • Darmstadt News
    • Offenbach News
    • Gießen News
    • Fulda News
    • Sport
    • Wetter
    • Alle Orte
  • Regionen
    • Nordhessen News
    • Osthessen News
    • Mittelhessen News
    • Rhein-Main News
    • Südhessen News
  • Verkehr
    • Staus Hessen
    • Blitzer Hessen
    • Unfälle Hessen
    • A3 News
    • A5 News
    • A661 News
    • Günstig tanken
    • Parkhäuser
    • Flugplan Frankfurt
    • Schulausfälle
  • Horoskop
    • Horoskop Heute
    • Horoskop Morgen
    • Wochenhoroskop
    • Monatshoroskop
    • Jahreshoroskop
    • Partnerhoroskop
    • Aszendent
  • On Air
    • Sendungen
    • Aktionen
    • Videos
    • Webcams
    • Moderatoren & Team
    • Podcasts
    • News-Podcast
    • Themen-Ticker
    • Voting
  • Freizeit
    • Veranstaltungen
    • Spielplätze
    • Rezepte
    • Meditation
    • Ausflugsziele
    • Freizeit-Tipps
    • Ticketshop
    • Lotto Hessen
    • Spiele
    • Mahjong
    • Backgammon
    • Quiz
    • Partys
  • FFH-Welt
    • FFH-App
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Frequenzen
    • Jobs
    • Führungen
    • Presse
    • Radiowerbung
    • Weiterbildung
    • Login
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
nach oben
  • Home
  • Musik
  • Podcast
  • Video
  • Menü

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop
  • Home
  • Musik
  • Podcast
  • Video
tracker