Rüsselsheim: 2 Häuser nach Brand unbewohnbar - Anwohner stört Einsatz
Anwohner stört Einsatzkräfte - Fünf Verletzte bei Feuer in Rüsselsheim
Nach einem Brand in Rüsselsheim sind zwei Mehrfamilienhäuser vorerst nicht mehr bewohnbar. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren im Großeinsatz. Ein Anwohner behinderte Einsatzkräfte und störte die Löscharbeiten, die Polizei musste ihn festnehmen.
Laut Polizei war das Feuer im Keller des einen Hauses in der Lenbachstraße in Rüsselsheim-Haßloch (Kreis Groß-Gerau) ausgebrochen. Kurze Zeit später griffen die Flammen auf das Nachbarhaus über. Fünf Bewohner wurden bei dem Brand leicht verletzt, darunter auch zwei Kinder, sieben und elf Jahre alt. Sie kamen in ein Krankenhaus, so die Polizei in einer Mitteilung.
Bewohner werden mit Leitern gerettet
Insgesamt 21 Menschen und zahlreiche Haustiere retteten die Einsatzkräfte mit Drehleitern über die Balkone, sagte Rüsselsheims Oberbürgermeister Partrick Burghardt bei Instagram. Die beiden Mehrfamilienhäuser sind laut Polizei nicht mehr bewohnbar. Die Stadt bringt die Bewohner nun in Ersatzunterkünften unter. Wie hoch der Schaden ist, muss noch ermittelt werden.
Rüsselsheims OB Patrick Burghardt
Anwohner verletzt mehrere Polizisten
Über 100 Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren vor Ort. Für Kopfschütteln sorgte bei der Polizei ein uneinsichtiger Anwohner, der versuchte, die Absperrung zu durchbrechen. Er wehrte sich gegen einen Platzverweis, die Beamten mussten ihn mit auf die Wache nehmen. Bei seiner Festnahme verletzte er zwei Polizistinnen und einen Polizisten, teilten die Beamten mit.