Nachrichten > Top-Meldungen >

Erfolg für Hessens Unis: Millionen-Förderung für Exzellenz-Clust

"Hessens Unis im Spitzenfeld" - Millionen-Förderung für Exzellenz-Cluster

Wichtige Entscheidung der Deutschen Forschungsgemeinschaft in Bonn: Gleich sechs Anträge auf Exzellenz-Cluster-Forschung von hessischen Universitäten wurden genehmigt.
© dpa

Wichtige Entscheidung der Deutschen Forschungsgemeinschaft in Bonn: Gleich sechs Anträge auf Exzellenz-Cluster-Forschung von hessischen Universitäten wurden genehmigt.

Großer Erfolg für die Universitäten in Marburg, Gießen, Darmstadt und Frankfurt. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat heute sechs Exzellen-Cluster genehmigt. Damit sind Millionen an Fördergeldern für die nächsten Jahre verbunden. Außerdem können alle vier Universitäten nun in den Wettbewerb um den Rang einer kompletten Exzellenz-Universität einsteigen.

An der Gießener Justus-Liebig-Universität werden gleich drei Leuchtturmprojekte (zum Teil im Verbund) gefördert. Dort ist die Freude riesig: "Besser hätte es für uns gar nicht laufen können," teilt die Uni mit. 


Informationen über die einzelnen Forschungsvorhaben findet ihr hier


Freude bei Hessens Wissenschaftsminister

„Gleich sechs hessische Exzellenzclusteranträge haben sich im bundesweiten, anspruchsvollen Exzellenzcluster-Wettbewerb durchsetzen können und damit fünf Cluster mehr als bei der letzten Runde 2019“, freut sich Hessens Wissenschaftsminister Timon Gremmels. „Damit ist Hessen zurück im Spitzenfeld der Forschung.“

 

Entscheidung am 22. Mai in Bonn Hessens Unis wollen exzellent werden

Daumen Drücken für Hessens Wissenschaftler! Am 22. Mai entscheidet die Deutsche…

Forscher der Justus-Liebig-Universität stoßen auf ihren Erfolg an
© JLU/Katrina Friese

Herausragender Erfolg der JLU in der Exzellenzstrategie: Die beteiligten Forscherinnen und Forscher der JLU hatten Grund zum Feiern (von links): Prof. Dr. Jürgen Janek (POLiS), Prof. Dr. Susanne Herold (CPI), JLU-Präsidentin Prof. Dr. Katharina Lorenz, Prof. Dr. Katja Fiehler und Prof. Dr. Roland Fleming (beide TAM).

Marburg, Gießen, Darmstadt, Frankfurt

Wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) heute in Bonn bekannt gab, erhalten folgende Projekte, an denen die Goethe-Universität Frankfurt am Main, die Justus-Liebig-Universität Gießen, die Philipps-Universität Marburg und die Technische Universität Darmstadt beteiligt waren, die begehrte Bund-Länder-Förderung im Rahmen der Exzellenzstrategie:

  • Cardio-Pulmonary Institute (CPI)“, Universitäten Gießen und Frankfurt aus dem Bereich der Herz-Lungen-Forschung,
  • „Microbes-for-Climate (M4C)“, Universität Marburg im Bereich Mikrobiologie,
  • „Post-Lithium Energy Storage (POLiS)“, Universitäten Gießen, Ulm und Karlsruhe aus dem Bereich Batterieforschung,
  • „Reasonable Artificial Intelligence (RAI)“, Universität Darmstadt aus Bereich Künstliche Intelligenz,
  • „SCALE – SubCellular Architecture of LifE“, Universität Frankfurt aus dem Bereich Zellbiologie,
  • „The Adaptive Mind (TAM)“ von den Universitäten Gießen, Marburg und Darmstadt aus dem Bereich Kognitionsforschung.

Dank auch an Max-Planck-Institute

Timon Gremmels, Hessischer Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur gratuliert: „Ich freue mich sehr, dass gleich sechs hessische Forschungsprojekte in dem anspruchsvollen Wettbewerb um den prestigeträchtigen Exzellenztitel überzeugen konnten. Ich danke den Forschenden – genauso wie den Leitungen der Universitäten und Max-Planck-Instituten – für das enorme Engagement. Mit sechs Exzellenzclustern in Darmstadt, Frankfurt, Gießen und Marburg ist ein großer Gewinner der heutigen Entscheidung in der Exzellenzstrategie.“

Jährliche Förderung von über 6 Millionen Euro

Den ausgewählten Projekten stehen damit ab 2026 jährlich zwischen 6 und 7,5 Millionen Euro über einen Förderzeitraum von sieben Jahren zur Verfügung.

Bekommt Hessen bald auch eine Exzellenz-Universität?

Die heutige Entscheidung eröffnet nun den Universitäten Darmstadt, Frankfurt, Gießen und Marburg die Möglichkeit, Anträge auf Förderung als „Exzellenzuniversität“ in der zweiten Förderlinie der Exzellenzstrategie zu stellen. Exzellenzuniversitäten erhalten nochmal bis zu 15 Millionen Euro, Exzellenzverbünde bis zu 28 Millionen Euro im Jahr zusätzlich.

Hessen kündigt weitere Uni-Unterstützung an

Wissenschaftsminister Timon Gremmels macht deutlich: „ Noch nie hat sich eine hessische Universität für den Wettbewerb um die Exzellenzuniversitäten qualifiziert. Nun sind es mit den Universitäten Darmstadt, Frankfurt, Gießen und Marburg gleich vier Universitäten. Das ist ein riesiger Erfolg. Wir werden die Universitäten auf ihrem Weg zur Antragstellung weiter intensiv unterstützen.“ 

Anne Schmidt

Leiterin Studio Mittelhessen
Anne Schmidt

Auch interessant
Auch interessant

Daumen Drücken für Hessens Wissenschaftler! Am 22. Mai entscheidet die Deutsche…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop