Nachrichten > Top-Meldungen >

Zahl islamfeindlicher Straftaten in Hessen deutlich gestiegen

Gezielt Stimmung gegen Muslime - Islamfeindlichkeit in Hessen steigt an

Symbolbild Islamfeindlichkeit
© Christophe Gateau/dpa

Islamfeindlichkeit ist nach Angaben des hessischen Innenministeriums für weite Bereiche des Rechtsextremismus ein bedeutendes Ideologieelement (Symbolfoto).

Rechtsextremisten machen laut Innenminister Poseck gezielt Stimmung gegen Muslime. Neue Zahlen zeigen eine Zunahme entsprechender Straftaten.

In Hessen sind im vergangenen Jahr 128 islam- beziehungsweise muslimfeindlich motivierte Straftaten registriert worden. Der überwiegende Teil wird dabei als politisch motiviert eingestuft und einem rechtsextremistischen Täterkreis zugeordnet, wie aus der Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage aus der oppositionellen Grünen-Landtagsfraktion hervorgeht.

Starker Anstieg der Zahlen

Die Zahl entsprechender Straftaten ist den Angaben zufolge von 35 im Jahr 2022 auf nunmehr 128 gestiegen. Im Jahr 2020 wurden 66 und im Jahr 2021 41 derartige Delikte registriert. Der Anteil islam- und muslimfeindlicher Straftaten am Gesamtaufkommen der Delikte im Bereich Hasskriminalität liegt den Angaben zufolge bei rund zehn Prozent.

These einer vermeintlich "drohenden Islamisierung Europas"

"Islamfeindlichkeit ist für weite Bereiche des Rechtsextremismus ein bedeutendes Ideologieelement", erklärt Innenminister Roman Poseck (CDU) in der Stellungnahme. Rechtsextremisten versuchten, Ängste vor einer vermeintlichen "Überfremdung" beziehungsweise Vorurteile gegenüber der Religion des Islam und Muslimen zu erzeugen oder entsprechende Vorbehalte und Ressentiments zu schüren. So verbreiteten Rechtsextremisten unter anderem die These einer vermeintlich "drohenden Islamisierung Europas" durch angeblich nicht integrierbare Muslime.

Ablehnende Haltung gegenüber der Religion

Der Begriff islamfeindlich bezieht sich in der Regel auf eine ablehnende Haltung gegenüber der Religion des Islam als Glaubenssystem, seinen Lehren, Praktiken und Institutionen. Der Ausdruck muslimfeindlich bezieht sich auf die Ablehnung oder Feindseligkeit gegenüber Muslimen als Menschen, also den Anhängerinnen und Anhängern dieser Religion, unabhängig von ihren individuellen Überzeugungen oder Praktiken.

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop