Nachrichten > Top-Meldungen, Nordhessen >

Vier parkende Bundeswehrfahrzeuge in Brand

Mögliche Brandstiftung - Vier parkende Bundeswehrfahrzeuge in Brand

Skulptur in Regenbogenfarben beschmiert
© Julian Stratenschulte/dpa

Gegen 03.15 Uhr sind die brennenden Bundeswehrfahrzeuge gemeldet worden. (Symbolbild)

Mitten in der Nacht brennen mehrere Zivilfahrzeuge der Bundeswehr. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Der Staatsschutz ermittelt.

In Kassel sind in der Nacht vier parkende Zivilfahrzeuge der Bundeswehr ausgebrannt. Nach den bisherigen Ermittlungen der Kasseler Kriminalpolizei deute alles auf eine vorsätzliche Brandstiftung hin, teilte die Polizei mit. Eine noch in der Nacht eingeleitete Fahndung nach den mutmaßlichen Tätern sei ohne Erfolg geblieben. Da ein politisches Motiv derzeit nicht ausgeschlossen werden könne, würden die weiteren Ermittlungen vom Staatsschutz geführt. 

Das Feuer im Stadtteil Bad Wilhelmshöhe wurde den Angaben zufolge in der Nacht zu Dienstag gegen 03.15 Uhr gemeldet. Ein Anwohner war demnach auf die brennenden Fahrzeuge aufmerksam geworden. Er hatte die Feuerwehr und die Polizei alarmiert und noch selbst Löschversuche unternommen. Verletzt wurde niemand. Die Fahrzeuge wurden den Angaben zufolge völlig beschädigt. Der Gesamtsachschaden belaufe sich nach ersten vorsichtigen Schätzungen auf rund 150.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen.

Innenminister Poseck verurteilt die Taten

Hessens Innenminister Roman Poseck verurteile die Taten auf das Schärfste. "Angriffe auf die Bundeswehr sind Angriffe auf uns alle", sagte der CDU-Politiker laut Mitteilung. "Die Bundeswehr ist Teil unserer Gesellschaft. Gerade in diesen unruhigen Zeiten sollte allen bewusst sein, dass die Bundeswehr für unsere Sicherheit unverzichtbar ist." Sie verdiene volle Rückendeckung und Unterstützung. "Als hessische Landesregierung stehen wir uneingeschränkt hinter der Bundeswehr und den Soldatinnen und Soldaten." 

Er setze darauf, dass die verwerflichen Taten konsequent aufgeklärt und verfolgt werden. "Es spricht viel dafür, dass die Angriffe einen linksextremen Hintergrund haben", so Poseck. "Insoweit zeigt sich wieder einmal, dass auch der Linksextremismus eine große Gefahr für unsere Sicherheit und unser friedliches Zusammenleben ist. Wir unternehmen deshalb in Hessen alles, um auch dem Linksextremismus wirkungsvoll entgegenzutreten."

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop