Nachrichten > Top-Meldungen, Wiesbaden/Mainz >

Hessischer Landtag plant Verfassungstreue-Check für Mitarbeiter

Gesetzentwurf von vier Parteien - Verfassungstreue-Check soll kommen

Hessischer Landtag
© Arne Dedert/dpa

Das Landesparlament schlägt ein mehrstufiges Verfahren vor, um die Verfassungstreue von Mitarbeitern der Abgeordneten und Fraktionen zu überprüfen (Archivbild).

Der Landtag will verhindern, dass Staatsgeld an Verfassungsfeinde fließt. Welche neuen Prüfungen auf Mitarbeiter zukommen - und welche abweichenden Pläne die AfD hat.

Um Verfassungsfeinde aus dem hessischen Landtag fernzuhalten, haben die vier Fraktionen von CDU, SPD, Grünen und FDP einen gemeinsamen Gesetzentwurf in das Parlament eingebracht.

Die Novelle geht auf einen Vorschlag von Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU) zurück und zielt im Kern darauf ab, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Fraktionen und Abgeordneten künftig auf ihre Verfassungstreue hin überprüfen.

Abfrage von besonderem Führungszeugnis

Nach einer ersten Selbstauskunft soll die Landtagskanzlei das Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde einholen. Ein einfaches Führungszeugnis gibt Auskunft darüber, ob jemand vorbestraft ist oder nicht. Im Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde sind zusätzliche Informationen aufgeführt, etwa der Widerruf eines Waffenscheins oder einer Gewerbeerlaubnis.

Zudem können anlassbezogen zusätzlich Informationen beim Verfassungsschutz und beim Landeskriminalamt abgefragt werden. "Wird eine Mitarbeit in diesem Verfahren jedoch verweigert, muss der oder die Beschäftigte damit rechnen, von der Finanzierung ausgeschlossen zu werden", hatte Wallmann erläutert.

Verfassungsfeinde sollen keine staatlichen Mittel bekommen

"Aufgrund seiner zentralen Funktion, insbesondere bei der Kontrolle der Regierung, ist das Parlament ein mögliches Ziel für Angriffe verfassungsfeindlicher Kräfte", heißt es im gemeinsamen Gesetzentwurf der schwarz-roten Regierungsfraktionen sowie der oppositionellen Fraktionen von Grünen und FDP. Die Novelle solle auch verhindern, dass Verfassungsfeinde aus staatlichen Mitteln finanziert werden.

AfD-Fraktion hat eigenen Entwurf vorgelegt

Die AfD-Landtagsfraktion hatte einen eigenen Gesetzesentwurf vorgelegt, der nach Angaben der Fraktion in Teilen auf der Initiative der Landtagspräsidentin beruht. Dem AfD-Entwurf zufolge soll es die Möglichkeit geben, von Fraktionsmitarbeitern ein einfaches Führungszeugnis einzuholen und – falls Eintragungen vorliegen – mit Einwilligung der betroffenen Person Einsicht in die zugrundeliegende Entscheidung zu nehmen. Regelungen zu einem möglichen Finanzierungs-Stopp für Mitarbeiter sind nicht vorgesehen.

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop