Nachrichten > Top-Meldungen >

869 Menschen in Hessen ändern 2024 ihren Geschlechtseintrag

Durch Selbstbestimmungsgesetz - 869 Hessen ändern Geschlechtseintrag

Selbstbestimmungsgesetz
© Peter Steffen/dpa

Das Selbstbestimmungsgesetz regelt, dass man seinen Geschlechtseintrag und Vornamen per Erklärung im Personenstandsregister ändern lassen kann - ohne Gutachten, ärztliche Bescheinigungen oder richterliche Beschlüsse. (Symbolbild)

Hunderte Menschen in Hessen haben 2024 ihren Geschlechtseintrag geändert. Was das Selbstbestimmungsgesetz dabei ermöglicht und welche Erfahrungen das Land bislang gemacht hat.

Nach Inkrafttreten des Selbstbestimmungsgesetzes vor gut einem Jahr haben Hunderte Menschen in Hessen im Jahr 2024 eine Änderung ihres Geschlechtseintrags vollzogen. Das geht aus der Antwort des Hessischen Innenministeriums auf eine Kleine Anfrage des fraktionslosen Landtagsabgeordneten Sascha Herr hervor.

Änderung ohne Gutachten

Demnach weist die amtliche Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes für das Kalenderjahr 2024 für Hessen 869 Änderungen des Geschlechtseintrags aus. Zum Vergleich: Zum 31. Dezember 2024 haben in Hessen gut 6,28 Millionen Menschen gelebt. Das seit dem 1. November 2024 geltende Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) regelt, dass man seinen Geschlechtseintrag und Vornamen per Erklärung im Personenstandsregister ändern lassen kann. Und zwar:

  • ohne Gutachten,
  • ohne ärztliche Bescheinigungen
  • ohne richterliche Beschlüsse

Die Erleichterungen betreffen vor allem transgeschlechtliche, intergeschlechtliche und nicht-binäre Menschen.

Dreimonatige Wartefrist

Bereits seit dem 1. August 2024 konnten Interessierte eine gewünschte Änderung ihres Geschlechtseintrags bei den Standesämtern anmelden. Zwischen der Anmeldung und der eigentlichen Erklärung, für die eine persönliche Vorsprache erforderlich ist, muss laut Gesetz eine dreimonatige Frist liegen.

Keine Missbrauchsfälle bekannt

Fälle, in denen das Selbstbestimmungsgesetz gezielt missbräuchlich genutzt wurde, sind der Landesregierung den Angaben des Innenministeriums zufolge nicht bekannt. Auch eine konkrete Einschränkung oder Gefährdung von Rechten von Frauen und Mädchen durch das neue Gesetz sei ihr nicht zur Kenntnis gelangt, hieß es.

Auch interessant
Auch interessant

In Hessen gibt es neue Regeln für leerstehende Wohnungen. Wer dringend…

Protest in Darmstadt, Warnungen vom Landessportbund. Der Sparzwang an Hessens 14…

Im Landeshaushalt tun sich Milliardenlücken auf. Hessen will 2026 trotzdem in…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH BEST OF 2025
FFH LOUNGE
WOHLFÜHLZEIT
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH CHILL & GRILL
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH SUMMER FEELING
FFH FRÜHLINGS FEELING
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop