{"aspectratio":"16:9","height":"100%","width":"100%","autostart":"false","primary":"html5","sources":[{"file":"https://video.ffh.de/free/hd/20230214_quermotivwagenmainz_d45.mp4","label":"HD 720p","type":"video/mp4","default":true},{"file":"https://video.ffh.de/free/sd/20230214_quermotivwagenmainz_d45.mp4","label":"SD 360p","type":"video/mp4","default":false},{"file":"https://video.ffh.de/free/lq/20230214_quermotivwagenmainz_d45.mp4","label":"LQ 240p","type":"video/mp4","default":false}],"preload":"none","logo":{"hide":"false","position":"top-left","file":"https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/watermark-top.png"},"image":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/4/a/csm_MicrosoftTeams-image__1__1d505bdfd1.png","stretching":"fill","title":"Mainz stellt Motivwagen f\u00fcr den Rosenmontagszug vor","topic":{"id":"-1","headline":"So sehen sie aus","subline":"Mainzer Motivwagen f\u00fcr Rosenmontagszug","uid":"350687"},"portrait":false,"tracks":[{"file":"https://video.ffh.de/subtitles/20230214_quermotivwagenmainz_d45.de_DE.srt","label":"Deutsch","kind":"captions","default":true}],"highlight":{"video":"https://video.ffh.de/free/hl/20230214_quermotivwagenmainz_d45.mp4","image":"https://video.ffh.de/free/hl/20230214_quermotivwagenmainz_d45.mp4.jpg"},"advertising":{"client":"vast","admessage":"Dieser Spot endet in XX Sekunden.","tag":"https://des.smartclip.net/ads?type=dyn&plc=102015&sz=400x320&api=2&ref=__page-url__&rnd=__random-number__&consent=__gdpr_consent__","schedule":"pre-roll"}}
Automatisch erstellte Abschrift des Videos:
Die politischen Motivwagen - Markenzeichen des Mainzer Rosenmontagszugs. Klar, der Krieg in der Ukraine ist ein großes Thema in diesem Jahr. Ein kaputter Russen-Panzer, dem eine Sonnenblume mit Ukraine Flagge den Stinkefinger zeigt. Aber auch Kanzler Scholz wird auf die närrische Schippe genommen - als Scholzomat. Oder unser Vorrunden-Aus bei der Fußball-WM in Katar.
Der Mainzer Carneval-Verein hat die Motivwagen jetzt vorgestellt. Gebaut werden die seit über 55 Jahren von Wagenbauer Dieter Wenger und seinem Team. Im Herbst wird tatsächlich schon mit Planung und Bau angefangen, damit alles rechtzeitig fertig wird. Und das Ergebnis, das kann sich sehen lassen. Schon am Sonntag stehen die Motivwagen in der Mainzer Ludwigsstraße. Kann sich also jeder anschauen.
Und dann natürlich der ganz große Auftritt beim Rosenmontagszug ab 11:11 Uhr.