{"aspectratio":"9:16","height":"100%","width":"100%","autostart":"false","primary":"html5","sources":[{"file":"https://video.ffh.de/free/hdpt/20240225_bombenentschaerfungohneut_d43.mp4","label":"HD 720p Portrait","type":"video/mp4","default":true},{"file":"https://video.ffh.de/free/sdpt/20240225_bombenentschaerfungohneut_d43.mp4","label":"SD 360p Portrait","type":"video/mp4","default":false},{"file":"https://video.ffh.de/free/lqpt/20240225_bombenentschaerfungohneut_d43.mp4","label":"LQ 240p Portrait","type":"video/mp4","default":false}],"preload":"none","logo":{"hide":"false","position":"top-left","file":"https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/watermark-top.png"},"image":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/1/c/csm_MicrosoftTeams-image_b9a940026a.png","portraitImage":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/d/c/csm_TitelbildBombeLorenzo_dfd6773f2f.jpg","stretching":"fill","title":"Bombenfund in Hanau: Entsch\u00e4rfung erfolgreich","topic":{"id":"-1","headline":"Aufatmen in Hanau","subline":"Zwei Blindg\u00e4nger erfolgreich entsch\u00e4rft","uid":"393802"},"portrait":true,"repeat":"true","tracks":[{"file":"https://video.ffh.de/subtitles/20240225_bombenentschaerfungohneut_d43.de_DE.srt","label":"Deutsch","kind":"captions","default":true}],"highlight":[]}
Automatisch erstellte Abschrift des Videos:
Aufatmen in Hanau. Die zwei 50 Kilo schweren Weltkriegsbomben sind entschärft worden. Alle Straßensperrungen vom Vormittag sind aufgehoben und die Anwohnerinnen und Anwohner können zurück in ihre Wohnungen. Hanaus Stadträtin und Feuerwehrdezernentin Isabelle Hensley über die Bombenentschärfung: Es musste eine kleine Sprengung durchgeführt werden. Aber es hat alles wunderbar funktioniert und mein Dank auch an dieser Stelle.
Den Einsatzkräften und allen Bürgerinnen und Bürgern. Für die Anwohnerinnen und Anwohner war eine Notunterkunft in der Turnhalle der Ludwig-Geißler-Schule eingerichtet, inklusive Getränken und Snacks. Rund 4700 Menschen waren insgesamt von der Evakuierung betroffen. Die zwei Bomben waren am Freitag bei Bauarbeiten in der Wilhelm-Rohn-Straße gefunden worden.