{"aspectratio":"9:16","height":"100%","width":"100%","autostart":"false","primary":"html5","sources":[{"file":"https://video.ffh.de/free/hdpt/20240318_citybot_frankfurt_ohneut_d61.mp4","label":"HD 720p Portrait","type":"video/mp4","default":true},{"file":"https://video.ffh.de/free/sdpt/20240318_citybot_frankfurt_ohneut_d61.mp4","label":"SD 360p Portrait","type":"video/mp4","default":false},{"file":"https://video.ffh.de/free/lqpt/20240318_citybot_frankfurt_ohneut_d61.mp4","label":"LQ 240p Portrait","type":"video/mp4","default":false}],"preload":"none","logo":{"hide":"false","position":"top-left","file":"https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/watermark-top.png"},"image":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/a/6/csm_deutsche-bank-park-autonome-autos-am-stadion-von-eintracht-frankfurt_dpa_54a5bbf3a1.jpg","portraitImage":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/d/a/csm_Portraitbild_6cdb90b3bc.jpg","stretching":"fill","title":"Deutsche Bank Park: Autonome Autos am Stadion von Eintracht Frankfurt","topic":{"id":"-1","headline":"Chaffeur und G\u00e4rtner in einem","subline":"Autonome Autos am Eintracht-Stadion","uid":"395680"},"portrait":true,"repeat":"true","tracks":[{"file":"https://video.ffh.de/subtitles/20240318_citybot_frankfurt_ohneut_d61.de_DE.srt","label":"Deutsch","kind":"captions","default":true}],"highlight":[]}
Automatisch erstellte Abschrift des Videos:
Ich fahre zur Haltestelle “Adler Business Club”. Dieser “Citybot” kann Fußballfans autonom zu ihren Sitzplätzen bringen und sorgt dafür, dass es immer genug Würstchen und Bier an den Buden gibt. So könnte die Zukunft im Deutsche Bank Park aussehen. Dafür werden hier auf dem Gelände gerade Roboter getestet. Die sehen aus wie Zukunftsautos, können aber auch umgebaut werden und sind so Chauffeur, Gärtner und Lieferant in einem.
Was wir hier noch im Stadion haben, ist ein Muldenkipper für den Greenkeeper. Damit bringt er seinen Rasenschnitt weg. Oder auch für den “Bewässerungs”-Use-Case, der automatisiert über einen Sensor dann ausgelöst wird, können wir Pflanzen und Bäume bewässern. Noch bis Ende Mai wird das hier bei der Frankfurter Eintracht getestet. Soll dann aber auch in Städten oder an Flughäfen eingesetzt werden.
Im besten Fall schon nächstes Jahr, sagen mir die Entwickler. Bis dahin übt er noch, auf alle Kommandos zu hören. Hey “Citybot”, Rampe ausfahren!