{"aspectratio":"9:16","height":"100%","width":"100%","autostart":"false","primary":"html5","sources":[{"file":"https://video.ffh.de/free/hdpt/20240405_05042023_bundt_filmdreh_marburg_web_d70.mp4","label":"HD 720p Portrait","type":"video/mp4","default":true},{"file":"https://video.ffh.de/free/sdpt/20240405_05042023_bundt_filmdreh_marburg_web_d70.mp4","label":"SD 360p Portrait","type":"video/mp4","default":false},{"file":"https://video.ffh.de/free/lqpt/20240405_05042023_bundt_filmdreh_marburg_web_d70.mp4","label":"LQ 240p Portrait","type":"video/mp4","default":false}],"preload":"none","logo":{"hide":"false","position":"top-left","file":"https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/watermark-top.png"},"image":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/d/f/csm_Dreharbeiten_Silent_Friend_Marburg_Goldenes_Buch_FFH_f125fdc571.jpg","portraitImage":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/8/f/csm_05042023_Bundt_Filmdreh_Marburg_Titelbild_2fb33536a3.jpg","stretching":"fill","title":"Dreharbeiten f\u00fcr \"Silent Friend\" in Marburg starten","topic":{"id":"-1","headline":"Filmstars ab heute in Marburg","subline":"Dreharbeiten f\u00fcr \"Silent Friend\" starten","uid":"397397"},"portrait":true,"repeat":"true","tracks":[{"file":"https://video.ffh.de/subtitles/20240405_05042023_bundt_filmdreh_marburg_web_d70.de_DE.srt","label":"Deutsch","kind":"captions","default":true}],"highlight":[]}
Automatisch erstellte Abschrift des Videos:
Große internationale Filmstars ab kommender Woche bei uns in Marburg. Unter anderem Tony Leung, einer der renommiertesten Schauspieler aus Hongkong und Léa Seydoux. Die kennen wir aus dem Kino aus „Dune” oder als Ex-Bond Girl. Die kommen in die Unistadt und drehen hier den Film „Silent Friend” Im Mittelpunkt steht ein Baum aus dem alten Botanischen Garten Marburg.
Was diesen Baum so besonders macht, verrät mir Alex Ruppel, Leiter des Botanischen Garten. Also die Familie ist schon sehr ursprünglich und sehr alt. Etwa 200 Millionen Jahre und fast alle Vertreter der Ordnung sind eben mit den Dinosauriern ausgestorben. Und der Ginko ist der letzte rezente Vertreter dieser Ordnung, die es noch gibt. Der Baum wurde etwa 1870 gepflanzt und hat dann jetzt etwas mehr als 150 Jahre auf den Schultern.
Der alte Baum erzählt die Geschichte vom Miteinander zwischen Mensch und Natur in drei verschiedenen Zeitepochen, nämlich 1908, 1972 und 2020. Gedreht wird hier im Botanischen Garten, aber auch in der Oberstadt rund um den Marktplatz und auf den Lahnbergen. Die Dreharbeiten dauern etwa bis Ende Mai. Die Stars haben sich bereits ins Goldene Buch der Stadt Marburg eingetragen.