{"aspectratio":"9:16","height":"100%","width":"100%","autostart":"false","primary":"html5","sources":[{"file":"https://video.ffh.de/free/hdpt/20240711_burg_bad_vilbel_web_d57.mp4","label":"HD 720p Portrait","type":"video/mp4","default":true},{"file":"https://video.ffh.de/free/sdpt/20240711_burg_bad_vilbel_web_d57.mp4","label":"SD 360p Portrait","type":"video/mp4","default":false},{"file":"https://video.ffh.de/free/lqpt/20240711_burg_bad_vilbel_web_d57.mp4","label":"LQ 240p Portrait","type":"video/mp4","default":false}],"preload":"none","logo":{"hide":"false","position":"top-left","file":"https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/watermark-top.png"},"image":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/2/b/csm_10072024_Bad_Vilbel_Unwetter_Burgmauer_ffh06_46a7695eb0.jpeg","portraitImage":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/9/f/csm_Titelbild_Burg_c8bebad62d.jpg","stretching":"fill","title":"Burg-Teile lagen vier Monate im Graben: Reparatur an Bad Vilbeler Burg","topic":{"id":"-1","headline":"Fast vier Monate nach dem Sturz","subline":"Reparatur an zerst\u00f6rter Bad Vilbeler Burg","uid":"406520"},"portrait":true,"repeat":"true","tracks":[{"file":"https://video.ffh.de/subtitles/20240711_burg_bad_vilbel_web_d57.de_DE.srt","label":"Deutsch","kind":"captions","default":true}],"highlight":[]}
Automatisch erstellte Abschrift des Videos:
Am Abend tut’s einen richtigen Riesenschlag an der Wasserburg hier in Bad Vilbel. Man sieht es in meinem Hintergrund Ein großes Stück des Mauerwerks ist einfach herausgebrochen. Möglicherweise durch das schwere Unwetter, was es am Abend gab, vermutet Claus-Günther Kunzmann, der Intendant der Vilbeler Burgfestspiele, die ja gerade laufen. Am Abend fanden auch gerade Proben statt, als Teile der Mauer hier regelrecht ins Wasser gestürzt sind.
Verletzt wurde niemand und der Intendant Kunzmann bestätigte uns auch, dass er davon ausgeht, dass die Burgfestspiele weiter stattfinden können, also nicht unterbrochen werden müssen. Natürlich kommt jetzt im Laufe des Tages ein Statiker und prüft das Mauerwerk insgesamt. Aber die Bilder schon spektakulär. Und das sorgt auch hier am Morgen danach dafür, dass viele, viele Passanten stehen bleiben oder auch vom Fahrrad steigen, kopfschüttelnd Fotos machen und natürlich jetzt darüber diskutieren, wie das passieren konnte und wie gefährlich diese Situation eigentlich war.