{"aspectratio":"9:16","height":"100%","width":"100%","autostart":"false","primary":"html5","sources":[{"file":"https://video.ffh.de/free/hdpt/20241202_241202_ruge_vw_streik_web_d73.mp4","label":"HD 720p Portrait","type":"video/mp4","default":true},{"file":"https://video.ffh.de/free/sdpt/20241202_241202_ruge_vw_streik_web_d73.mp4","label":"SD 360p Portrait","type":"video/mp4","default":false},{"file":"https://video.ffh.de/free/lqpt/20241202_241202_ruge_vw_streik_web_d73.mp4","label":"LQ 240p Portrait","type":"video/mp4","default":false}],"preload":"none","logo":{"hide":"false","position":"top-left","file":"https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/watermark-top.png"},"image":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/9/4/csm_021224_Streik_VW_dpa1_148a1b8d47.jpg","portraitImage":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/9/0/csm_241202_Ruge_VW_Streik_Titelbild_36476596b1.jpg","stretching":"fill","title":"IG Metall macht Ernst - Tausende im Warnstreiks bei VW in Baunatal","topic":{"id":"-1","headline":"IG Metall macht Ernst","subline":"Warnstreiks bei VW in Baunatal","uid":"418838"},"portrait":true,"repeat":"true","tracks":[{"file":"https://video.ffh.de/subtitles/20241202_241202_ruge_vw_streik_web_d73.de_DE.srt","label":"Deutsch","kind":"captions","default":true}],"highlight":[]}
Automatisch erstellte Abschrift des Videos:
Jetzt macht die IG Metall ernst. Es gibt Warnstreiks bei VW. Auch hier im Werk in Baunatal. Hier haben die Mitarbeiter heute zwei Stunden früher als sonst ihre Schichten verlassen und sind jetzt eben schon im Feierabend zur Mittagszeit. Ich habe mit Oliver Dietzel gesprochen von der IG Metall, wie die Stimmung bei den Mitarbeitern im Werk ist. Na gut, die Leute sind sauer, sie sind wütend.
Die Friedenspflicht ist abgelaufen. Wir haben jetzt schon einige Verhandlungsrunden gedreht. Der Vorstand rückt von der Haltung, Entlassungen und Werksschließungen vornehmen zu wollen, nicht ab. Und deshalb ist das jetzt die Antwort. Und heute gehen alle Beschäftigten zwei Stunden früher nach Hause. Wir wollen Signale vom Vorstand und endlich Lösungen angeboten bekommen, die die Beschäftigten mitnimmt und die Standortschließungen und Entlassungen ausschließt.
Und wenn sich der Vorstand da nicht bewegt und weiter auf diese extremen Positionen beharrt, dann sind wir in der Lage, das noch auszuweiten. Dann wird es weitere Warnstreiks im Dezember vor Weihnachten geben. Volkswagen hat ja angesichts der Krise in der Autobranche auch Werksschließungen nicht ausgeschlossen, ebenso den massenhaften Abbau von Arbeitsplätzen.
Fordert ein Entgegenkommen der Gewerkschaft hier, dass die Mitarbeiter eben auch ihren Beitrag leisten müssen. Nächste Woche gehen die Verhandlungen weiter. Die IG Metall sagt mir wenn es da keine Einigung gibt, dann wären auch 24 stündige Streiks möglich.