{"aspectratio":"9:16","height":"100%","width":"100%","autostart":"false","primary":"html5","sources":[{"file":"https://video.ffh.de/free/hdpt/20250313_250312_schick_abstimmaschenbecher_web_v2_d49.mp4","label":"HD 720p Portrait","type":"video/mp4","default":true},{"file":"https://video.ffh.de/free/sdpt/20250313_250312_schick_abstimmaschenbecher_web_v2_d49.mp4","label":"SD 360p Portrait","type":"video/mp4","default":false},{"file":"https://video.ffh.de/free/lqpt/20250313_250312_schick_abstimmaschenbecher_web_v2_d49.mp4","label":"LQ 240p Portrait","type":"video/mp4","default":false}],"preload":"none","logo":{"hide":"false","position":"top-left","file":"https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/watermark-top.png"},"image":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/d/6/csm_schneider_ballot_bins_6197e20455.jpg","portraitImage":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/2/a/csm_250312_Schick_Abstimmaschenbecher_d278e4145b.jpg","stretching":"fill","title":"Abstimmungs-Aschenbecher in Maintal: Kreative Kippen-Entsorgung","topic":{"id":"-1","headline":"Kreative Kippen-Entsorgung","subline":"Abstimmungs-Aschenbecher in Maintal","uid":"427121"},"portrait":true,"repeat":"true","tracks":[{"file":"https://video.ffh.de/subtitles/20250313_250312_schick_abstimmaschenbecher_web_v2_d49.de_DE.srt","label":"Deutsch","kind":"captions","default":true}],"highlight":[]}
Automatisch erstellte Abschrift des Videos:
Schluss mit Zigarettenstummeln, die einfach auf den Boden geworfen werden. Die Stadt Maintal geht jetzt mit einer kreativen Idee dagegen vor: Dem sogenannten Abstimmungsaschenbecher. Obendrüber die Frage nach dem Lieblingsfastfood und untendrunter zwei durchsichtige Boxen: Links die für Döner, rechts die für Pizza. Da können Raucher ihre Kippe reinwerfen und sich damit am Voting beteiligen.
Die Initiative ging von Grit Schneider aus, die sagt: “Die Kippenvermüllung ist ein Problem.” Man findet sie eigentlich in allen Ritzen. Man kann hingehen, wo man will, egal ob auf Gehwegen oder Straßen. Selbst auf Kinderspielplätzen liegen kippen herum. Ja und es ist einfach schade. Und umweltbelastend, weil viele Schadstoffe drin stecken. Grit Schneider leert die Aschenbecher regelmäßig und tauscht dann immer mal die Fragen aus, sodass es den Rauchern in den Fingern juckt, mit ihrer Kippe abzustimmen.