NachrichtenMagazin >

Die hessischen Gewitterstraßen

Gefährdete Orte - Die hessischen Gewitterstraßen

Hessen wird häufig von schweren Gewittern heimgesucht! Regen-, Sturm- und Hagelschäden sind dann keine Seltenheit. Auffallend ist, dass dabei einige Regionen häufig stärker betroffen sind als andere.

Zum Beispiel gibt es südlich von Gießen in der Region Pohlheim/Lich häufig starke Sturmschäden. Auch in der Wetterau, im Kinzigtal und zwischen Frankfurt und Darmstadt gibt es einige Regionen, die heftiger getroffen werden als andere.

Warum das so ist, hat unser Dr. Martin "Wetter" Gudd in seiner Doktorarbeit untersucht. Hier eine Grafik, auf der man die Schwerpunkte aller starken Unwetter sieht, die aus Südwesten nach Hessen kamen - und zwar in den hundert Jahren zwischen 1880 und 1980.

Jeder grüne Punkt ist das Zentrum des Unwetters, also dort, wo die stärksten Schäden auftraten. Je größer der Punkt, umso heftiger fällt das Gewitter aus. Auffallend ist, dass sich diese Schadenszentren entlang von Zugstraßen ballen.

Diese Zugstraßen sind in der Abbildung als graue Pfeile zu sehen. Da lässt sich feststellen: Die Regionen um Lich, in der östlichen Wetterau, im Kinzigtal und südlich von Frankfurt liegen fast exakt auf diesen Zugstraßen.

Das liegt an der Anordnung der Mittelgebirge. Gewitter ziehen meist von Rheinland-Pfalz aus über den Taunus in die nördliche Wetterau. Beim Abstieg hinter dem Taunus bekommen die Böen im Gewitter - salopp gesagt - Schwung, ähnlich wie ein Radfahrer, der bergab schneller wird.

Die stärksten Böen gibt es dann entsprechend dort, wo das Unwetter in der Ebene ankommt, also grob zwischen Oberkleen, Holzheim, Pohlheim und Lich. Ähnlich ist es weiter südlich, in Südhessen. Auch dort gibt es diese Effekte, dass das Gewitter beim Abstieg in die Rhein-Main-Ebene "Schwung" bekommt und die Gewitterböen an manchen Orten wesentlich stärker werden, als einige Kilometer weiter.

Haben Sie keine Lust mehr auf Gewitter mit Sturmböen? Dann ziehen Sie doch zum Beispiel nach Fulda. Dort, im Windschatten des Vogelsberg, stürmt es wesentlich seltener.

Auch interessant
Auch interessant

Auf offenem Feld hinlegen oder hinhocken? Ist das Auto ein sicherer Ort? Lest…

Bei Blitz und Donner wissen unsere vierbeinigen Lieblinge oft nicht wie es um…

Das Schauer- und Gewitterrisiko wird am Freitag wieder geringer und nur noch…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH HAPPY HITS
FFH CHILL & GRILL
FFH LEIDER GEIL
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH BEST OF 2023
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
80er Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio