04.09.2023
Nachrichten >
Magazin
> Ulrichstein Kronberg Braunfels: Die schönsten Drehorte in Hessen
Ulrichstein Kronberg Braunfels -
Die schönsten Drehorte in Hessen
{"aspectratio":"9:16","height":"100%","width":"100%","primary":"html5","sources":[{"file":"https://video.ffh.de/free/hdpt/20230905_050923_drehortehessenv4_d87.mp4","label":"HD 720p Portrait","type":"video/mp4","default":true},{"file":"https://video.ffh.de/free/sdpt/20230905_050923_drehortehessenv4_d87.mp4","label":"SD 360p Portrait","type":"video/mp4","default":false},{"file":"https://video.ffh.de/free/lqpt/20230905_050923_drehortehessenv4_d87.mp4","label":"LQ 240p Portrait","type":"video/mp4","default":false}],"preload":"none","logo":{"hide":"false","position":"top-left","file":"https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/watermark-top.png"},"image":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/2/6/csm_Schlosshotel-Kronberg_01549301b2.jpg","stretching":"fill","title":"Ulrichstein Kronberg Braunfels: Die sch\u00f6nsten Drehorte in Hessen","topic":{"id":"-1","headline":"Ulrichstein Kronberg Braunfels","subline":"Die sch\u00f6nsten Drehorte in Hessen","uid":"375774"},"portrait":true,"repeat":"true","tracks":[{"file":"https://video.ffh.de/subtitles/20230905_050923_drehortehessenv4_d87.de_DE.srt","label":"Deutsch","kind":"captions","default":true}],"highlight":[]}
Automatisch erstellte Abschrift des Videos:
Hollywood in Hessen. Schon viele große Filme wurden bei uns im FFH-Land gedreht und einige Produktionen, die sind noch gerade voll dabei. Zum Beispiel die vom Kinderfilm “Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma” und wird gerade hier am Schloss Braunfels im Lahn-Dill-Kreis gedreht. Ulrichstein ist ein kleines Städtchen mit 3000 Einwohnern und war die Filmkulisse für den Kinofilm “Was man von hier aus sehen kann”.
Ich stehe hier gerade vor dem “Haus der Einkehr”. Das konnte man im Film gut sehen. Und hier an der Hauptstraße gibt es noch mehrere Gebäude, die man aus dem Film kennt. Da gibt es zum Beispiel eine Eisdiele, es gibt einen Optikerladen, den kennt man noch aus dem Film und weiter vorne einen Arzt, der aber gar kein Arzt ist. Deshalb ist das Schild auch wieder durchgestrichen worden.
Das hier ist das Gut Waitzrodt in Immenhausen. Besser bekannt ist es aber wahrscheinlich unter seinem Filmnamen: “Gut Kaltenbach” aus der Pferdefilm-Reihe “Ostwind”. Alle fünf Ostwind-Teile wurden hier gedreht. Auf dem Gut, in den Ställen und in den Ländereien ringsherum. In vielen schönen Orten in Nordhessen. Natürlich auch die beeindruckenden Reitszenen von Mika und ihrem Pferd Ostwind.
Es herrscht königlicher Glanz im Schlosshotel in Kronberg. Hier hinter mir ist “Spencer” gedreht worden. Mit Hollywoodstar Kristen Stewart in der Hauptrolle. Sie spielt “Lady Di”, die gemeinsam mit der britischen Königsfamilie Weihnachten feiert. Hier, in diesem Saal sitzt sie beim Abendessen und fasst später den Entschluss, sich von Charles zu trennen.
Hollywood gibt es auch bei uns in Hessen! 2021 wurde zum Beispiel der Film „Spencer“ mit Kristen Stewart als Lady Diana im Schlosshotel Kronberg gedreht. Wir haben die coolsten und schönsten Drehorte für Kinofilme in Hessen besucht.
Schlosshotel Kronberg
© FFH
Hoteldirektor Dominik Ritz im Schlosshotel Kronberg
Das Schlosshotel in Kronberg ist ohnehin ein glamouröser Ort und 2021 kam noch eine ordentliche Portion Hollywood dazu. Denn im verschneiten Januar und Februar 2021 wurde im früheren Witwensitz der deutschen Kaiserin Victoria der Kinofilm "Spencer" gedreht, ein Film über die früh verstorbene britische Prinzessin Diana. Die Hauptdarstellerin des Films: Superstar Kirsten Stewart.
Das Schlosshotel Kronberg stellt im Film das Schloss Sandringham dar. Dort feiert die britische Königsfamilie das Weihnachtsfest.
Auf den Kinofilm "Spencer" können wir Hessen besonders stolz sein, denn er bekam den Hessischen Filmpreis 2022, den Golden Globe für Kristen Stewart, eine Menge Satellite Awards 2021 und den Chicago Film Critics Association Award 2021 für die besten Filmkostüme.
Ulrichstein im Vogelsberg
Das "Haus der Einkehr" aus dem Kinofilm
An einigen Gebäuden sieht man noch die Leuchtreklame der Film-Geschäfte, wie hier beim Optiker...
Offiziell spielt der Kinofilm "Was man von hieraus sehen kann" mit Corinna Harfouch und Luna Wedler in einem Dorf im Westerwald, die perfekte Kulisse dafür hat die Produktionsfirma aber im hessischen Ulrichstein gefunden. Und so findet man in dem 3000-Einwohner-Städtchen viele Gebäude, die auch im Film zu sehen sind. Ein leerstehendes Geschäft wurde Beispielsweise in einen Buchladen umgebaut. Auch das "Haus der Einkehr" oder den Optiker findet man dort. Wo die einzelnen Drehorte zu finden sind, dazu hat die Stadtverwaltung extra Karten online gestellt.
Viele Filmdrehs in Frankfurt
Kult-Krimi aus Frankfurt: Die Serie "Ein Fall für Zwei", hier mit Paul Frielinghaus (als Rechtsanwalt Markus Lessing) und Claus Theo Gärtner (als Detektiv Josef Matula) wird seit 1981 in Frankfurt gedreht.
Klar, Frankfurt ist als Großstadt mit seiner markanten Skyline eine beliebte Location für Filmdrehs. Um die fünfhundert Drehs genehmigt die Stadt jedes Jahr. Dabei gibt es in Frankfurt da nicht den einen festen Spot, an dem gedreht wird. Die Produktionen verteilen sich über die ganze Stadt. Der Römer oder der Opernplatz sind oft ein Motiv, aber auch Alt-Sachsenhausen oder die Berger Straße. Für die Science-Fiction-Komödie "Iron Sky" zum Beispiel sind Szenen auf der Neuen Mainzer Landstraße und am Messeturm entstanden, die dann im Film die Häuserschluchten von New York dargestellt haben. Es war einfach billiger die Szenen hier zu drehen, als in das echte New York zu reisen.
Für viele andere Filme ist vor allem die Skyline ein Muss. Die wird dann von den vielen Brücken aus gefilmt oder auch direkt zwischen den Hochhäusern, mitten im Bankenviertel. Und auch wer die amerikanische Comic-Serie Arrow verfolgt, wird in den frühen Staffeln immer wieder die markanten Hochhäuser der Main-Metropole entdecken.
An deutschen Produktionen wurde Beispielsweise die Erfolgsserie Bad Banks hier gedreht, die Krimiserie "Ein Fall für Zwei" spielt schon seit 42 Jahren in Frankfurt! Und auch beim Frankfurter Tatort werden die Fälle hier gelöst. Natürlich gibts immer wieder große Kinoproduktionen in Frankfurt: Matthias Schweighöfer hat seine Komödien "What a Man" und "Schlussmacher" dort gedreht - unter anderem auf dem Parkhaus an der Konstabler Wache und auf dem Eisernen Steg.
Gut Waitzrodt in Immenhausen
Das Gut Waitzrodt in Nordhessen werden viele Reitfans kennen. Denn die erfolgreiche Pferdefilm-Reihe "Ostwind" ist dort gedreht worden. Im Film heißt der Hof "Gut Kaltenbach" und ist der zentrale Handlungsort. Dementsprechend viele Orte des Guts kann man auch in den nunmehr fünf Spielfilmen sehen. Wer sich einmal anschauen will, wie die aus den Filmen bekannten Orte und Gebäude in echt aussehen, für den gibt es Führungen. Und wer noch mehr will, der kann in einer Ferienwohnung übernachten.
Schloss Braunfels
Und hier wird in Hessen ganz aktuell gedreht: Der zweite Teil des Kinderfilms „Max und die Wilde 7" entsteht zur Zeit bei uns. Wochenlang war das Filmteam schon in der Wetterau: in Büdingen und Münzenberg. Jetzt ist der letzte Drehort Schloss Braunfels im Lahn-Dill-Kreis.
Normalerweise ist das Schloss Braunfels im Lahn-Dill-Kreis ein beliebtes…
Wie wird meine Wohnung zum Drehort?
Für Filmdrehs braucht es nicht nur beeindruckende Burgen und Schlösser, denn viele Szenen spielen ja auch in ganz normalen Wohnungen - auch hier bei uns in Hessen. Und das heißt: Auch eure Wohnung könnte Drehort für einen Film werden. Damit die Regisseure die passenden Wohnungen finden, dafür sorgen Location Scouts wie Stephan Weiler. Er hat uns im FFH-Interview verraten, was man tun muss, um seine Wohnung für eine Filmproduktion zur Verfügung zu stellen.
Wie wird meine Wohnung zum Drehort?
Location Scout Stephan Weiler bei FFH
Wir haben heute schon gehört, so 'n. Bisschen Hollywood gibt 's auch in Hessen. Also hessische Kulissen und Orte, die in Film und Fernsehen benutzt, werden heute Stämme sehen vor sogar unser eigenes Haus. Oder? Die Wohnung kann dabei zur Filmkulisse werden. Dafür sorgt Stefan Weiller er es Location Scout sucht also für Dreharbeiten die passenden Orte. Stefan Wie wird 's. Mein Haus in Kulisse für einen Fernsehkrimi oder einen Kinofilm. Weder steht die Audio, ich habe dem Drehbuch.
Und ich finde da für einen Film zur Verfügung zu stellen in Maine Agentur in meiner Kartei ein Muss, man quasi das Haus mit Phil Pastor scheinen, sondern für den Dreh. Angefragt wird nämlich an wer was für dich nicht. Denn wenn ich Ihnen, meine Dreizimmerwohnungen zum Beispiel fünf Hundert Drehtage vermiete Okay Ja. Wenn Sie jetzt sagen, wenn dir das besondere Art der Regisseur wirklich sucht,
es gibt doch wenig Auswahl meiner Kartei was Dreizimmerwohnungen anbelangt,
ihre Gage oder vielmehr Okay Okay,
anklopfen tage oder Hauptmotiv oder drei Tage.
Dann lohnt sich das für Sie. Das hört sich erst mal gut an. Es kann aber halt auch sein. Da sich für ein paar Tage ausziehen, muss es ne Luria Küche brauche Werbung kann sein. Das war eben im Wohnzimmer der Leiche gefunden wird Es.
Kann sein, dass ihre Wohnungen vorher zwei, drei Tage geräusch Hey sind. Auch wieder der verständlich in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden muss seiner Geläute hier produzieren. Lea vorsichtig, sehr professionell. Können sich auch gar nicht erlauben, wenn sich das rumspricht rein.
Also eine runde Sache, ihre Wohnungen oder ihr Haus als Filmkulisse. Das Kind schon irgendwie cool, oder? Bei uns Erwerber App finden Sie den Kontakt zu Location Scout
Stefan Weiller aus Frankfurt Hitradio FFH er nicht bei dir
Wenn ihr euer Haus oder eure Wohnung in die Kartei von Stephan aufnehmen lassen wollt, dann könnt ihr dies hier tun.