Frankfurter Flughafen: Männer mit 100 Kilo Khat-Droge gestoppt
100 Kilo Khat-Droge im Gepäck - Männer am Frankfurter Flughafen gestoppt
Zwei junge Männer möchten von Tel Aviv nach Frankfurt fliegen. In ihren Koffern: mehrere Kilogramm Betäubungsmittel. Gegen sie wird nun ermittelt.
Zwei junge Männer sind am Flughafen Frankfurt mit insgesamt über 100 Kilogramm des Betäubungsmittels Khat erwischt worden. Die beiden 19-Jährigen waren aus Tel Aviv eingeflogen und hatten laut Bundespolizei 33,7 und 82 Kilogramm der berauschenden Pflanze im Gepäck.
Profitables Geschäft fliegt auf
Damit hätten die beiden Männer ordentlich verdienen können: Der Straßenverkaufswert von Khat liegt zwischen 50 und 100 Euro pro Kilo, wie die Polizei mitteilte. Stattdessen wird nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gegen die beiden ermittelt. Einem der Männer wurde zudem die Einreise verweigert. Der andere, ein Europäer, wurde zunächst auf freien Fuß gesetzt. Laut Polizei wurden die Behörden bereits am Dienstag auf die beiden aufmerksam.
Nicht der einzige Khat-Fund
Am selben Tag hatte die Bundespolizei zuvor ebenfalls einen 50-jährigen nach Tel Aviv zurückgewiesen. Er wollte mit 40 Kilogramm Khat einreisen. Auch gegen ihn wird inzwischen ermittelt.
Khat-Pflanze als Droge
Konsumiert wird die Pflanze, indem ihre Blätter gekaut oder geraucht werden. Als Droge fällt sie unter das Betäubungsmittelgesetz, in Medikamenten darf Khat jedoch verschrieben und eingenommen werden.