Totale Mondfinsternis 2025 - "Blutmond" im September über Hessen
Ein blutrot gefärbter Mond: Bei der totalen Mondfinsternis am 07. September können wir auch in Hessen wieder ein ganz besonderes Spektakel am Himmel beobachten.
Die Finsternis beginnt mit dem Eintritt des Mondes in den Halbschatten der Erde um 17.27 Uhr.
Was passiert bei einer Mondfinsternis?
Auf seinen monatlichen Kreisen um die Erde erreicht der Mond eine Position, wo sich die Erde genau zwischen ihn und die Sonne schiebt.
Warum leuchtet der Mond rot?
Weil durch die Erdatmosphäre noch einiges an Sonnenlicht gestreut und in Richtung Mond gelenkt wird, verfinsterte er sich nie ganz. Er wird nur deutlich dunkler und bekommt einen rötlichen Schimmer.
Mondfinsternis beobachten
Richtig gut könnt ihr die Finsternis zum Beispiel im Sternenpark Rhön beobachten.
Sichtbar bis etwa 21 Uhr
Los geht es um 17:27 Uhr - Eine Stunde später tritt er in den Kernschatten ein. Um 19.30 Uhr beginnt die Totalität. Sie dauert bis 20.53 Uhr. Dann schiebt sich der Vollmond wieder aus dem Kernschatten heraus, bevor er um 21.57 Uhr den Kernschatten ganz verlässt.
Austritt nicht sichtbar
Mit Austritt des Mondes aus dem Halbschatten der Erde endet die Mondfinsternis. Dieser Austritt bleibt prinzipiell unbeobachtbar.