Nachrichten > Top-Meldungen >

Zecken in Hessen: Über 13.000 Borreliose-Fälle

Zecken in Hessen - Mehr als 13.000 Borreliose-Fälle

Mehr als 13.000 Menschen in Hessen erkrankten in der ersten Jahreshälfte an Borreliose. Auch FSME bleibt ein Thema. Was Zecken so gefährlich macht – und wie man sich schützen kann.

In Hessen sind in den ersten sechs Monaten dieses Jahres bei mehr als 13.000 Patientinnen und Patienten Borreliose-Erkrankungen festgestellt worden. Das geht aus Daten der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen hervor. Demnach gab es in diesem Zeitraum 13.311 Patienten mit gesicherter Lyme-Borreliose. 

Zudem wurden 2025 bislang 22 Fälle von Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) gemeldet, wie das hessische Gesundheitsministerium mitteilte. Im gesamten vergangenen Jahr waren demnach 10 FSME-Fälle registriert worden.

Zecken übertragen Krankheiten

Borreliose wie auch FSME können von Zecken übertragen werden. Borreliose kann unbehandelt zu Gelenk,- Herzmuskel- und Nervenentzündungen führen. FSME beginnt mit grippeähnlichen Beschwerden, später sind auch Ausfälle im Nervensystem möglich. Gegen FSME gibt es Impfungen, Borreliose wird mit Antibiotika behandelt.

In Hessen zählen laut Robert Koch-Institut (RKI) aktuell die Städte Offenbach und Darmstadt sowie die Landkreise Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Fulda, Groß-Gerau, Main-Kinzig, Marburg-Biedenkopf, Odenwald und der Kreis Offenbach zu den FSME-Risikogebieten. FSME kann auch außerhalb dieser Regionen vorkommen.

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine FSME-Impfung für Menschen in den Risikogebieten, die mit Zecken in Kontakt kommen könnten. In den Risikogebieten sollten Spaziergänger im Wald oder in hohem Gras und Gebüsch möglichst langärmelige Kleidung tragen. Außerdem sollte man anschließend Kopf und Körper nach Zecken absuchen. Wer einen der kleinen Blutsauger findet, sollte ihn möglichst schnell entfernen. 

Gemeiner Holzbock länger aktiv

Zecken sind nach Angaben des hessischen Gesundheitsministeriums grundsätzlich ab einer Temperatur von etwa 5 bis 8 Grad aktiv. Die häufigste Zeckenart, der gemeine Holzbock, ist demnach in Deutschland wegen der milderen Wintertemperaturen mittlerweile im Frühjahr zeitiger sowie im Herbst und teilweise auch in den Wintermonaten bis in den November oder Dezember länger aktiv. 

Zudem werde die Zahl der Zecken kaum noch dezimiert, weil frostige Temperaturen ausblieben. "Der Zusammenhang zwischen dem Klima und dem Vorkommen von Zecken ist allerdings nicht linear", betonte das Ministerium. Mildere Winter würden vom gemeinen Holzbock geschätzt, extrem heiße Sommer hingegen nicht.

Auch interessant
Auch interessant

Im Winter ist Erkältungszeit: Salbeitee, Tannensirup oder goldene Milch - Es…

Alle Jahre wieder: Zeckensaison. Wo sind die Risiko-Gebiete und wie kann man…

Einem aktuellen Bericht zufolge leiden rund 66 Millionen Erwachsene in Europa an…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH+ WEIHNACHTEN
WOHLFÜHLZEIT
FFH TOP 40
FFH LEIDER GEIL
FFH COUNTRY RADIO
RADIO FEIERBIEST
FFH JUST PARTY
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH LOUNGE
FFH BEST OF 2024
FFH HAPPY HITS
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH JUST WHITE
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH CHILL & GRILL
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
RADIO SCHLAGERHERZ
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet plus weihnachten
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
taylor swift & friends
ed sheeran & friends
the weeknd & friends
david guetta & friends
coldplay & friends
harry styles & friends
dua lipa & friends
justin bieber & friends
beyoncé & friends
80er-Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Karneval
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
80er Divas
80er Superstars
80er Superbands
80er Wave Pop
80er Synthie Pop