On Air >
Comedy & Podcasts
> Podcast: FFH-Crime Time: Die Advokaten des Bösen: 2 Strafverteidiger packen aus
FFH-Crime Time -
Die Advokaten des Bösen
Wieso verteidigt man Verbrecher? Wie läuft ein Strafprozess hinter den Kulissen ab und wie sieht die Strategie eines Strafverteidigers aus? Im True Crime-Podcast "Advokaten des Bösen" spricht Moderatorin Simone Danisch mit den beiden Strafverteidigern Burkhard Benecken und Hans Reinhardt über wahre Fälle - über IHRE wahren Fällen. Und das besondere: Sie nehmen euch in diesem Podcast auch mit raus: Zum Gericht, ins Gefängnis, zu ihren Mandanten oder auch an die Schauplätze der Taten."Advokaten des Bösen" - der True Crime-Podcast mit echten Profis. Mit echten Strafverteidigern. Alle 14 Tage, immer donnerstags.
zum Artikel
Advokaten des Bösen - Der "Encro-Chat" (20.04.2023)
Heute steigen wir ganz tief ein in verborgene Chats rund um Drogen und Waffen: Im sogenannten "Encro-Chat" wurden bis zu seiner Aufdeckung im Sommer 2020 verschlüsselte Chats geführt! In einigen davon ging es wohl auch um kriminelle Machenschaften. Das Problem: Bis heute hat der Europäische Gerichtshof noch nicht final entschieden, ob Anklagen auf Grundlage der aufgedeckten Daten überhaupt rechtens sind. Dennoch gibt es in Deutschland Tausende Ermittlungen gegen Straftaten, die durch Encro-Chat aufgedeckt wurden. Burkhard Benecken erzählt von einem seiner Mandanten, der deswegen vor Gericht saß.
Advokaten des Bösen: Traumjob Strafverteidiger (23.03.2023)
Wie fühlt es sich an, wenn das eigene Leben jeden Tag True Crime ist? Wie werde ich eigentlich Strafverteidiger und was verdient man in dem Beruf? – Diese und viele weitere spannende Fragen beantwortet Burkhard Benecken in der neuen Akte der Advokaten des Bösen: Es geht um seinen Traumjob: Strafverteidiger!
Advokaten des Bösen: Geiselnahme hinter Gittern (23.02.2023)
46 Jahre hinter Gittern - ein ganzes Leben. Das ist das Leben von Michael Heckhoff, der sich von allen am liebsten "Blacky" nennen lässt. Ein Leben, das aus einer kriminellen Laufbahn besteht, die seinesgleichen sucht, aber auf keinen Fall nachahmenswert ist: Raub- und Banküberfälle, Gefängnisausbrüche und Geiselnahme. Heckhoff hat die komplette Palette mehrfach durch. Strafverteidiger Burkhard Benecken erzählt die Geschichte seines Mandanten.
Advokaten des Bösen: Strafverteidigung goes international (09.02.2023)
Ein geschenkter Wellness-Urlaub in der Türkei wird der 19-jährigen Sabrina zum Verhängnis: Als sie mehrere Koffer mit zum Flughafen für die Rückreise nehmen soll, macht sie sich keine Gedanken. Als aber türkische Drogenfahnder unter den doppelten Böden kiloweise Heroin finden, wird der vermeintliche Traumurlaub zum Albtraum. Hans Reinhardt erzählt von seinem echten Fall!
Advokaten des Bösen: Falsch verdächtigt (26.01.2023)
Eine Aussage, eine Anschuldigung, ein Strafverfahren, ein Mensch hinter Gittern, der etwas anderes behauptet - bei Verfahren mit Aussage gegen Aussage-Konstellationen nicht ungewöhnlich.
Hanife sagt, ihr Nachbar Mehmet soll in ihrer Wohnung ohne ihr Wissen mehrere Kilo Heroin deponiert haben. Mehmet sagt, alles Lüge - Hanife will sich für nicht erwiderte Gefühle rächen. Ingolf wird von seiner Arbeitskollegin Valentina beschuldigt, sie angegrabscht zu haben - er dementiert das. Zwei Fälle von Aussage gegen Aussage, über die sich Moderatorin Simone Danisch mit Strafverteidiger Burkhard Benecken unterhält.
Advokaten des Bösen: "Ein verführerisches Geschäft" (15.12.2022)
Heute blicken die Advokaten des Bösen hinter die Kulissen des Rotlichtmilieus: Es ist ein verführerisches Geschäft, das Harami und Nesat den Frauen anbieten, die sie über Dating-Apps kennenlernen: Ein bisschen mit älteren Männern flirten, einen Abend was essen gehen, alles ganz unverfänglich. Am Ende wartet viel Geld. So simpel, so gut. Doch die Realität sieht anders aus.
Advokaten des Bösen: "Ich liebe einen Serienkiller" (17.11.2022)
Es ist Liebe auf den ersten Blick: Ira sieht Karim und es funkt. Das Problem: Ira ist noch verheiratet - jedenfalls denkt sie, dass es das einzige Problem ist, dass zwischen ihr und ihrem Traummann steht. Ira lässt sich scheiden, sucht wieder Kontakt zu Karim - und erfährt: Der charmante Libanese sitzt im Gefängnis, in der JVA Siegburg. Er hat zwei Ex-Freundinnen erwürgt. Um sie zu schützen und Karims Resozialisierung nicht zu verhindern, verbietet die JVA Siegburg den Kontakt zwischen beiden – Strafverteidiger Burkhard Benecken versucht gegen dieses Verbot vorzugehen. Was genau passiert ist, hört ihr in der heutigen Folge!
Advokaten des Bösen: Die "Dorsten Connection" (03.11.2022)
Eine Drogenbande an der Grenze zum Münsterland, deren fünf Mitglieder kurioser kaum sein könnten: Hector, der Anführer ist unscheinbar, glatzköpfig mit gemütlichem Bauch. Zu ihm gehören aber noch ein Tango-Tänzer, eine Stripperin und zwei Schlägertypen - klingt wie ein schlechter Witz, ist aber die Wahrheit. Wie die Gang ihre Geschäfte macht – und letztendlich auffliegt, darüber spricht Strafverteidiger Hans Reinhard heute.
Advokaten des Bösen: Tod an der Grenze (20.10.2022)
Werner muss weg. Raus aus der DDR. In der Vorweihnachtszeit im Jahr 1975 will der Soldat der Nationalen Volksarmee vom Osten in den Westen "rübermachen" - unter Einsatz seines Lebens. Denn mit Beginn seiner Flucht wird aus Werner der "Deserteur Weinhold". Mehrere Tage vergehen, bis Weinhold schließlich wirklich an die Deutsch-Deutsche Grenze kommt und gleichzeitig in die Schusslinie gerät. Aus dem Deserteur wird der "Terrorist Weinhold" - denn Werner erschießt zwei Grenzsoldaten.
Advokaten des Bösen: Todesdrama auf dem Bauernhof (06.10.2022)
Haus, Hof, drei Kinder, gute Jobs - auf dem Papier scheint die Ehe von Stefan und Anja perfekt zu sein. Doch was auf dem Bauernhof in Bottrop-Kirchhellen langsam mehr und mehr auch durch die Türen in die Außenwelt dringt, ist eine handfeste Ehekrise. Als Anja dann auch noch mit einem Kopfschuss getötet wird, ist für die Ermittler klar: Der Ehemann war's. Aber ist es wirklich so einfach? Stefan selbst beteuert seine Unschuld und widerlegt jedes einzelne Indiz der Ermittelnden. Moderatorin Simone Danisch spricht mit Strafverteidiger Hans Reinhardt über den ersten Indizienprozess bei "Advokaten des Bösen". Über allem schwebt dabei die Frage: Wie steht es eigentlich um den Grundsatz "Im Zweifel für den Angeklagten"?
Advokaten des Bösen: Der Internet-Killer (22.09.2022)
Zu Christian ist das Leben nicht immer gut: Schwere Kindheit, massive Sprachprobleme, Leben im Heim, Hilfsarbeiten, gescheiterte Beziehungen. Aber im Internet - da ist Christian wer: Nämlich "Riddick300". Ein toller Hecht im Chatroom-Teich, jedenfalls solange ihm keine Frau gefährlich wird. Dann wird nämlich Christian gefährlich er tötet zwei Frauen, die er vorher über eine Chatplattform kennenlernt. Strafverteidiger Burkhard Benecken wird sein Strafverteidiger.
Advokaten des Bösen: Die Schande von Lens (09.09.2022)
21. Juni 1998, Fußball-Weltmeisterschaft. Gruppenspiel Deutschland - Jugoslawien im nordfranzösischen Städtchen Lens. Es ist der Tag, an dem sich das Leben des französischen Polizisten Daniel Nivel für immer verändern wird. Deutsche Hooligans prügeln den 43-Jährigen ins Koma, aus reinem Spaß an Gewalt. Später wird er aufwachen, jedoch bleibt Nivel schwerbehindert. „Eine Schande für unser Land“, sagt der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl. Strafverteidiger Hans Reinhardt vertritt später einen der Täter vor Gericht. In dieser Folge erzählt er unter anderem wie es dazu kam, wie der Prozess abgelaufen ist - und wie es sich anfühlt jemanden zu verteidigen, der so sinnlos brutale Gewalt angewandt hat.
Advokaten des Bösen: "Love Scamming" - Teil 1 (25.08.2022)
Es beginnt wie die perfekte Liebesgeschichte: Er sieht sie, sie sieht ihn. Im Internet. Beide haben einen gemeinsamen Song, sie verliebt sich in seinen italienischen Charme, er hat ein Lieblingsfoto von ihr. Als Maria ihren Traumtypen Luciano Civella kennen lernt, scheint alles perfekt. Am Ende ist sie 225.000 Euro ihres Erbes und ihr Herz los. Denn Luciano ist nicht der, der er vorgibt zu sein. Er ist nicht mal Italiener - der Name erfunden. Moderatorin Simone Danisch taucht mit Strafverteidiger Burkhard Benecken in die Welt des Love-Scammings ein. Eine Welt von Liebe, Geld und Betrug. Außerdem kommt der Love-Scammer selbst zu Wort - eine spannende Perspektive, die wir sonst eher selten einnehmen können.
Advokaten des Bösen: "Love Scamming" - Teil 2 (25.08.2022)
Diana ist jung, hübsch und erfolgreich. Sie leitet eine Supermarkt-Filiale und steht offenbar im Leben. Aber sie ist auf der Suche nach Liebe. Alexandros ist endlich mal ein anderer Mann als Dianas vorherige Beziehungen: Er ist direkt, er sieht gut aus, er ist ein Bad Boy. Was Diana zunächst nicht weiß: Alexandros ist auch ein Lover-Boy. In Teil 2 von Akte 13 bei "Advokaten des Bösen" schauen sich Moderatorin Simone Danisch und Strafverteidiger Burkhard Benecken weitere Formen des Love-Scammings an. Unter anderem sprechen sie auch über eine "Vampir-Lady" - eine Frau, die sich von Männern finanzieren lässt. Was sie antreibt erzählt sie den beiden im Interview.
Advokaten des Bösen: "Kindliche Unschuld" (10.08.2022)
"In Deutschland, da ist das Leben gut" - das wird Florentins Vater Kadir immer wieder gesagt. Und das erfährt die Familie aus dem Kosovo auch schnell am eigenen Leib: Zwar kann der Papa mit seinem laufenden Asylantrag nicht wie geplant arbeiten - aber dafür kann sein zehnjähriger Sohn für ihn eine Menge Geld machen: Mit kriminellen Taten - denn Sohn Florentin ist noch nicht strafmündig.
weitere Folgen