Nancy Faeser will im Oktober Ministerpräsidentin in Hessen werden. Ihr Amt als Innenministerin will sie dafür nicht aufgeben. Dass habe weiterhin oberste Priorität. In Zeiten wie diesen werde es sowieso einen anderen Wahlkampf geben müssen, sagt sie zu mir im Gespräch. Für die Mutter eines siebenjährigen Sohnes gilt der Satz. Hinter jeder starken Frau steht ein starker Mann. So ist es. Er kümmert sich um unseren Sohn, um unseren kleinen und Surman.
Insofern arbeitet und schmeißt den Haushalt. Also Ja, so ist es. Ich glaube, viele werden ja auch umgekehrt gar nicht gefragt.
Viele Männer wie Sie das Ike schaffen, wenn sie Kinder haben. Ich würde mich freuen, dass das häufiger mal gefragt wird, wie man das bewältigt. Warum sie die Vehemenz der Kritik an ihrer Kandidatur etwas überrascht hat, sie mit siebzehn Jahren mit den Grünen geliebäugelt hat.
Und warum ihr Vater sie politisch sehr geprägt hat, darüber sprechen wir in diesem Podcast Herzliche kommen Nancy Fraser Guten Morgen Wie geht 's Ihnen Fraser Mir geht es sehr gut erben Ich hab ja jetzt ein sehr schönes Wochenende hinter mir mit einer einstimmigen Nominierungen. Ich habe damit gar ned gerechte Dass, es so überwältigend sein wird. Insofern geht mir sehr gut Haben Sie nicht mal gesacht einstimmig bei der S P D kommt nicht vor. Nein, das hab ich noch nicht gesagt.
Das kommt immer mal vor. Aber ich hab das erlebt auf der kommunalen Ebene. Ich bin schon sehr lange Ärmel. Ortsvereinsvorsitzender Da bin ich es durchaus mal gewohnt gewesen, auch ein Hundert Prozent zu bekommen. Aber das ist ja eher was Besonderes vor Ort man sehr verwurzelt. Und jetzt insgesamt in der hessischen SBD. Das hat mich schon sehr gefreut. Und ich muss auch gestehen, sehr berührt, dass er es bestimmten ein schönes Gefühl gewesen,
nicht nur dieses einstimmige auch so gewollt zu werden, getragen zu werden. Sie Versionen Ministerpräsidentin in Hessen werden Es. Ist natürlich aber auch viel Kritik.
Hochgekommen hat sie die Vehemenz der Kritik überrascht Ja und Nein? Nein, weil ich es natürlich gewohnt bin.
Ich bin Bundesinnenministerin, nicht tragfähig. Verantwortung und Natürlich gibt es gerade im Innenbereich. Schwierige Themen manchmal. Da bin ich Kritik gewohnt. Insofern es das jetzt nichts, womit ich nicht umgehen könnte. Erben Das geht auch wieder weg. Meinen Sie Ja. Da bin ich ziemlich sicher überrascht. Insofern, dass ich doch gerade die Kritik, die Yakama war. Insbesondere kann man Bundesinnenministerin bleiben und gleichzeitig für ein anderes Amt kandidieren. Das hat mich schon ein bisschen überrascht, die Vehemenz. Weil das machen Menschen ja tagtäglich. Es ist eine demokratische Selbstverständlichkeit.
Dass es ab dass der Minister pressen in Hessen ist. Der kandidiert aus einem Amt heraus. Ob es früher immer Angela Merkel war, die aus dem Amt der Bundeskanzlerin als Bundeskanzlerin kandidierte, hat andere kandidieren für andere Ämter aus anderen Ämtern heraus. Wie Herr Laschet. Der war Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, hat im dem Ministerpräsidentenamt kandidiert für den Bundeskanzler als es gibt einfach zahlreiche Beispiele. Und das überrascht mich schon ein bisschen. Und da kommt bei mir auch so n bisschen ja allmählich Zweifel auf. Ob es nicht gerade es, weil ich eine Frau bin. Ah, das andere sind alle Männer, die ich gerade aufgezählt hat.
Aber auch da ist es ja selbstverständlich auch die Ministerpräsidentin, die gestern hier waren, mich unterstützt haben. Malu, Dreyer, Anke, Rehlinger. Auch die haben aus Ämtern heraus kandidiert denken Sie an Norbert Röttgen. Dem hat nicht gutgetan. Er war ein Mann. Wann man Airman, aber überhaupt nicht vergleichbar mit mir.
Der hat allein aus der am Berliner Perspektive kandidiert. Der waren nie im Landtag Ich selbst bin tief verwurzelt in Hessen. Ich war achtzehn Jahre lang im Landtag am meine Heimat. Es jo Archer war dreißig Jahre, Kommunalpolitikerin Als. Ich kenn Hessen doch sehr gut von der Pieke auf. Und ich hab nie Zweifel daran gelassen, dass sich Erben Mai im Landtag sehr verwurzelt auch war. Und hier viel Landespolitik schon gemacht. Jetzt kriegen wir auch. Sackets ganz normale Menschen.
Ihre Wählerinnen, ihr Wähler, die See im Oktober wählen oder auch nicht wählen. Zudem ein Problem. Ob das zu schaffen es Innenministerin. Sie wissen selbst, wie, wie wichtig dieser minister Job ist und Kammern das zusammen machen. Ich bin sicher, dass das geht. 'S. Uns würde ich 's nicht machen am Ball. Was natürlich bei mir Priorität hat es das Amt nicht zu vernachlässigen, ist wie Sie sagen, ein sehr wichtiges. Wenn für die Sicherheit der Menschen in Deutschland verantwortlich. Und ich bin sicher, dass erben man immer noch ja Zeiten hat. Ermes geht zu Lasten meiner Freizeit. Das geht zulasten meiner Familie. Dieses Jahr Der Wahlkampf das völlig klar.
Deswegen habe ich das natürlich insbesondere mein Mann, auch besprochen, ob ich diesen Schritt gehe.
Und ich glaube, da wird man 's natürlich merken. Aber dass es zu haben für einen begrenzten Zeitraum sind acht Monate. Das wird sicherlich der Fall sein. Ja.
Ja, das haben sie in Interviews ja auch schon schon mal erwähnt, dass
man könnte ihn ihrem Fallen, des er den Satz, ab wandeln. Hinter einer starken Frau steht ein starker Mann. So ist es. Er kümmert sich um unseren Sohn, um unseren kleinen und Serben.
Insofern arbeitet und schmeißt den Haushalt. Also Ja, so ist es. Ich glaube, viele werden ja auch umgekehrt gar nicht gefragt.
Viele Männer, wie Sie das eigentlich schaffen, wenn sie Kinder haben. Ich würde mich freuen, dass das häufiger mal gefragt wird, wie man das bewältigt. Als. Ich frag 's wirklich oft Und. Ich habe das Gefühl, dass sich das da so Chancen Wandel stattgefunden hat. Ja, das diese. Ja. Diese Frage ist ja gerechtfertigter Bevan. Da muss man die beiden Stellen Männern und Frauen. Absolut. Und ich find es schön, dass Sie es machen. Ja. Ich bin ja selber Frau Berufstätigen, hab zwei Kinder.
Also, insofern weiß ich, wovon ich rede gelassen Was. Was, was man da im Hintergrund Brauch, der war der erste oder
der wichtigste, die wichtigsten Menschen, mit denen sie diese Entscheidung besprochen haben mit meinem Ehemann Natürlich. Ich hab natürlich erst mal selbst für mich abgewogen Airman,
was es für mich wichtig es ist für mich Herzensangelegenheit in Hessen anzutreten. Die erste Ministerpräsidentin in diesem schönen Bundesland zu werden und haben Natürlich. Habe ich das als Allererstes mit meinem Mann besprochen? Schaffen wir das mit der Familie? Wie könnte das klappen in diesem Jahr?
Und ist das vereinbar und haben? Dann sind wir gemeinsam zu dem Ergebnis bekommen, dass wir das gut hinbekommen. Und insofern haben wir uns dann entschieden, das zu machen.
Ich auch in der Familie, ihre Mutter.
Und sie haben auch dar. Wahrscheinliche des ganz allein kann der man ja auch nicht alles stemmen oder rät. Das schöne ist, dass sowohl meine Mutter da ist, auf die wir uns jederzeit verlassen können als auch Verben. Sehr großen und guten Freundeskreis. Und auch da wird viel gestemmt. Warum soll die Menschen sie als Ministerpräsidentin wählen und nicht Boris Rhein? Ich mache den Menschen in Hessen ein Angebot Ich trete dafür an, dass Hessen moderner sozialer stärker wird haben.
Dieses wunderbare Bundesland ist ein sehr starkes Bundesland, ein sehr Wirtschaft, starkes Bundesland. Und ich glaube, dass wir weit hinter unseren Möglichkeiten zurückbleiben. Ich bin davon überzeugt, dass wir mehr machen müssen für gute Arbeitsbedingungen, für gerechtere Löhne.
Dass wir aber da vor allen Dingen dafür sorgen müssen,
dass wir in der Zukunft noch haben Arbeitsplätze haben in Hessen. Und zwar gute und gut bezahlte Industriearbeitsplätze sind in der Regel m durch wertvolle Arbeit. Der Gewerkschaften und der gute Tarifrunden. Gut bezahlt. On sind mittlerweile durch Arbeitsschutz ja auch von den Bedingungen her.
So, dass Menschen dort gerne arbeiten und haben auch ausreichen, Lohn bekommen im und die für die Zukunft zu behalten.
Dass Hessen auch in Zukunft ein starker Industriestandort sein wird. Darum geht es. Und da geht es um viele Aufgaben der Transformation. Es ist immer so n sperriger Begriff.
Aber es geht natürlich um den Wandel auf dem Arbeitsmarkt. Wir haben Digitalisierung, das Vieh verändern, wird aber auch vor allen Dingen der Klimawandel verändert, Natürlich Produktionsweisen haben.
Wir müssen sehen, dass wir das alles umweltfreundlich umstellen, damit beide profitieren Umwelt und die Menschen und aber die Arbeitsplätze fest im Blick zu haben. Darum geht es mir nich. Seder eine echte Lücke, weil sich niemand darum kümmerte in Hessen. Und das ist einer der wichtigsten Bereiche. Und es bezieht sich aber auch auf den Dienstleistungsstandort. Wir sind auch ein sehr starker Dienstleistungscharakter Standort und aber auch da müssen wir gucken, was sind die zukunftsfähige Arbeitsplätze? In Hessen Mir geht 's auch darum, dass wir der Kurstadt Mitarbeiterin sagen können. Jawoll Es gibt auch in Zukunft in Hessen weitere Arbeitsplätze für di ich. Und wir kümmern uns darum, dass es mir einen ein ganz,
ganz wichtiger Bereich und was natürlich ein klassisches Thema für eine erben. Für ein Land ist es Bildung am. Das treibt mich Airman selbst sehr um uns schon sehr lange. Was wir gerade in einem solchen wirtschaftsstarken Bundesland, die Prioritäten dort anders setzen, dass wir mehr Geld für Bildung ausgeben.
Dass wir dafür sorgen, dass es ausreichend Lehrerinnen und Lehrer gibt. Das Viadukt hingucken. Wie kriegen wir es tatsächlich hin, dass alle Kinder ihre Talente auch entfalten können? Bis lang ist es in Hessen leider immer noch so,
dass der Geldbeutel darüber entscheidet, wie der Bildungserfolg eines Kindes ist. Und das muss aufhören. Wir müssen dafür sorgen, dass das für alle Kinder die gleichen Chancen gibt es nicht davon abhängt,
ob sich Eltern kümmern können. Ob Eltern, die notwendige Zeit, die Kraft. Und ja, vielleicht auch die Fähigkeit haben das Kinder selbst mit Herman durch die Schulzeit auch eher positiv zu begleiten. Sie sind in einem politischen Haushalt großgeworden.
Ihr Vater immer Politik gemacht, war lange Bürgermeister in Hessen einen ein sehr beliebter Bürgermeister. Bürgernahen. Hab ich hierzu Wisin gelesen, haben ihn die Menschen beschrieben. Sogar Roland Koch hat Ihnen sehr gelobt. Also von der andern Partei.
Ich hab mir so überlegt, Leider ist er viel zu früh gestorben.
Er Ihr Vater haben Sie manchmal daran gedacht Was. Was, was er sagen würde, wenn er des Hits mitbekäme Ich, glaube er, wäre sehr stolz. Sehr er. Ihr Vater S P D Mitglied Jetzt habe ich auch über Sie gelesen, dass sie bisschen rebellisch waren als also als Jugendlicher. Hab mich natürlich gefragt. Wo ist das Rebellentum Hemming. Wenn sie dann in die in die Höhe. Sie sind mit achtzehn die SWD eingetreten, ist jetzt, wenn man mal guckt, vielleicht gar nicht so rebellisch gewesen.
Doch am Anfang ja, Hilfe. Vor allem, wenn man einen starken Vater hatte, in der Partei vor Ort im gleichen Ortsverein.
Und gerade als Teenager war es für mich so, dass
man natürlich dann auch schon aus Prinzip manchmal gegen die Dinge war, die der Vater gut fand. Im. Insofern war das durchaus ein ein Spannungsverhältnis im politischen Raum. Aber es hat mich, glaub ich, sehr geprägt.
Er hat mich sehr geprägt.
Der kommt ja aus Duisburg, Und. Die Duisburger S P D sei eine sehr pragmatische, eine sehr lebensnah haben. Und das hat mich schon für mein politisches Leben sehr begleitet. Also zum einen natürlich die Kommunalpolitik machen Ich. Bin ja auch sehr früh dann in die Kommunalpolitik gegangen. Es ist eben was anderes, wenn sie Politik für Menschen in ihrer Freizeit machen.
Arm und aber trotzdem jederzeit für jede der Entscheidung, die sie treffen, auch Rede und Antwort stehen zu müssen. Sie müssen den Bürgern und Bürgern erklären können.
Warum Sie das jetzt so entschieden haben, warum das aus ihrer Sicht? Besser es, warum es den Menschen hilft, dass er nicht zum Selbstzweck, sondern macht das sehr für andere, um die eigene Gemeinde weiterzuentwickeln, um Ja darum zu Ringen. Wie kann sich so ne Stadtgesellschaft auch nach vorne entwickeln? Was ist wichtig? Und mein Vater hat sehr weitreichende Entscheidung getroffen in der Stadt. Das hat mich sehr beeindruckt. Zwei se hat der Altenpflege Einrichtung angesiedelt.
Er hat dafür gesorgt, dass die Weichen gestellt wurden, um Schulkinder Häusern den Schulensee etablieren. Also Nachmittagsbetreuung an Grundschulen. Dies bis heute sehr verlässlich gibt. Und das sind schon große Entscheidungen, auch gewesene Bibliothek angesiedelt und Erman. Da merkt man, wie viel man bewegen kann vor Ort, um für andere. Und, Bis. Heute hat mich geprägt, dass man eben alle Entscheidungen, die man politisch trifft, auch überlegen muss. Was ist der Nutzen davon? Am was haben die Bürgerinnen und Bürger davon am? Nutzt es ihnen oder nich Oder auch noch mal nachzudenken, einfach zugucken, abzuwiegeln zu sagen, es ist jetzt wirklich richtig.
Und dann aber auch den Bürgerinnen und Bürgern zu erklären, warum man das macht.
Klingt fast so, als dass man als Kommunalpolitikerin manchmal mehr bewegen kann als Ministerin. Das glaube ich nicht.
Ich habe in dem einen Jahr ja schon sehr viel bewegt.
Ist schon sehr viel auf den Weg gebracht.
Auch na ja, große Veränderungen haben auch hinsichtlich eines sehr modernen Einwanderungs Landes mit Fachkräfte, Einwanderungsgesetz und auch Staatsangehörigkeit. Weil ich der festen Auffassung bin, dass wir uns auch unserem europäischen Umfeld ganz anders anpassen müssen. Schon die Frage stellen in Deutschland er. Warum beklagen wir diesen Fachkräftemangel sehr und tun aber nicht dafür oder viel zu wenig. Und das war mir auch ein großes Anliegen, dass wir das anders auf den Weg bringen.
Und das habe ich getan und viele andere Veränderungen eben auch gerade auch in der Frage. Wie können wir unsere Demokratie schützen? Arm. Wer haben nach dem Ausbruch des furchtbaren Krieges von Putin in der Ukraine auch eine Zeitenwende in der inneren Sicherheit erlebt haben? Wir haben uns ganz anders aufstellen müssen im Hinblick auf Cybersicherheit, auf die Frage der Ärmel Desinformationskampagnen Wangen. Und sehen das bis heute. Eine milliardenschwere Kampagne Russlands in der Frage Desinformation. Sich da anders aufzustellen, Strukturen auch dafür zu schaffen, haben eine Ressort übergreifender. Auch Task Force, um darauf reagieren zu können. Das sind Schuhen Ärmel. Dinge, die man als Ministerin natürlich auch in großen, sehr, sehr stark wenige verraten. Trotz allem Machen Sie. Diesen Wahlkampf in Hessen Sie wollen Ministerpräsidentin werden.
Dann heißt es Ministerpräsidentin Platz. Eins Innenministerin Platz. Zwei kann man zu formulieren, wenn man es etwas erhöht in möchte. Aber es geht ja um um viel mehr.
Es geht ja um erben. Die Verantwortung liegt dort übernommen, hab Olaf. Scholz hat mehr als ein verantwortungsvolles Amt übertragen. Und ich arbeite dort sehr gerne.
Und ich habe auch dort gesagt, dass ich diese Verantwortung übernehmen will. Darum geht es ja. Und. Jetzt habe ich mich entschieden, in Hessen Verantwortung zu übernehmen. An vorderster Stelle. Ordentlich. Hab immer gesagt Wenn, das nicht klappen sollte. Ich mach den Bürgerinnen und Bürgern ein sehr klares Angebot, das sich als Ministerpräsidentin nach Hessen kommen würde. Und wenn es nicht klappen würde, würde ich meiner Verantwortung am weiter gerecht werden, die ich dort in Berlin eingegangen. Was haben Sie gedacht, oder vielleicht sagt er des ja ständig am Telefon Sie ihn Ich weiß es nicht.
Aber als Ulla Scholz, das haben wir ja alle in Öffentlichkeit mitbekommen. Ist mir noch nicht so aufgefallen, dass er seiner, das eher so aus sich rausgeht, so lobt Also.
Er hat über sie gesacht eine grad. Auch hier in Hessen hat er das gesagt Frau Feser. Sie seien eine großartige Frau, großartige Leistung. Was haben Sie gedacht? Hansing gleich angerufen. Ich hab ihm eine SMS geschickt. Hast du schön gesagt.
Hab mich dafür bedanken, weil ich das als großen Ausdruck der Wertschätzung empfinde.
Und natürlich freut man sich sehr darüber. Er Nein. Es war schon als Miss schon seinem deutlich aufgefallen, wenn man ihn so sonst in der in der Öffentlichkeit sieht, wann sie endlich überrascht. Ase, kommt es über einen Anruf, wird man angerufen und und erhält. Der Kanzler ist Hahn und sagt ihr duzt euch. 'Nen oder Genau Wir duzen uns, in der es ich erkannte. Ulla Scholz auch davor schon ziemlich lange, weil Olaf Scholz war ja auch selbst mal Innensenator in Hamburg. Am aus dieser Zeit kenne ich ihn noch. Ich hab er fünfzehn Jahre lang Innenpolitik gemacht haben im Hessischen Landtag unter Ja. So ist es. Man kriegt einen Anruf und wird dann tatsächlich gefragt für viel willst du ihr ein Mittel für redet?
Und sie haben sofort gesagt Ja.
Ja, ich hab natürlich gesagt, dass ich das kurz mit meinem Mann besprechen würde als auch.
Das muss man ja abwägen. Ist es ja kein leichter Schritt, auch die Stadt zu wechseln und all die er Bedingung, die da drum rum sind.
Und insofern, der habe ich auch das mit meinem Mann kurz besprochen. Aber die Entscheidung ist ziemlich schnell Gefallen nähern waren Sie überrascht zu diesem Zeitpunkt? Ja, Ich war ja in früheren Zeiten schon mal gespielt, im Gespräch auch nach Berlin zu gehen. Wenn das jetzt nicht ganz aus dem Nichts kommt.
Aber er in dieser Situation zu dieser Zeit war ich sehr überrascht. Also, sie machen schon sehr lange Politik auch natürlich Kommunalpolitik in Hessen und kennen das politische Geschäft ziemlich gut.
Trotzdem wird das natürlich jetzt Es. War schon hart, auch mit dem Krieg in der Ukraine und mit den Belastungen Es wird alles noch viel härter. Und sie werden natürlich jetz. Ich kann mir die Überschriften schon vorstellen, immer wieder darauf angesprochen werden.
Und wenn nur mal ne Kleinigkeit schiefgeht, als Innenministerin Wittmann ihn das immer wieder aufs Brot schmieren. Sehr salopp formuliert. Sind Sie dem Gewürz gewappnet? Jana?
Klar, als ich habe gerade jetzt einen, Ich sag mal sehr fordern das Jahr hinter mir selbst angesprochen. Kiew in der Ukraine. Was natürlich ganz unmittelbare Auswirkungen auf Deutschland hat Heaps angesprochen ahmen Desinformation Cybersicherheit Der Schutz der kritischen Infrastruktur.
Auch dort habe ich ein ganz großes Gesetzesvorhaben. Jetzt schon angeleiert, schonender Eckpunkte. Dazu im Kabinett. Auch beschlossen Und. Wir werden die kritische Infrastruktur dadurch auch gesetzlich schützen und verankern. Unter das, was ich dort erlebt habe. Was das für die Menschen bedeutet. Jetzt in der Folge Energiekrise, steigende Lebensmittelpreise. Das sind alles die entscheidenden Dinge. Es geht, um das große Ganze und sich darum zu kümmern. Und das steht im Fokus. Mich jetzt jemand kritisiert, weil er meint, das sei jetzt Wahlkampf oder nich?
Das steht für mich nicht so sehr im Fokus.
Ich glaube, dass sich mit Kritik gut umgehen kann. Sonst darf man ein solches Amt nicht übernehmen. Und das werde ich hin. Mona hatten auch mit der notwendigen Gelassenheit ertragen. Woher?
Woher haben Sie diese Stärke? Gibt 's. Da war die schon immer dar, weil da gehört ja schon was dazu. Selbst als Politiker. Um auch nicht ganz. Ich glaube auch, nicht so ganz hart zu werden. Woher kommt das Glaube? Man wächst natürlich an seinen Aufgaben. Und ich hab er verschiedene Aufgaben in der Politik auch schon gehabt. Ich war aber auch als Anwältin tätig. Hab dort auch sehr viel gearbeitet als ich bin es gewohnt, meinen Tag sehr diszipliniert zu strukturieren. Das hab ich in der Anwaltskanzlei gelernt. Aber ich habe einer großen Wirtschaftskanzlei gearbeitet und auch sehr lange als Anwältin gearbeitet. Und insofern, Prägt einen das Natürlich Aber. Man lernt in der Politik natürlich dazu Für.
Mich war immer wichtig, Bei mir selbst zu bleiben, noch ich zu sein. Und ich hab mir immer vorgenommen, wenn das nicht mehr der Fall des,
wenn plötzlich alle sagen oh, wo es die Empathie hin, dies überhaupt niemanden nett und es überhaupt nicht mehr in der Lage an.
Auch sag ich mal auf Dinge an sich ranzulassen oder das zu verlieren, auf Menschen zuzugehen. Arm, dann hätt ich aufgehört. Ich glaube, das ist der Zeitpunkt.
Das war für mich immer wichtig, Bei mir selbst bleiben zu können und haben dafür auch alles zu tun und zu erben. Insofern diese Option aber auch zu haben, zu sagen, man kann auch jederzeit wieder rausgehen aus der Politik, weil man hat da noch einen bürgerlichen Beruf. Hat mich, glaube ich, eben sehr viel gelassener gemacht als vielleicht mehr andere nächstes gerade auch aufgefallen. Also natürlich gibt 's noch viel schlimmere Vorfälle mit dem Krieg in der Ukraine des sterben noch viel mehr Menschen. Aber ich hab sie da beobachtet, als diese beiden jungen Menschen in diesem Regionalzug ermordet wurden. Siebzehn und neunzehn Jahre alt. Und dann sind sie relativ schnell vor die Presse. Aber ich und ich glaube, auch die anderen Menschen als ich hab gespürt, dass er.
Des geht ihnen sehr nahe. Und man hat 's auch gesehen. Türlich geht einem das nah.
Man muss ja die, die Balance finden. Ja, Genau, das ist es. Warum? Das muss man tatsächlich für sich finden. Und man muss auch gucken, dass man das kann. Am weil das ist einen unermeßliches Light. Gerade als Mutter ist man fassungslos bei eine solch erschütternden tat. Und er gerade eine siebzehnJährige in ein neunzehnJähriger.
So früh aus dem Leben gerissen ist es wirklich das Schlimmste, was einem als Mutter als Vater passieren kann. Und Erben Natürlich geht einem das nahe. Das geht mir auch nahe, wenn ich mit den Rettungskräften mit den Polizeibeamten Beamten spreche mit der Feuerwehr,
die vor Ort direkt waren, am was es auch mit denen machen und welch wertvollen Job Sie leisten. Aber so verstehe ich meine Aufgabe, dass sich zumindest für all diese Menschen dann auch da bin und hinfahre und denen etwas Stärke geben. Das ist, glaube ich, sehr wichtig. Weil, das machen viele. Er auch Rettungskräfte und Feuerwehr im Ehrenamt. Und ich finde es das Mindeste.
Wenn man politische Verantwortung trägt, dann auch hin zu fahnden und für sie da zu sein und Ja. Das geht einem nahe. Des nimmt man nicht einfach so am und kann das weglächeln im Gegenteil. Das nimmt man auch mit nach Hause er im. Aber es gehört halt dazu. Hat man gemerkt. Wahlkampf in in Zeiten des Ukrainekrieges.
So haben Sie 's beschrieben. Kann man nicht so machen wie wie sonst auch darauf
auf die Doppelrolle Was heißt das jetzt für ihre Hessen S P D müsst Mull müssen, die alles alleine machen. Nein, die müssen nicht alles.
Hat diese Hessen S P D hat mich gestern mit ein Hundert Prozent Rückhalt ausgestattet, worüber ich mich sehr freue. Natürlich werden wir diesen gemeinsam Wahlkampf auch gemeinsam stemmen. Komm.
Ich hab nur darauf hingewiesen, dass im Moment eben andere Zeiten sind, als es vielleicht in anderen Jahren der Fall wäre. Na, na, na, türlich wird auch jetzt schon meine Freizeit etwas weichen müssen für Termine, die ich in Hessen mache.
Aber es ist jetzt eben die Zeit, sich auch auf das Amt zu konzentrieren.
Und das habe ich gesagt Und, das wird eben auch so sein. Jetzt hat das Innenministerium absoluten Vorrang in den nächsten Monaten noch. Und das ist ja auch etwas, was Boris Rhein als amtierender Ministerpräsident gesagt hat das jetzt nicht. Die Zeit für Wahlkampfes Es is eben jetzt nicht an der Zeit, sich ein Infostände zu stellen. Und, um die eigene Partei zu werben.
Sondern jetzt ist die Zeit, die notwendigen Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen. Das wird er in seinem Job machen. Und das mache ich in meim Das. Wird ja interessant sein für uns Wähler das zu sehen, wie das dann ausschauen, wenn das sind ganz anderer Wahlkampf Isner. Also, des is ja. Ja, es gibt ja auch die es ihm. Er des wird spannt seines gibt digitale Möglichkeiten. Wahrscheinlich wird es auch ne Rolle spielen. Und, na ja, Also das Innviertel als Villa auch gespannt. Ja mit Sicherheit. Es gibt ja ganz andere digitale Formate mittlerweile. Und ich glaube, es ist den Zeiten angemessen.
Wir haben eben sehr ungewöhnliche Zeiten. Kiek mitten in Europa. Das ändert vieles. Und das ändert natürlich auch eine rangehen. Zweisitzer mit deinem Wahlkampf Ich. Hab in dem Interview haben Sie gesagt, er ihr die sieben, dass er im Moment hat. Er, es hat sich ja schon ihr Leben auch als Innenministerin verändert und atmen viel Sicherheitspersonal und so ab. Er findet es so ganz spannend mit den ganzen Polizeiautos. Also Er findet es gut, findet das prima. Das liegt aber auch daran, dass sich tolle Leute um mich rum haben. Also die Sicherungsgruppe vom BK sind einfach tolle Menschen. Die kümmern sich sehr um meinen Sohn und machen ihm das auch sehr leicht, damit klar zu kommen. Und ich glaube, das spielt. 'Ne große Rolle. Ja.
Natürlich und Man muss natürlich auf versuchen, zum Kind zu erklären, was macht man da eigentlich? Erben und Natürlich ist er der Polizeibereich, das Spannende für Kinder. Was ja, was sehr Schönes ist, als ich finde, diese Herangehensweise von Kindern. dieses auf gucken Amen hinsichtlich von Polizeibeamten Feuerwehr Rettungskräfte. Ja, was ganz Tolles.
Und wie gehen die mir auch gerade nach? Warum? Manche Jugendliche das irgendwann verlieren die das als Kind auch hatten an, dass es eine ganz spannende Frage gerade auch im Zusammenhang mit der Silvesternacht haben. Gerade sehr nachgehen. Was passiert da eigentlich, dass dieser mal Respekt? Dieses auf gucken auf Personen, die sich für andere einsetzen, ihren Kopf hinhalten. Warum hört das eigentlich irgendwann auf oder wird schlechter? Generell ist es ja nicht so. Es sind immer noch Polizeibeamte. Rettungskräfte, Feuerwehr. Sehr beliebt in der Bevölkerung das sehr zurecht. Aber wir müssen halt auch dahin gucken, wo es abnimmt.
Das ist ja ein ein ganz großes Anliegen von Ihnen.
Schon immer gewesen, sie am Nachtwachen auf der auf der Polizei verbracht. Woher kommt das also auch durch den Vater, oder?
Ja, im Prinzip an die Frage.
Wie man Politik macht nicht Politik. Immer nicht nur vom Schreibtisch entschieden. Ja, auch, dass Akten lesen gehört dazu. Das fällt mir jetzt als an ehemalige Anwältin. Sehr leicht. Aber das zu verstehen. Worum gehts denn da eigentlich? Was heißt das, wenn man nachts unterwegs ist? Wie fühlt man sich eigentlich am nächsten Tag, wenn man zwei Stunden gearbeitet hat? M auch zu sehen, wie gehen die Menschen mit den Polizeibeamten Beamten um auch das man mitzubekommen.
Diese zunehmende Respektlosigkeit Das war mir schon sehr wichtig. Und das geht eben nur, wenn sie vor Ort sind. Und das haben wir ja in anderen Bereichen auch gemacht. Wir haben ja auch mal 'n Tag im Kindergarten mitgearbeitet. Und auch da finde ich, hat man für sich selber noch mal andere Erkenntnisse.
Auch was das für ne Belastungssituation es, wenn man den ganzen Tag mit ja wirklich auch aus großer Freude lärmender Kinder dort den Tag verbringt. Und es sind sicher, ja alles Berufe, die mehr Berufung sind. Sowohl der Polizeibeamte, die Polizeibeamtin als auch die Erzieherinnen der Erzieher Lehrer, die unglaublich viel von sich selber dort auch geben an andere weiter.
Und ich finde, dass man den ganzen Tag mitzubekommen, macht schon was mit einem. Und da hat man vielleicht noch an anderen Blick darauf, was wichtig ist, wenn man nur ne Stunde irgendwo hingeht. Und dann die Leitung von Akita kennenlernt, die Direktorin in der Schule oder den Polizeipräsidenten Erman. Auch wenn die alle sehr wertvollen Jobs erledigen. Und ich kann mir vorstellen, bei Ihnen zu Hause. Wenn also der Vater Bürgermeister Isler war Politik immer Thema. Na klar. Und auch Naba. Wenn nachts die Feuerwehr klingelt, weil irgendwas passiert ist. Das ist natürlich der Papa, wo sie ja klar Mette, leer Aber. Das kennen sie von klein Ich. Kenn das von Jakob als Jugendlicher, nicht von kleinauf. Aber als Jugendliche unter kriegt man natürlich viel mehr mit Jahr unnatürlich bestimmt solche Erfahrungen.
Einen selber dann auch Natürlich. Stimmt es eigentlich, dass Sie das auch, dass sie überlegt haben hätten auch die Grünen sein können mit achtzig? Ja.
Ich würde vielleicht sagen, mit siebzig, ja, hab ich damals überlegt. Zwei ne große Friedensbewegung. ich. Das aus heutiger Sicht sagen kann, davon sieht man ja im Moment nicht so viel in dieser Partei. Aber das war für mich damals schon auch spannend, No am Natürlich.
Gerade der, die sich für die Umwelt einzusetzen, das auch auf die Tagesordnung zu setzen. Er einer großen Verdienste, der Grünen, die das damals in der Zeit ja auch geschafft haben. Das andere Parteien dieses Thema auch für sich übernommen haben und erkannt haben, wie wichtig es ist, dort zu handeln und haben. Das fand ich schon ganz spannend. Letztlich war dann doch vielleicht die Familientradition, die größere und für mich war letztlich entscheiden, mich für die S P D zu entscheiden. Die Armen aus meiner Sicht. Wirklich beeindruckende Historie, die die Sozialdemokratische Partei am hat. Weil sie immer auch wenn 's richtig schwierig wurde, in der Geschichte auf der richtigen Seite gestanden hat. Das unter Einsatz des Lebens Komm.
Wenn man so jemanden wie Otto Wels im Bundestag hatte, der sich den Nazis entgegengestellt hat.
Obwohl das für ihn gefahren Leib und Leben bedeutet hat, das hat mich sehr bewegt. Und war letztlich auch einer der Entscheidungskriterien. Dann für die Sozialdemokratie Gibts da Krokusse außer dem Papa Würger große politische Vorbilder innerhalb der Partei. Er Natürlich m. Mich haben Menschen wie Willy Brandt Helmut Schmidt. War sehr beeindruckt an, wie sie gearbeitet haben, was sie auf den Weg gebracht haben. Und lässt sich auch der Bundeskanzler Olaf Scholz. Mit welcher Ruhe und Überlegungsfähigkeit.
Am in diesen Tagen, die wirklich sehr schwer sind und zu entscheiden, liefert man tatsächlich Kriegswaffen in ein Kriegsgebiet Wie muss das eingebunden, seinen internationalen auch, sich nicht von Kritik, dann ablenken zu lassen, sondern bei sich selbst zu bleiben und zu wissen, dass es viel zu wichtig als dort Schnellschüsse zu machen. Sondern es muss wohl überlegt sein. Das beeindruckt mich schon sehr. Also es ist alles andere als zögern, was man ihm immer unterstellt hat.
Ah Sie haben es ja als also jetzt im Nachhinein geben ihm die Ergebnisse rechts, aber eben im im. Im Verlauf der ganzen Diskussion war die Kritik sehr heftig an ihm. Genau ein Ei Ihr Mann, der nicht in entscheiden kann, der sich immer duckt und zögert. Das ist richtig Und. Er hat das alles ertragen, weil er wusste, dass es richtig ist, überlegen, das mit internationalen Partnern zu besprechen. Am und auch wirklich erben.
Ja, eben nicht schnell zu entscheiden und zu sagen Was hat das mit teilweise von Einfluss. Weil selbstverständlich geht es darum, die NATO aus diesem Krieg rauszuhalten.
Ist es ein Politikstil, dient sie auch auf sich beziehen würden Amen Ich glaube schon, dass ich mich unterscheide.
Aber das, wenn es große Entscheidung sind, noch mal zu überlegen, noch mal eine Nacht drüber zu schlafen. Das schon. Ich finde das in Wismar den Boerne Bürgern auch schuldig.
Aber ich glaube, dass sich offensiver kommen. Kommuniziere als er haben. Dass es vielleicht ja auch eine Frage, wie man das gelernt hat, wie man Politik gemacht hat bisher Hon Für. Mich ist es auch wichtig, den Menschen immer zu erklären. Was mach ich, warum meine Sicht als Amateur bin? Ich habe mehr, wenn Sie mir erlauben, des zu bemerken, gedacht, dass er vielleicht gerade auch gerade dieses Lob an sie. Und dass er sie auch als Innenministerin gewählt hat. Vielleicht schätzte, dass gerade an ihnen, weil er das selber nicht so hat. Diese kommunikativen reiten. Ja, das weiß ich nicht.
Ich glaube, dass wir beide in unterschiedlichen Rollen sind. Er hat nur sehr, sehr große Verantwortung im Moment für das Land, für auch andere Partner. Und auch für die Frage. Wer sind unsere Partner? Weltweit haben Ich.
Finde, dass er das wirklich herausragt macht, dem er guckt. Was sind Partner, die demokratische Regierungen haben? Was könnten Partner für die Zukunft sein? Was haben die Frage, der Energielieferungen betrifft, damit wir nicht mehr abhängig sind. Von Russland ist das eine, aber auch das andere internationale Partner zu haben, die die Demokratie gemeinsam verteidigen, ist schon erstaunlich, weil es also, das hat man ja auch, dass. Ist ja nicht nur jetzt, dass Sie das sagen. Man hat auch im Vorfeld nicht gehört von Ihnen, dass Sie das irgendwie kritisieren. Aber auch innerhalb der S P, D oder auch natürlich auch von anderen, von den Grünen.
Der FDP kam ja schon auch obwohl sie ein einer Regierung Sinn kam ja dann deutliche Kritik. Und es prallt alles so an ihm ab. Ja, offenbar hat er diese Fähigkeit, was ich sehr bewundere, eröffnet.
Am weil Natürlich kann man sich dann auch mal ärgern. Darüber Ja, wenn man überlegt, dass es in solchen Zeiten, wo es um wirklich die Frage gehts, über Krieg oder Frieden m Wirklich besonders zu bleiben, sich dann darauf gar nich einzulassen. Und das hinzunehmen, dass andere vielleicht die Gunst der Stunde nutzen wollen. Weil 's viel Öffentlichkeit, Wirksamkeit und Aufmerksamkeit dafür gibt. Das finde ich schon bewundernswert, dass es schon ein großes Vorbild für mich Elm. Knirscht es ein bisschen zu sehr Also. Ich weiß, Hessen aber ist wichtig. Aber dessen Tür sind sie Innenministerin und Teil des Kabinetts. Ist es etwas haben mit die Menschen auch gesagt Ja, warum streiten die sich so viel?
Es ist es erst mal so, dass wir als Kabinett sehr gut zusammenarbeiten. Am und selbstverständlich ist es mit drei Partnern etwas komplizierter als mit zweien. Aber ich glaube, dass diese Konstellation eine sehr wichtige und richtige.
Für uns ist es die Fortschritts Koalitionen, mit der manches nur möglich ist, sich gerade in meinem Bereich die Frage einer neuen Anwar Einwanderungspolitik, einer anderen Herangehensweise an Offenheit und Vielfalt in der Gesellschaft.
Das ist, glaube ich, die ideale Kombination dafür. Und trotzdem ist, sind alle politische Menschen, die in dieser Koalition arbeiten.
Und dadurch entsteht häufig der Eindruck. Ich, glaube, es ist wichtig, sich bei den ganz großen Themen am Meer zusammenzurücken und zu sagen wir laufen jetzt in die eine Richtung. Um was ist es? Ich. Meine Sie haben schon. Aber trotzdem ist es Ich. Finds Finns unglaublich spannend, weil es ist ja so viel. Also so viel Arbeit, die, der da dahinter steckt. Und ich mein, sie hätten er Sie haben gesagt, ja, Miner Großkanzlei, gearbeitetes wissen als Anwältin. Es gäbe auch Berufe, wo sie mehr verdienen könnten. Was ist dieses Paul? Was ist diese Leidenschaft? Warum sie so gerne Politik machen? Na ja, die Leidenschaft kommt daher, dass man Airman Selfie gestalten kann und sehr viel für Menschen erreichen kann.
Also Sie Sie können in der Politik, um wirklich auch die Weichen dafür stellen zu sagen wir wollen, dass diese Gesellschaft sich stabilisiert, dass sie offen ist, vielfältig es, dass Menschen sich der wohlfühlen arm. Und ich finde, wir haben in Deutschland schon tolle Errungenschaften. Und dafür zu arbeiten dort.
Für diejenigen, die am sehr viel für diese Gesellschaft leisten. Für Polizeibeamte Feuerwehr Rettungskräfte. Da zu sein lehrerin Lehrer erzielen Erzieher auch das anders. Und positiv nochmal zu belegen. Arm Darum geht es mir. Dafür kämpfe ich jeden Tag. Es geht darum, das Leben der Menschen zu verbessern. Jeden Tag ein kleines bisschen besser machen. Das treibt mich an. Und das treibt mich sehr um. So wie Sie das beschreiben hat.
'S auch im Grunde, mit denen berufen was zu tun. Also auch Lehrer Polizisten, einer Asow Rettungskräfte. Also da Da findet man so ne, ne Ebene, die absolut. Und über die wird viel zu wenig geredet. Ich wunder mich manchmal, dass alle ja gerne mitreden bei bei Bildung Äsung Klassiker,
das bei Schule sich jeder berufen fühlt. Weil er mal selbst in der Schule war. M sie auch Fußballtrainer? Ja, genau. Gut. Danke. Lass es ähnlich. Genau. Jeder ist auch ein bisschen Fußballtrainer. Das. Stimmt.
Und statt auch darüber zu reden haben welche Kraft? Die finden sich selbst reingeben. Lehrerinnen und Lehrer. Und wie sehr sie das eben auch umtreibt.
So wie Sie es gerade gesagt haben, das, was ich gerade beschrieben habe, warum man das macht aus so ner. Doch Sea überzeugten a. Dass man mit diesem Beruf um junge Menschen fähig macht, im Leben gut zurechtzukommen und gute Fähigkeiten zu erwerben. Das finde ich, sollten wie viel häufiger herausstellen und auch lobend erwähnen und sagen, welch wertvoller Beruf, dass es. Das kommt in Deutschland oft zu kurz. Das andere Länder weiter vorne finde ich in der Frage auch am gerade diese Firmen. Doch sehr bedeutenden Berufe und auch sehr anstrengenden Beruf immer herauszustellen und
zu sagen, wie viel die eigentlich für unsere Gesellschaft leisten. Und wie wichtig diese Berufe sind, Das, glaube ich, dass wir noch Luft nach oben. Die junge Generation hat einiges mitmachen müssen in in der Corona-Zeit.
Jetzt im Nachhinein hat Lauterbach ja auch gesagt, Schulen hätten nie geschlossen werden sollen. Und dies kam diese Untersuchung, dass Depressionen bei Kindern zunehmen. Wie können wir das wiedergutmachen?
Also es stimmt, wir haben Fehler gemacht in der Zeit am und
es ist, glaub ich, auch wichtig, jetzt darüber zu reden und zu sagen Wie können wir das eigentlich aufarbeiten? Ich glaube, dass wir haben sehr viel Wert darauf legen müssen, dass die Jugendlichen, die jetzt da durch Schwierigkeiten haben, weil sie zwei Jahre keine Freunde treffen konnten, in der Schule nicht das Sozialleben Föhr ich. Ich finde gerade im jugendlichen Alter so wichtig Zeit und das kommt einem ja auch viel länger Force, zwei Jahre, als wenn man schon etwas älter, es Wie, können wir das Aufholen Ich glaube, dass wir sehr, sehr gute, auch psychologische Angebote machen müssen. Was wir in den Schulen sehr mit Schulsozialarbeit auch achten müssen.
Daß wir die Jugendlichen am dort nicht verlieren, sondern dass wir das erkennen, wenn Ärmel Jugendliche Bedarf haben, das noch aufzuarbeiten. Aber wir müssen auch gucken, wie war das für kleinere Kinder? Auch für die ganz Kleinen war das sehr schwierig, dass sie keine Asozialen Kontakte hatten. Und er da ist es, glaub ich, auch wichtig darauf zu achten, dass seine Entwicklungen auch in der körperlichen Entwicklung Ja. Es gab kein Kinderturnen, kein Baby Turnen am auch da wieder aufholen können. Und deswegen war es mir jetzt auch Ich. Bin ja auch Sportministerin sehr wichtig, die Vereine in Deutschland zu unterstützen, die ja auch ne Menge Mitglieder verloren haben,
während der Corona-Pandemie und haben. Deswegen unterstützen wir Sie jetzt einmal finanziell, aber auch, in dem wir sie auszeichnen. Wenn Sie neue Übungsleiterin Übungsleiter finden und haben, ermöglichen Menschen auch mit mit diesen Schecks. Die haben mit vierzig Euro Schecks, dass sie dann auch den Mitgliedsbeitrag vielleicht erst mal überwinden können und es leichter haben, in einen Verein einzutreten. Weil das für mich so wichtig ist. Die Vereine sind der Kita in unserer Gesellschaft Leisten lückig Großartiges, um die Gesellschaft zusammenzuhalten. Und dafür müssen wir was tun. Und das Vieh weggebrochen in der Corona-Pandemie. Einzig die des einigermaßen wieder hinbekommen haben, sind die Fußballvereine.
Aber bei vielen anderen Sportvereinen Esther ihm noch sehr großer Bedarf. Aber ist doch interessant, dass man da also so schlimm diese Zeit war und keiner will, will sie im Grunde je gehabt haben. Aber wir haben natürlich gesehen, was welche Berufe sehr wichtig sind. Wie wichtig Vereine sind, wie wichtig auch Schule, nicht nur als Bildungsort.
Natürlich ist wichtig, dass die Kinder was lernen. Aber das ist eben auch wichtig ist, dass ihr, dass sie einfach mit anderen Kindern zusammen kommen. Also wie wichtig das alles ist und dass diese ganzen Kräfte Lehrer Kindergärtnerinnen. Dass die eben das, dass Sie da sind.
Also, die hatten ja vorher. Hat dich das gefühlt. Ja, man hat, die waren halt da.
Aber man hatte nicht so So. Die Bedeutung immer im Blick Nee haben wir zu wenig in Deutschland an das Servas. Das, was ich auch gerade sage, auch für den Beruf der Lehrerin Lehrer, einer andere Länder Werner. Dessen nördlicher guckt bisschen voraus, die des viel mehr zu schätzen wissen. Komm. Und das gilt auch für Erzieherinnen Erzieher Dehne wertvoller Aufgabe leisten. Und Sie haben recht. Des sind soziale Ortes. Ist nicht nur ein Lernort oben. Es sind soziale Orte, wo eben das Sozialleben, der Kinder oder der Jugendlichen stattfindet. Serben. Ich hoffe, dass wir aus sowas auch lernen. Ja Ich will gar keinen Vorwurf machen, die in der Korona Zeit Verantwortung getragen haben. Weil das war ja für alle neu. Alle mussten mit dieser Situation umgehen und gucken, wie kann man das bewerkstelligen? Aber.
Das darf halt nicht noch einmal passieren werden.
Noch mal eine Pandemie kommt. Muss man einen sehen, wie man. Diese sozialen Orte auch aufrechterhält. Ich, glaub die Schulen.
Werden wir nicht mehr schließen. Ich hoffe, dass das. Wir hoffen auch, dass keine der Pandemie so schnell kommt. Oder?
Das hoffen wir alle, dass auch Hessen ist. Sie sang immer Hessen. Ist ihre Herzensangelegenheit. Ihr wach rum? Was? Was ist an Hessen. So schön. In Hessen ist fast alles schön.
Nein, zum einen bin ich aufgewachsen. Meine Familie lebt hier.
Das sind schon mal die wichtigsten aller Kriterien. Amen Ich. Bin sehr privilegiert in Hessen. Ich wohne am Rande oder im Ballungsraum Rhein-Main. Aber am Rande einer Großstadt Arm. Ich hab beides. Das empfinde ich es als hohes Privileg. Ich kam mit der S-Bahn in Stadt fahren. Ich kann aber zu Fuß auch in den Taunus laufen. Das ist wirklich Erman. Etwas will m, wo ich wirklich sehr dankbar für Binnen und Hessen ist. Sehr vielfältig. Hessen hat unglaublich viel zu bieten haben. Ob das im Norden die Regionen um Willingen. Es Renegade heute auch in Le das berühmte Ski-Springer Amen.
Dort kann man Tolle Freizeitaktivitäten, Amen. Ob das im Schnee oder auch im Sommer S M auch hier in Hessen alles machen. Man muss nicht weit fahren. Wir haben den wunderschönen Odenwald im Süden, um mal von oben nach ganz unten zu gehen.
Alle sind alle erwähnen, denn er ist das sind zu viele schöne Legionen, die man alle M erwähnen kann.
Aber diese Vielfalt, die Hessen hat und diese Schönheit, der Natur, das Rheingau Es sind sehr, sehr viele herausragende Dinge. Und aber auch viel kleiner ist, wo. Ich sage das, dass es einfach 'n, großes Geschenk in einem solchen Bundesland erleben zu dürfen. On Komm. Noch schöner, wenn man in einem solch schönen Bundesland auch gestalten darf an vorderster Stelle. Sie haben schon die Security, die netten, die Beamten angesprochen.
Trotzdem ist es natürlich Assisi Sinja, immer umringt von Menschen. Jetzt, als hat sich einiges verändert, als Innenministerin sie sich Hamm. Wahrscheinlich das Telefon immer in der Nähe. Auch nachts liegt immer neben ihr liegt immer und immer wieder laut gestellt. Er nachts? Ja, Sonst hört man das ja nicht da am on tagsüber natürlich nicht. Tagsüber ist man natürlich auch. War auch anders. Erreichbaren jederzeit. Und daher merkt man ja auch, wenn es vibriert.
Ermes liegt ja in der Regel neben einem auf dem Tisch. Oder man hat seiner Jackentasche Arm Ja. Natürlich verändert das. Es verändert insbesondere, dass man nicht mehr so spontan es, dass man Dinge abspricht. Wo geht man hin? Was macht man. Aber das, was für meinen Sohn gilt, gilt auch für mich.
Die Beamtin und Beamten des BK sind wirklich tolle Leute. Die haben hochprofessionell, sind aber auch menschlich Erben. Einfach finde ich als Gewinn, dass ich sie kennenlernen durfte. Noch ganz kurz. Zum weil sie dieses Wissen wieder eingefallen als Sie gesagt haben das Lenja Fläche. Auch einige grüne hören hier in Hessen. Sie hatten mal mit siebzehn mal kurz geliebäugelt mit den Grünen. Wer weiß, was sich der andeutet für verheißen ermögliche Koalition. Weil im Moment ist die ist also die Stimmung zwischen SWD und grün. In der Tradition von Hessen ließ er mal ganz anders. War nicht so gut. Ist es ne? Vielleicht ne mögliche crazy, die sich der anbietet. Aus meiner Sicht ist als Sozialdemokratin Natürlich das Naheliegendste, mit den Grünen zusammenzuarbeiten, als einfach sehr, sehr viele Schnittmengen gibt.
Und ich bin jetzt in einer Koalition mit den Grünen und der FDP. Und ich finde das eine sehr arm. Fortschritts gewandte und sehr gute Konstellation. Deswegen ist es für mich natürlich auch ne gute Kombination sollten alle warum aus ihrer Ich? Hab schon gehört von Ihnen. Warum sie Ministerpräsident, den werden sollen? Nicht Boris Rhein. Warum? Aus ihrer Sicht braucht Hessen einen ein, ein Wandel. Weil es ist ja schon wieder Wir. Sind jetzt schon sehr lange in Hessen Hallo aus vielen Gründen. Also einmal das Wichtigste um haben Hessen, modern und zukunftsfest mit Arbeitsplätzen auszustatten und aufzustellen. Das ist natürlich für die Menschen elementar.
Haben sie in der Zukunft auch noch einen verlässlichen und guten Arbeitsplatz? Also, der auch gut bezahlt ist, wo die Arbeitsbedingungen stimmen. Aber das zweites natürlich gerade die Bildungspolitik, die mich umtreibt, das es vernachlässigt worden Arm, da braucht es eine andere Prioritätensetzung nicht glaube, daß man in einem Bundesland schon gucken muss, was muss man als Priorität setzen. Und da es für mich die Bildungspolitik ganz oben den Kindern allen die gleichen Chancen zu ermöglichen und die Schulen, aber auch Best möglichst auszustatten. Beispielsweise digitale Endgeräte. Es kann nicht sein, dass die Lernmittelfreiheit nur sich auf Bücher bezieht,
sondern sie muss sich auch auf das digitale Endgerät beziehen. Dass man dieses auch stellt und nicht erben. Die Eltern bittet, das zu kaufen. Das kann aus meiner Sicht nicht sein.
Was für mich aber auch wichtig. Es ist ich dabei. Ein Bundesland hat unglaublich viel Gestaltungskraft. Und wir haben einen sehr Ahm. Ja, heterogenen das Bundesland. Wir haben ganz tollen großartigen, ländlichen Raum. Wer im Ballungsgebiet. Und zwar ein sehr dominierendes und ein erweitertes im Norden rund um Kassel se auch ne wirtschaftsstarke Region, dafür zu sorgen, dass dort mehr Gleichwertigkeit reinkommen. Dass wir eben an die medizinische Versorgung gerade in ländlichen Räumen denken, dass es dort ausreichend Kinderarzt gibt, dass man ne Geburtsstationen in der Nähe hat. Das sind für mich unglaublich wichtige Aufgaben, die erfüllt werden müssen.
Oder die Bezahlbarkeit von Wohnraum. Im Ballungsraum Da gibt es unwahrscheinlich viel zu tun. Und deswegen, glaube ich, brauch sein Wechsel an der Spitze. Sie haben sich nur an Encke in siebenjährigen Sohn.
Ja, waren Patenkind konnte ich im Interview lesen. Der hat ihn wie so 'n Spruch gebracht, der ihn sehr gut gefällt. Chill Wie war 's mal. Die ist inzwischen schon sechszehn genannt.
Ja, also ich würde Ihren Gehrde wünschen.
Aber ich glaube, in den nächsten Monaten Witz wenig werden oder mit dem chillen. Ich glaube auch, dass sich das versuchen, Mustern nach dem Wahlkampf zu tun. Und nach Koalitionsverhandlungen. Danke für das Interview bei Ihnen ganz herzlich.
Falls Sie das Gespräch auch sehen möchten, können Sie das tun. Gibt alles.
Und der Silvia am Sonntag der Tag. Da können Sie auch in die anderen Gespräche hinein hören. Oder Sie abonnieren einfach den Podcast. Dann verpassen Sie nichts mehr. Man uns im Podcast oder am Sonntag.
Immer im Radio zwischen neun und zwölf