{"aspectratio":"16:9","height":"100%","width":"100%","autostart":"false","primary":"html5","sources":[{"file":"https://video.ffh.de/free/hd/20220322_schulschranke_frankfurt_neu_d132.mp4","label":"HD 720p","type":"video/mp4","default":true},{"file":"https://video.ffh.de/free/sd/20220322_schulschranke_frankfurt_neu_d132.mp4","label":"SD 360p","type":"video/mp4","default":false},{"file":"https://video.ffh.de/free/lq/20220322_schulschranke_frankfurt_neu_d132.mp4","label":"LQ 240p","type":"video/mp4","default":false}],"preload":"none","logo":{"hide":"false","position":"top-left","file":"https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/watermark-top.png"},"image":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/f/7/csm_schranke_ffm_online_101a0bbacc.jpg","stretching":"fill","title":"Mehr Sicherheit f\u00fcr Kinder: Frankfurter Schule sperrt Stra\u00dfe","topic":{"id":"-1","headline":"F\u00fcr einen sicheren Schulweg","subline":"Frankfurter Schule sperrt Stra\u00dfe","uid":"303157"},"portrait":false,"tracks":[{"file":"https://video.ffh.de/subtitles/20220322_schulschranke_frankfurt_neu_d132.de_DE.srt","label":"Deutsch","kind":"captions","default":true}],"highlight":[],"advertising":{"client":"vast","admessage":"Dieser Spot endet in XX Sekunden.","tag":"https://des.smartclip.net/ads?type=dyn&plc=102015&sz=400x320&api=2&ref=__page-url__&rnd=__random-number__&consent=__gdpr_consent__","schedule":"pre-roll"}}
Automatisch erstellte Abschrift des Videos:
Startschuss für ein ganz spannendes Pilotprojekt hier an der Theobald-Ziegler-Schule in Frankfurt-Preungesheim. Ich stehe vor einer geschlossenen Schranke. Jeden Morgen zwischen 7:15 Uhr und 8:45 Uhr, immer von montags bis freitags ist diese Schranke geschlossen, für den Verkehr gesperrt. Damit die Kinder eben ganz sicher rüber zur Schule kommen. Die laufen jetzt hier auch so langsam auch schon rum und begehen die letzten Meter zur Schule.
Und da das Thema Elterntaxis natürlich nicht nur in Frankfurt, sondern in ganz Hessen ein großes Problem ist hat die Theobald-Ziegler-Schule hier gehandelt und dieses Pilotprojekt bekommen. Und eben dann jetzt diese Schranke hier hin gestellt bekommen, damit die Kids in Ruhe zur Schule gehen können. Zu mir kommt jetzt Christina Raab, die Schulleiterin der Theobald-Ziegler-Schule, guten Morgen. Frau Raab: Warum ist es so wichtig, dass hier eine Schranke jetzt steht? Ja, es ist seit Jahren eigentlich schon ein großes Chaos.
Wenn die Kinder morgens hier ankommen, in dieser kleinen Straße und Autos hier reinfahren, wenden oder rückwärts fahren müssen, um die Straße wieder verlassen zu können. Wir können von Glück sagen, dass noch keine dramatischen Sachen passiert sind. Kleine Kollisionen hat es bisher immer gegeben. Und der Elternbeirat, der Ganztag der Theobald-Ziegler-Schule und wir als Lehrer kämpfen seit vielen, vielen Jahren mit verschiedenen Aktionen darum, dass hier irgendwas geschieht und hatten das Glück, dass eine Verkehrsweg-Begehung hier war.
Und kurz darauf das Pilotprojekt ausgeschrieben worden ist und wir sozusagen das Glück hatten, das hier an die Schule holen zu können. Die ersten Eltern kamen auch schon mit den Kindern auf dem Rücksitz. Haben so ein bisschen ungläubig geguckt, weil sie die Schranke natürlich nicht kennen. Alles neu ab heute. Die Reaktionen sind so ein bisschen geteilt habe ich das Gefühl, viele findens gut.
Einige sind aber auch ein bisschen genervt, dass sie einen kleinen Umweg fahren müssen. Was glauben Sie, was kommt auf Sie zu an Reaktionen? Also ich glaube nicht, dass die Eltern sich da sehr kritisch äußern. Ich glaube es sind eher die Anwohner, die am Anfang natürlich nicht verstehen, warum das so sein wird. Die Eltern verstehen vielleicht durch diese Aktion endlich, dass sie ihre Kinder einfach nur um die Ecke rauslassen müssen, oder am besten ihre Kinder zu Fuß zur Schule schicken. - Das ist immer noch die beste Möglichkeit.
Bis 8:45 Uhr jeden Tag von Montag bis Freitag, die Schranke hier zu, an der Theobald-Ziegler-Schule.