{"aspectratio":"16:9","height":"100%","width":"100%","autostart":"false","primary":"html5","sources":[{"file":"https://video.ffh.de/free/hd/20220527_bobby_car_weltrekord_d82.mp4","label":"HD 720p","type":"video/mp4","default":true},{"file":"https://video.ffh.de/free/sd/20220527_bobby_car_weltrekord_d82.mp4","label":"SD 360p","type":"video/mp4","default":false},{"file":"https://video.ffh.de/free/lq/20220527_bobby_car_weltrekord_d82.mp4","label":"LQ 240p","type":"video/mp4","default":false}],"preload":"none","logo":{"hide":"false","position":"top-left","file":"https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/watermark-top.png"},"image":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/3/6/csm_Bobbycar_Weltrekord_clean_d1fd157980.jpg","stretching":"fill","title":"130 km/h: Hesse stellt neuen Bobbycar-Weltrekord auf","topic":{"id":"-1","headline":"130 km/h im Bobbycar","subline":"Hesse schafft Weltrekord in Schotten","uid":"312673"},"portrait":false,"tracks":[{"file":"https://video.ffh.de/subtitles/20220527_bobby_car_weltrekord_d82.de_DE.srt","label":"Deutsch","kind":"captions","default":true}],"highlight":[],"advertising":{"client":"vast","admessage":"Dieser Spot endet in XX Sekunden.","tag":"https://des.smartclip.net/ads?type=dyn&plc=102015&sz=400x320&api=2&ref=__page-url__&rnd=__random-number__&consent=__gdpr_consent__","schedule":"pre-roll"}}
Automatisch erstellte Abschrift des Videos:
Wir sind hier auf der Trainingsstrecke von Marcel Paul. Und gleich gehts hier den Berg runter mit einem getunten. Ja, Bobbycar kann man kaum noch dazu sagen. Das hier ist dein Sportgerät. Das gucken uns gleich mal genauer an. Du willst einen Rekord knacken im Bobbycar fahren. Wie kommt man denn da drauf? Prinzipiell gibts bisher noch keinen. Und seitdem ich im Schwarzwald auf 'nem Bobbycar Rennen mal gefahren bin und hatte da auch so über 100 km/h drauf, hat mich irgendwie dieser dieser ganze Kick dahinter, begeistert. Es ist so ein bisschen wie bei Achterbahn fahren, nur man fährt halt selbst.
Das sieht so ein bisschen aus wie beim Rennrodeln weil die Körperhaltung ist dieselbe. Weil sonst werde ich nämlich nicht so schnell. Und auf der Straße hier hatte ich zumindest schon mal 111 km/h sogar drauf. Aber momentan liegt es immer so bei 98. Wie ist dafür gesorgt, dass die Strecke frei ist, dass du wirklich fahren kannst? Also meistens mache ich erstmal vorher eine Begehung der Straße, schau mir mal an, je nachdem wenn grad Unwetter war, ist die ganze Straße mit Steinen voll.
Dann kehre ich die wirklich vorher jedes Mal ab und Streckensicherung ist halt wirklich per Walkie-Talkie. Meine Mutter fährt runter, sagt mir das Okay. Und dann geht's einfach los. Jetzt gucken wir uns mal dieses Bobbycar an. Das sieht ja wirklich aus. Wir gehen mal ein bisschen runter. So, das sieht ja mega aus. Also was, was haben wir da? Was wiegt denn das? Das Fahrzeug wiegt 40 Kilogramm, das ist so das Maximum, was man bei dem Sport einbauen darf.
Und eigentlich original ist nur noch der Plastikkorpus.