{"aspectratio":"9:16","height":"100%","width":"100%","autostart":"false","primary":"html5","sources":[{"file":"https://video.ffh.de/free/hdpt/20240712_240712_mobiliar_eschwege_web_d36.mp4","label":"HD 720p Portrait","type":"video/mp4","default":true},{"file":"https://video.ffh.de/free/sdpt/20240712_240712_mobiliar_eschwege_web_d36.mp4","label":"SD 360p Portrait","type":"video/mp4","default":false},{"file":"https://video.ffh.de/free/lqpt/20240712_240712_mobiliar_eschwege_web_d36.mp4","label":"LQ 240p Portrait","type":"video/mp4","default":false}],"preload":"none","logo":{"hide":"false","position":"top-left","file":"https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/watermark-top.png"},"portraitImage":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/b/1/csm_240712_Mobiliar_Eschwege_Titelbid_91c5b4843c.jpg","stretching":"fill","title":"Riesen-Aufreger in Eschwege: Neue Kunststoff-M\u00f6bel in der Innenstadt","topic":{"id":"-1","headline":"Riesen-Aufreger in Eschwege","subline":"Neue Kunststoff-M\u00f6bel in der Innenstadt","uid":"406690"},"image":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/f/0/csm_024_Stadtmoebel_100524-C-Fotograf-Karsten-Socher_de_bc31f67098.jpg","portrait":true,"repeat":"true","tracks":[{"file":"https://video.ffh.de/subtitles/20240712_240712_mobiliar_eschwege_web_d36.de_DE.srt","label":"Deutsch","kind":"captions","default":true}],"highlight":[]}
Automatisch erstellte Abschrift des Videos:
Also die Teile sind potthässlich. Es gibt kaum was Hässlicheres, was ich je hier oben am Obermarkt gesehen habe. Sie sind derzeit ein Riesen-Aufreger in Eschwege: Die neuen Kunststoffmöbel für die Innenstadt. Sie können zu Sitzbänken, Stehtischen oder einer Bühne zusammengebaut werden. Bei vielen kommen die Möbel aber gar nicht gut an. Also für Kinder fand ich es ganz gut.
Ich selbst fand es jetzt nicht so berauschend. Ja, die Stadt sagt uns, aus Ihrer Sicht werden die Möbel gut angenommen. Man teste zudem derzeit an verschiedenen Orten, wie sie genutzt werden. Knapp 70.000 € haben die Möbel gekostet. Den Großteil davon hat das Land Hessen bezahlt.