Nachrichten > Mittelhessen, Top-Meldungen >

Verkehrsversuch in Gießen startet: Cityring wird Einbahnstraße

Umstrittenes Projekt in Gießen - Versuch macht City-Ring zur Einbahnstraße

Heute ist auf dem Gießener Anlagenring in der City die Umbauphase für einen großen Verkehrsversuch gestartet, der auch bundesweit als außergewöhnlich gilt und bereits vorab für Gesprächsstoff sorgt. Das Ziel ist, mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger zu schaffen, Autos dürfen anlässlich des Versuchs nur noch in eine Richtung fahren.

Ziel der Maßnahme ist zum einen mehr Platz und Sicherheit für Fahrradfahrer und Fußgänger. Außerdem könnte das Projekt Ausgangspunkt für die Weiterentwicklung der Innenstadt sein, heißt es auf der Homepage der Stadt - deshalb geht auch kaum jemand davon aus, dass der Versuch nach der Laufzeit von einem Jahr wieder rückgängig gemacht wird.

Wirtschaftsvertreter sehen Versuch kritisch

Vertreter aus der Wirtschaft sehen den Verkehrsversuch kritisch, wollen ihn aber konstruktiv begleiten und keine Ängste schüren, wie es bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Gießen-Friedberg und der Kreishandwerkerschaft Gießen heißt. Es gelte, das Signal zu setzen: "Die Stadt ist auch weiter erreichbar und auch mit dem Auto erreichbar", sagte Daniel Kaiser vom Bereich Standortpolitik der IHK Gießen-Friedberg. Die Ergebnisse des auf ein Jahr angelegten Versuchs werde man gemeinsam mit der Stadt evaluieren und bei Bedarf auch darauf hinwirken, dass nachgesteuert werde. 

 

Mega-Verkehrsversuch in Gießen Das sagen die Anwohner vom Anlagenring

Es ist soweit: Ende Juni starten die Bauarbeiten für den wohl größten…

Der mehrspurige Anlagenring wird während des Verkehrsversuchs zur Einbahnstraße für Autofahrer. Die inneren, gesperrten Spuren gehören nach einer Umbauphase dann Radfahrern, Fußgängern und Bussen. Konkret ist die Ostanlage vom Kennedyplatz (Arbeitsamt) bis zum Berliner Platz für Autofahrer gesperrt. Nicht alle Autofahrer waren heute früh darauf vorbereitet.

FFH-Reporterin fragt Autofahrer zum Anlagenring-Umbau.

FFH-Reporterin Anne Schmidt spricht mit Autofahrern, die vom Umbau des Anlagenrings betroffen sind: „Ich versuche mich nicht zu ärgern“.

Muss, der gar nicht ehrlich gesagt, ist es heute Morgen schon gesperrt sein wird und muss mich jetzt erst orientieren, wie ich irgendwie nach Lich komme. Normal wer jetzt schon auf der Arbeit.

Und jetzt stehe ich hier und muss gucken, wie ich überhaupt da hinkomme. Da süßer ist immer Umstellung, besaß jede sich gewöhnt. Und Sie müssen den was mit Ampel. Dann morgen dieses Öl ihr flüssiger. Dann wird glaube, wir brauchen ein paar mehr Spuren für die Autos. Nur für die Fahrräder Ich versuche mich nicht zu ärgern.

© HIT RADIO FFH

ADFC freut sich auf das Projekt

Beim Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) hingegen herrscht gespannte Vorfreude auf das Projekt, das auch neue Zielgruppen für das Fahrradfahrern erschließen könnte. So dürfte der Gewinn an Sicherheit vor allem Kindern und älteren Menschen zugutekommen, und auch Fußgänger werden profitieren, ist Jan Fleischhauer vom ADFC Gießen überzeugt. "Wir sind total dankbar, dass das endlich angegangen wird."

Wissenschaftliche Begleitung und Auswertung

Wissenschaftlich begleitet wird das Projekt, das ursprünglich auf einen Bürgerantrag zurückging, von Professor Stefan Hennemann vom Institut für Geographie und Wirtschaftsgeographie der Justus-Liebig-Universität Gießen. Mit seinen Studierenden will er den Versuch ergebnisoffen und neutral auswerten. Die Stadt mit ihren Bedingungen biete beste Voraussetzungen für das Projekt. 

Gießens grüner Bürgermeister und Verkehrsdezernent Alexander Wright

Wright will Autofahrerinnen und Autofahrer nicht aus der Innenstadt vertreiben.

Die Autofahrer, die Erben, müssen jetzt keine Befürchtung haben, dass sie irgendwie aus der Stadt ausgeschlossen werden. Es kann natürlich dazu führen, dass es ein bisschen langsamer wird beim gerade im Anlagenring.

Gar nicht auf den Zufahrtsstrecken. Da wirds interessanterweise sogar schneller, weil ich kann ja nur noch rechts abbiegen. Aber in Summe wird 's immer noch in Ordnung sahen. Und von daher kann man immer noch guten Gewissens in die Stadt fahren.

© HIT RADIO FFH

Das müssen Autofahrer beachten

Zwar ist vorübergehend eine Umleitung ausgeschildert, doch Stadtsprecherin Claudia Boje rechnet mit einer Eingewöhnungsphase. "Das kennen wir doch von uns selbst. Da müssen wir alle ein bisschen Geduld miteinander haben", sagt sie zu HIT RADIO FFH. Die Stadt Gießen bietet online genaue Pläne zum Verkehrsversuch.

Umstellung des ganzen Rings erfolgt bis Oktober

Für Autofahrer geht es hier nur noch in die Gegenrichtung über die äußeren Fahrspuren. Rund ein Viertel des innerstädtischen Cityrings ist dann bereits Einbahnstraße. Die anderen Teilstrecken folgen, ab Oktober soll der gesamte Anlagenring für zunächst ein Jahr nur noch in eine Richtung befahrbar sein. Radfahrer, Fußgänger und Busse dürfen sich auf den ummarkierten gesperrten Spuren richtig breitmachen.



Gießens grüner Bürgermeister und Verkehrsdezernent Alexander Wright

Wright will mehr Menschen vom Auto aufs Rad bekommen.

Beiden Strecken unter drei Kilometer fährt jede zweite Person immer noch mit dem Auto. Und wenn man dann fragt, warum dann kommt auf die Antwort. Ja, beim Rat ist mir das zu unsicher. Und diese Leute wollen wir auch erreichen. Mit dieser Maßnahme

© HIT RADIO FFH

Umleitungsschilder sollen vorübergehend helfen

In der Umbauphase ist die Ostanlage in der gesperrten Richtung ganz dicht. Auch um neu zu markieren und Ampelanlagen auszutauschen. Nach dem Umbau wird die Ostanlage in der Richtung von Marburger Str./Kennedy Platz in Richtung Berliner Platz nur noch für Radfahrende und Busse befahrbar sein. Autofahrer nutzen dann nur noch den äußeren Ring in Einbahnrichtung.

Der Gießener Anlagenring.
© HIT RADIO FFH

Der Gießener Anlagenring. An manchen Stellen gibt es bislang gar keine Radwege.

Es soll vier Bauabschnitte geben

Die weiteren Bauabschnitte zur Einrichtung der Fahrradstraße folgen danach: Von der Nordanlage ab Kennedy-Platz in Richtung Oswaldsgarten/Neustadt (2. Bauabschnitt Anfang Juli bis Ende August), danach von der Neustadt/Oswaldsgarten bis Reichensand (3. Bauabschnitt Anfang August bis Ende August) und zuletzt vom Reichensand bis Berliner Platz (4. Bauabschnitt Ende August bis Ende September) (siehe Grafik anbei)

Nördliche Innenstadt schwerer erreichbar

Die Stadt Gießen weist darauf hin, dass sich Autofahrer in den nächsten Umbau-Wochen auf Neuerungen gefasst machen müssen. So werden vorübergehend Senckenbergstraße und Walltorstraße zur Sackgasse. Die nördliche Innenstadt ist nur über Nordanlage und Dammstraße erreichbar.

Gießens grüner Bürgermeister und Verkehrsdezernent Alexander Wright

Wright gibt Entwarnung: Die Parkhäuser bleiben weiter erreichbar.

Wer am viereinhalb Tausend Parkplätze hier in der Stadt. Und wir haben immer geschaut, dass gerade die großen Parkhäuser dann von den großen Einfahrtstraße von der nächsten großen Einfahrtstraße auch von links erreichbar ist. Und das haben wir eben gemacht mit einem Signalisierung, das heißt, sie werden dort dann auf die Fahrradstraße zum Teil geführt. Aber haben dann auch ihr Ampel Signal, sodass sie dar nicht in Konflikt mit dem Radverkehr kommen

© HIT RADIO FFH
 

Kirchditmold ist autofrei So kommt der Verkehrsversuch in Kassel an

Autos von allen Seiten, Straßenbahnen, Busse und dazwischen auch noch Radfahrer…

Anne Schmidt

Leiterin Studio Mittelhessen
Anne Schmidt

Auch interessant
Auch interessant

Der Marburger Jura-Professor Dr. Sven Simon darf seinen Doktortitel behalten,…

Drama im Tierpark Klosterwald bei Lich: Weil Besucher offensichtlich Obst- und…

Platte Reifen, überall Rost und der Sattel fehlt auch: Schrottfahrräder gibt es…

nach oben

HIT RADIO FFH

Jetzt einschalten

HIT RADIO FFH
FFH+ 80ER
FFH+ 90ER
FFH+ CHARTS
FFH+ ROCK
FFH FRÜHLINGS FEELING
FFH HAPPY HITS
FFH CHILL & GRILL
FFH LEIDER GEIL
FFH KUSCHELROCK
FFH KUSCHELPOP
FFH JUST WHITE
FFH TOP 1000
FFH OLDIES
FFH TOP 40
FFH PARTY
FFH BEST OF 2023
FFH DIE 80ER
FFH JUST 90s
FFH DIE 2000ER
FFH DIE 2010ER
FFH SUMMER FEELING
FFH EURODANCE
FFH ROCK
FFH WORKOUT
FFH SCHLAGERKULT
FFH DEUTSCH PUR
FFH BRANDNEU
FFH LOUNGE
FFH ACOUSTIC HITS
FFH SOUNDTRACK
FFH+ WEIHNACHTEN
FFH WEIHNACHTSRADIO
planet radio
planet plus fun
planet plus power
planet plus liebe
planet plus heartbreak
planet livecharts
deutschrap finest
planet flashback friday
planet the club
planet early morning breaks
planet oldschool
planet nightwax
planet black beats
ed sheeran radio
drake radio
dua lipa radio
lady gaga radio
rihanna radio
calvin harris radio
david guetta radio
katy perry radio
justin timberlake radio
maroon 5 radio
coldplay radio
taylor swift radio
the weeknd radio
justin bieber radio
ariana grande radio
alicia keys radio
beyoncé radio
post malone radio
harry styles radio
80er Radio harmony
harmony +70er
harmony +90er
harmony +Weihnachten
Neue Deutsche Welle
80er Kultnight
70er-80er Kultnight
80er-90er Kultnight Radio
harmony Feelings
harmony Schlager Radio
Billy Joel Radio
Eurythmics Radio
Madonna Radio
Queen Radio
Roxette Radio
Kim Wilde Radio
Whitney Houston Radio
Michael Jackson Radio
Pet Shop Boys Radio
Elton John Radio
Depeche Mode Radio
Phil Collins Radio
Tina Turner Radio