{"aspectratio":"16:9","height":"100%","width":"100%","autostart":"false","primary":"html5","sources":[{"file":"https://video.ffh.de/free/hd/20220304_polizeistreife_marc_wilhelm_d119.mp4","label":"HD 720p","type":"video/mp4","default":true},{"file":"https://video.ffh.de/free/sd/20220304_polizeistreife_marc_wilhelm_d119.mp4","label":"SD 360p","type":"video/mp4","default":false},{"file":"https://video.ffh.de/free/lq/20220304_polizeistreife_marc_wilhelm_d119.mp4","label":"LQ 240p","type":"video/mp4","default":false}],"preload":"none","logo":{"hide":"false","position":"top-left","file":"https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/watermark-top.png"},"image":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/2/c/csm_polizei_video_standbild_30203e5a14.jpg","stretching":"fill","title":"FFH-Reporter begleitet Polizei-Nachtstreife: Die Gefahr f\u00e4hrt mit","topic":{"id":"-1","headline":"\"Die Gefahr f\u00e4hrt immer mit\"","subline":"FFH begleitet Polizeistreife bei Nacht","uid":"300643"},"portrait":false,"tracks":[{"file":"https://video.ffh.de/subtitles/20220304_polizeistreife_marc_wilhelm_d119.de_DE.srt","label":"Deutsch","kind":"captions","default":true}],"highlight":[],"advertising":{"client":"vast","admessage":"Dieser Spot endet in XX Sekunden.","tag":"https://des.smartclip.net/ads?type=dyn&plc=102015&sz=400x320&api=2&ref=__page-url__&rnd=__random-number__&consent=__gdpr_consent__","schedule":"pre-roll"}}
Automatisch erstellte Abschrift des Videos:
Nachts mit der Polizei auf Streife im richtigen Einsatz. Ich wollte wissen wie fühlt sich das an. Wie gefährlich ist dieser Beruf? Fast 2500 Polizeibeamte wurden in Hessen im letzten Jahr im Dienst attackiert der traurige Höhepunkt: die tödliche Attacke auf Polizisten neulich in Kusel. Ich hab deshalb zwei Kollegen der Polizeistation Ober-Ramstadt für einige Stunden im Nachtdienst begleitet. So. schusssichere Weste sitzt. Das Mikrofon hier ist meine einzige Waffe.
So, sonst habe ich keine. Dann schauen wir mal, was der Nachtdienst heute bringt. Also rein in den Streifenwagen und los. Wir werden gerufen zu nächtlichen Ruhestörungen. Der Nachbar nervt und hört angeblich laute Musik, Ehepaare streiten, dass volle Bierflaschen fliegen. Wir kontrollieren einen Autofahrer, der verdächtig schnell aus einer Ausfahrt auf die Straße abbiegt.
Das lösen die Beamten aber alles mit ganz viel Fingerspitzengefühl. Ja also letzen Endes bin ich die Lebensversicherung für meinen Kollegen. Mein Kollege ist meine. Man muss sich zu Hundert Prozent aufeinander verlassen können. Ja. Man muss halt trotzdem auch wenn man sich vielleicht räumlich trennt, nochmal einen Blick aufeinander haben, um eventuell dann eingreifen zu können, wenn es notwendig wird. Riesenrespekt vor diesem Job, den die Polizisten da tagtäglich machen und vor allem vor dem Risiko, dem sie sich aussetzen.
Erst recht nach den tödlichen Schüssen auf die Polizeistreife in Kusel. Das nimmt einen natürlich mit wenn man das gehört, wie man das gehört hat und die nächsten Nachtdienste ist man auch wieder fokussierter, auch beim kontrollieren von anderen Fahrzeugen. Man geht wieder anders ran, sicherer ran und fokussiert sich dann auch mehr auf die Personen im Fahrzeug. Könnte da etwas Gefährliches für uns liegen.
Und das sollte man aber auch dauerhaft beibehalten. Wir haben uns den Beruf ausgesucht, er macht ja auch Spaß. Aber wir sind uns auch bewusst, dass zu jeder Zeit uns was passieren könnte.