30.10.2020
Aktionen >
FFH-Aktionen
> Happy at Home: Wir machen es uns Daheim schön
Happy@Home im Winter mit FFH -
Tipps für einen schönen Winter Zuhause
Die Tage kurz und dunkel und draußen kalt und ungemütlich. Und obendrein gibt es da noch ein kleines Virus, dass uns unbedingt das Leben schwer machen will. Das ist uns aber egal: Wir machen uns einfach einen schönen Winter zuhause. Nach dem Motto "Happy@Home im Winter" gibt es von uns kleine Tipps und nette Ideen, wie ihr daheim auch in diesen komischen Zeiten für ein tolle Zeit mit euren Liebsten sorgen könnt...
Das Lachtelefon
Wer in der kalten Jahreszeit dringend einmal gute Laune braucht, für den ist vielleicht das Lachtelefon etwas. Das gibt es seit dem Lockdown, weil die Lachyogaclubs zumachen mussten und funktioniert quasi wie ein Sorgentelefon nur "in Glücklich": 02131 / 77 34 152 wählen und dann geht irgendwo in Deutschland einer von 16 Lachyogis dran...
Johannes Scherer ruft beim "Lachtelefon" an.
Hallo ihr Heidelore from a Love Telefon Hallo Heide Loose. Es ist hier Ich. Könnte man gut lachen jetzt. Ich könnt das gebracht. Ach, und ich kann auch auf Knopfdruck Elvire vermitteln. Ach, ach, ach. Ach. Ach. Ach. Ach. Ach. Ach. Ach. Ach. Ach. Ach, Es heißt ihr, ihr lacht Mitmenschen? Genau. Um wir Lindauer, fährt sie Menschen mitlachen. Also wieder ein Süle. Ist der silbernen Smidts ihnen beim zu seiner Söhne verblassen? Das ist ansteckend. Ja. Ist es lieber mit Lache Anstecken als mit irgendeiner Fratz? Es gibt ja tatsächlich zwei, sich ausgibt. Lacht Yoga. Wo man also tatsächlich lacht. Ja Kann, das jeder einfach lernen. Also reicht es. Wenn ich jetzt gerade bei euch nicht durchkommen, kann ich mich da einfach zu Hause im Schneidersitz auf mein Sofa setzen und einfach lachen. Und Wind. Also, wie gehe ich das an? Du brauchst dich gar nicht auf der Insel auf den Schneidern wird zur beziehen. Lacht Yogaübung sind viel einfacher. Die kannst du auch im Stehen machen. Ja, wenn du jetzt den Kopf nach oben, nicht die den Blick nach oben rechts und dann Aladin Arm, den du frei hat. Weil die meisten rufen Jahr Mitte Hörer an. Nein, nach oben, wegen der und dabei lacht ha. Aha Arts kann. Stundenlang solltest du dich viel wohler fühlen. Aktuell so nach vorne gebeugt nach unten. Schaut dauernd vor dich hin. Sie genial. Das sind solche Übungen, die wir Eltern. Einfach auch am Telefon anleiten können. Keine sowieso selbstgemachter Essen. Was dieses diesen grauen November Blues sitzt gerade vertrieben. Das ist er, der nun zeigt der Sache. Wir wissen mit aktueller Lachmann einfach gesundheitliche Wirkungen hatte und als Immunsystem stärkt Altöl gar. Und als lachen kann man gar nicht machen. Ich hab 's jetzt über beide Backen. Und du bist schuld. Heidelore hast wer gerne Atlas lacht Telefons er dürfen wir eure Nummer bei uns am Hörer Telefon hinterlegen. Wär jetzt locker zu lachen. Kann sich die dat bei uns abholen? Eng Genau. Wir werden sofort unsere Springer alte werden. Alles klar. Danke, liebe Grüße. Und er lacht leider so fröhlich. Den lädt das Herbst grau, weg. Ja. Das machen wir gerne.
Farbpyschologie: Farben gegen Depri-Stimmung
FFH-Reporterin Eva-Maria Lauber
Im Studio Osthessen ist es herbstlich bunt...
FFH-Studioleiter Peter Hartmann
Im Studio Wiesbaden mutet's fast schon karnevalistisch an...
FFH-Studioleiter Marc Wilhelm
Im Studio Südhessen kann man Marc jetzt öfters in seiner bunten Sportausrüstung sehen...
FFH-Hörerin Jasmin Hübner
Auch das FFH-Team tut etwas gegen den Herbst-Blues und kommt "ganz in bunt" zur Arbeit...
FFH-Studioleiter Marcel Ruge
Macht's einfach in "FFH"...
FFH-Verkehrsexperte Nils Grunwald
Macht es genau richtig: Schön dick angezogen zu dieser Jahreszeit und dennoch Mut zur Farbe...
FFH-Höre Erik Hofman
Auch das FFH-Team tut etwas gegen den Herbst-Blues und kommt "ganz in bunt" zur Arbeit...
FFH-Hörer Matthias
Auch das FFH-Team tut etwas gegen den Herbst-Blues und kommt "ganz in bunt" zur Arbeit...
FFH-Studioleiterin Anne Schmidt
Am Lächeln: Bei unserer Anne hat das Farbspiel schon funktioniert...
FFH-Hörerin Annelie mit Sohn Liam
Auch das FFH-Team tut etwas gegen den Herbst-Blues und kommt "ganz in bunt" zur Arbeit...
FFH-Hörerin Leni aus Kassel
Auch das FFH-Team tut etwas gegen den Herbst-Blues und kommt "ganz in bunt" zur Arbeit...
FFH-Reporter Benjamin May
Klassischer Look und dennoch in Farbe. Chapeau.
Solltet ihr gerade einen verständlichen Durchhänger haben: Stellt euch doch eine Schale Orangen auf den Tisch. Oder trinkt euren Kaffee aus einer gelben oder orange farbenen Tasse. Das macht geistig wieder fit und sorgt für gute Laune. Das zumindest sagt Farbpsychologin Silvia Regnitter-Prehn. Mit ihrem Know How holen wir raus, aus dem Herbst und Winterblues. Wie ihr mit Farben glücklich, wach und motiviert durch den Tag kommt, erklärt euch Silvia Regnitter-Prehn.
Wer sich noch etwas mehr mit Farben und deren Wirkung auf Geist und Körper beschäftigen möchte: Silvia Regnitter-Prehn gibt auch Coachings für Firmen und Arztpraxen - wie sie ihre Büros gestalten sollen, um Mitarbeiter zu motivieren oder Angst abzubauen.
Zum Nachhören: Silvia Regnitter-Prehn über die Wirkung von Farben
Silvia Regnitter-Prehn über Farben, die wach machen
Farben haben einen Einfluss auf unseren Kreislauf.
Ja, auf jeden Fall Ich würde sagen auf dem Schreibtisch Es sollten immer farbliche Akzente stehen. Und zwar die, die ich jetzt auch nötig habe. Wurde die mir jetzt helfen, mich unterstützen wie meiner El Kreativität oder in meiner Klarheit oder in meine Schnelligkeit Else Ich. Hab immer Ei etwas Gelbes auf meinem Schreibtisch. Und ich empfehle es auch. In Gelb ist ein Wachmacher her. Und es ist vor allen Dingen das höchste Antidepressivum. Also der größte Helfer bei Traurigkeit Öl eben Winterblues Herbstblues ist gelb her. Man kann kanns auch als kleine Vase hinstellen oder auch in Klein aufgeklebtes Meili, Okay Oder soll dann hinschauen. Und dann einfach mal hinschauen. Das heißt endlich muss bei morgens aus ner gelben Kaffeetasse trinken, um wach zu werden, um schneller zu werden. Übernatürlich. Unterirdisch. Schmeckt auch besser an wie eine Weißen Kaffeetasse. Oder es schmeckt besser wie schwarze Kaffeetasse. Gelb ist immer ein Wachmacher. Ein Highlight Okay I'll wird sehr, sehr schnell gesehen und wird assoziiert mit der Sonne. Wir lieben ja die Sonne her. Also gelbe Kaffeetasse morgen zu machen. Gelbe Zahnbürste, auch orange. Das ist ja die Mischtyp Gelb und Rot Power, Forke Repower. Jetzt gibt es die tollsten Orangen zu kaufen, kauft euch ein Pfund Orangen. Stell des in einer schönen Schale auf den Tisch und schaut einfach immer wieder hin. Elf hilft bei sinkender Kreativität. Und es braucht neue, auch und auch bei Niedergeschlagenheit und auch Langeweile. Super Sylvia. Ich werd 's direkt umsetzen, wird mehr zum Kaffee holen in einer gelben Tasse Ja. Vielen Dank fürs erzählen Ich glaube deshalb seit einigen weitergeholfen. Ja Wunderbar, Ich wünsche Ihnen ganz farbenfrohen Herbst.
Silvia Regnitter-Prehn über die optimalen Farben im Winter
Geld und Orange bieten sich mehr an, als Braun oder Grau.
Ja, Der, Herbst und der Winter ist ja dunkel. Und dann glauben viele Menschen. Sie müssen sich der anpassen will. Also der Mensch passt sich an die Jahreszeit an. Da sag ich immer, man darf ruhig und Farben Kick einsetzen. Her so bissel antizyklisch zur dunklen Jahreszeit sich kleiden, wenn ich an mir runtergucke bin. Komplett antizyklisch, heute gut angezogen, Schau. So helle Jeans an On und Sohn. Türkisfarbenes Machart. Also haben schon die Kollegen gesagt oh, Farbtopf. Ja, erinnert an na area, mehr und er Reisen. Erinnert euch schön. Sie haben sich praktisch schon selber in eine Emotion versetzt, die ihnen, die ihnen vielleicht gerade heute gut tut. Ja, ich findet, es hilft einem auch weiter. Können Sie das bestätigen? Assis kann einen auch mal aus einem Herbstblues rausziehen. Auf jeden Fall. Also die warmen Farben. Rot, orange, gelb, die sehnte, die aufmunternden. Und wer raus fordern denn Farben und die kühleren Farben, die besänftigen uns, lassen uns etwas entspannen. Jetzt muss man ja nicht rumlaufen wie in Papagei, sondern man kann es sehr wahrscheinlich auch mit einzelnen Akzenten. Also jetzt gerade im Winter, kann ich mir vorstellen. Vielleicht reicht auch einfach schon mal Butter Schal Absolut. Also ein Schal zum schwarzem handelt ist doch wunderbar. Also in in orange oder gelb. Ich hatte eine Teilnehmerin in einem Seminar. Die hat sich ihren schwarzen Mantel mit bunten Knöpfen versehen. Also, des schaut ist so toll aus und war wirklich ganz klasse. Und sie fühlte sich nur durch die bunten Knöpfe. Hat die so eine Motivation ausgestrahlt und auch gefühlt
Unsere Tipps für schöne Tage daheim
Auch wenn es die Situation derzeit von uns verlangt und wir besser Daheim bleiben: Das bedeutet nicht, dass es langweilig werden muss. Eigentlich ist dies sogar die perfekte Zeit, um endlich mal eine Serie anzufangen, das ein oder andere Bau-Projekt in den eigenen vier Wänden umzusetzen oder einfach mal nur die Seele baumeln zu lassen und coole Musik auf der Couch zu hören. Den passenden Input gibt's natürlich von uns!
Ein Serien-Tipp für die ganze Familie
Kennt ihr zum Beispiel schon This Is US? Eine Drama-Serie für alle Altersklassen. Es geht um die Familie Pearson, deren Geschichte mit vielen Rückblenden erzählt wird. Da sind die drei erwachsenen Kinder Kate, Kevin und der adoptierte Randall, die mit größeren und kleineren Problemen in ihren Familien und Karrieren kämpfen. Parallel dazu wird die Geschichte erzählt, wie die drei bei ihren Eltern in den 80ern und 90ern aufgewachsen sind.
Was die Serie so besonders macht, ist zum einen die coole Musik von damals, zum anderen die Mischung. This Is Us hat schwere Momente, traurige, aber auch wirklich lustige. Eben wie das Leben selbst. Unbedingt Taschentücher bereit halten!
Ein Dackelhochsitz für Daheim
Der Dackel ist nicht nur der König unter den Vierbeinern, sondern auch ein berüchtigter Jagdhund. Das passt es nur zu perfekt, dass "Wurzel" in seinem eigenen "Hochsitz" über der Familie thront...
Der Dackel ist nicht nur der König unter den Vierbeinern, sondern auch ein berüchtigter Jagdhund. Das passt es nur zu perfekt, dass "Wurzel" in seinem eigenen "Hochsitz" über der Familie thront...
Der Dackel ist nicht nur der König unter den Vierbeinern, sondern auch ein berüchtigter Jagdhund. Das passt es nur zu perfekt, dass "Wurzel" in seinem eigenen "Hochsitz" über der Familie thront...
Der Dackel ist nicht nur der König unter den Vierbeinern, sondern auch ein berüchtigter Jagdhund. Das passt es nur zu perfekt, dass "Wurzel" in seinem eigenen "Hochsitz" über der Familie thront...
Der Dackel ist nicht nur der König unter den Vierbeinern, sondern auch ein berüchtigter Jagdhund. Das passt es nur zu perfekt, dass "Wurzel" in seinem eigenen "Hochsitz" über der Familie thront...
Die Idee entstand, weil FFH-Hörer Andreas Dackel "Wurzel" immer auf dem Balkon durch die Ritze des Geländers schaute, aber nicht wirklich sehen konnte, was vor dem Haus und auf der Straße passiert. Und da Dackel von Haus aus sehr neugierige Gesellen sind, hatten Andrea und ihr Mann Ralf die Idee, "Wurzel" einen Hochsitz zu bauen. Dafür wurde eine Skizze gemalt und im Baumarkt das Material dafür gekauft. Dazu kam noch eine Rampe, damit der Hund auch hoch kann. Immer wenn die Terassentür auf ist läuft Wurzel auf den Hochsitz und liegt dann drin oder schaut raus. Toll!
Wie wär's mal wieder mit einem Spieleabend? FFH-Reporter verraten ihre…
Unser Spiele-Tipp: Jenga
Wir machens uns einfach schön zuhause. Spielen ist perfekt. Überall in Hessen werden grad wieder die Spielesammlungen von Dachböden und Kellern geholt. Unser FFH-Reporter Flo Hein testet fleißig, was macht wirklich Spass macht. Ein Spieleklassiker fasziniert ihn dabei ganz besonders: Jenga.
Zum Nachhören: Sie viel Spass macht Jenga
Die FFH-Kollegen testen Jenga
Elfi at Home im Herbst mit Hitradio FFH machen Sie es einfach schön zu Hause Spielen ist perfekt. Überall in Hessen werden gerade die Spiele Sammlungen von Dachböden oder in Lausen Keller geholt, erfahre Porter Florian Heino testest, fleißig für uns zu essen. Was macht wirklich Spaß? Dieser Spieleklassiker Der gehört definitiv dazu. Der fasziniert fasziniert sogar die Promis im Lockdown Zheng. Gar Zheng Gauja. Das Spiel mit dem wackelt Turm mindestens genauso spannend wie Herr. Einfach für alle die Sie nicht kennen. Jinja ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem wir aus einem Bauklötzchen Turm langsam einzelner Holzklötze rausziehen müssen, ohne dass der Turm umstürzte. Und es ist jedes Mal reine Nervensache. Wenn das Ding schon Bánffy. Charly schien mittags um zwölf. Aber selbst der to the Hartman, da hat Spaß dran. Zumindest postet er Fotos davon auf seiner Instagram Seite Genau wie Fußballs darunter. Llull bringt er als ich aber neulich Nvier gesehen Ermittler sind lieber seine Frau highly. Na, egal, so in zehn Minuten Video und nahm die so n richtigen Genga Wettkampf ausgetragene. Also bis zum Ende fällt der Turm, der tatsächlich nicht oben Respekt Respekt? Ja, ganz so gut lief sie herbei. Schauspieler Channing Tatum nicht ne Nee. Der hat gegen Sängerin Jessie Jay im Denker verloren und musste als Strafe und fast nackt Bild auf Instagram von sich Boston Aber. Keine Sorge, sein eigenes Zheng. Da Türmchen sieht man nicht Gott will klicken. Sie mal rein bei uns im Web und App. Da haben wir das Bild von Channing Tatum und das Video von den Biebers Hammer, der auch hochgeladen. Da finden Sie daneben Sänger noch mehr Spiele Tipps und andere Anregungen für ein Happy daheim im Winter. Deine Bewertung fehlt noch so richtig. Also Spaßfaktor bei Zheng gar sechs von sechs Würfel Augen und Schwierigkeiten Higher. So drei von sechs
Netflix, Amazon Prime und Co: Die Auswahl an Filmen und Serien der…
Online-Exit-Game: mit Lockbusters aus Kassel
Exit-Games kennt man. In Corona-Zeiten ist aber auch das schwer durchführbar. Dafür kann mit "Lockbusters" aus Kassel den ganzen Spaß jetzt auch online erleben. Darum geht's: Der Raum heißt „Operation Mindfall Remote“. Es geht darum, die Welt zu retten. Die Spieler müssen verhindern, dass ein Supervirus freigesetzt wird, das das Bewusstsein der Menschen kontrollieren würde. Thematisch also richtig schön im Jetzt.
So funktioniert's:
Man bucht online und bekommt einen Code. Damit kann man eine App starten. Voraussetzung dafür ist ein IPhone oder IPad sowie Computer für alle Spieler. Pro Team wird ein iPad oder iPhone benötigt. Derjenige, der es hat, ist Chef des Teams. Alle greifen auf verschiedene Infos zu. Nur wenn sie kommunizieren und kombinieren können sie die Aufgaben lösen. Das Spiel macht am meisten mit zwei bis sechs Spielern Spaß und kostet 19,90 EUR pro Team bei maximal sechs Personen.
Ein Online-Mordfall aus Frankfurt
Online-Escape Games aus Frankfurt
So könnt ihr einen spannenden Mordfall auf der heimischen Couch lösen...
Sehr geehrte Kollegen Mein Name ist Emilia Watschen Ich. Bin die Leiterin der Detektei Watson und Holmes ich, dass Sie, unser Team, wir diesem brisanten Fall bereichern. Und ich setze meine Meinung Hoffnung in Austin Hallo Mein Name ist dann leider weiter. Und ich bin Privatermittler gönnen. Achte voll die schon seit den Fünf Freunden in meinem Kassettenrekorder. Damals immer mal sagen. Heute lösen meine Freundin und ich tatsächlich einen Kniffel liegen Kriminalfall, ohne uns dabei zu begegnen. Das geht online mit denen internetbasierten ist Cape Games von Frankfurt Secret. Wir wagen uns an die Ausgangssperre. Da kommt Nicolas einer sechs Freunden auf. Mysteriöse Weise ums Leben. Und wir als Aushilfslehrer diktiere müssen der Detektei Watson Holmes bei den Ermittlungen helfen. Nicht allerdings glaubt seine Scheune. Wir recherchieren Emu Hepp wertvolle Tipps. Welche Rolle spielt der egozentrische Henry Mason, der im Internet seine Dienste als Consultant und Coach anbietet? Wieso war Freundin Greta verschwunden? Was finden wir bei Instagram heraus und sind für leicht auf verwackelten Handy Fotos wichtige Indizien verborgen, dass es richtig spannend und verbindet. Ein Team von Hobby Schnüffler über die Corona Distanzen weg. Sie brauchen nur das Lok in zum Spiel Computer Handy. Was zu schreiben und am besten ein eigenes Facebook-Konto. Und dann kann die Kniffe Lai im Web losgehen. Schnell, schnell, schnell!
© HIT RADIO FFH
Falls der Sonntagskrimi im Ersten für euch ein absoluter Pflichttermin ist, haben wir jetzt eine tolle Idee für euch: Löst doch mal selbst einen mysteriösen Mordfall. Das geht ganz einfach im Internet - mit den Frankfurter Stadtevents. Und darum geht's: Sieben junge Menschen flüchten sich aus der Enge der eigenen vier Wände und verbringen ein gemeinsames Partywochenende im Ferienhaus. Ein Wochenende, dass kein gutes Ende nimmt. Von sieben Studenten kehren nur sechs wieder nach Hause zurück. War es ein Unfall? Oder war es kaltblütiger Mord... Das ist richtig spannend und verbindet eine Team von Hobbyschnüfflern über die Corona-Distanz hinweg. Dazu braucht man nur einen Computer, das Handy, etwas zum Schreiben und am besten ein Facebook-Konto. Und dann kann die Kniffelei im Web losgehen...
Die Hessen waren während oder schon vor Corona fleißig rund ums Haus und in der…
Ein DIY-Gartenhaus
Zum Bau braucht ihr:
- eine Kinderküche
- einer Bank und einem Tisch, die Kant- oder Konstruktionsholz gebaut werden kann
- eine Regal
- einer Hängegarderobe und ein Bild
- zwei Lampen (Batteriebetrieben und mit Bewegungsmelder)
Und so geht's:
Zuerst wird eine Unterkonstruktion aus Konstruktionsholz zurechtgesägt und miteinander verschraubt. Anschließend wird die Bodenplatte - bestehend aus dicken OSB-Platten - angeschraubt. Als Füße für die Unterkonstruktion werden zurechtgesägte Kanthölzer (7x7cm) benötigt. Das ganze wird dann mehrfach wetterfest lackiert. An jede Ecke werden anschließend senkrecht stehende Kanthölzer, in unterschiedlicher Länge - dies ist wichtig für die Neigung des Daches - mit Winkeln und Schrauben befestigt. Das Grundgerüst wird dann mit waagrecht angebrachten Kanthölzern und Konstruktionsholz verstärkt. Befestigung mit kleineren Winkeln und Schrauben. Hierdurch entstehen auch schon direkt die Freiflächen für die Fenster.
Nun wird die Dachkonstruktion angeschraubt. Diese besteht ebenfalls aus Konstruktionsholz und Kanthölzern.
Hierauf werden wieder OSB-Platten geschraubt. Das Grundgerüst, sowie das Dach werden wieder mit wetterfestem Lack lackiert. Das Dach wurde dann mit Dachpappe in Biberschindeloptik verdeckt.
Das Grundgerüst wird anschließend mit lackierten OSB Platten verkleidet. Hier müssen dann für die Fenster entsprechende Aussparungen gesägt werden. Die äußeren Nahtstellen der OSB-Platten wurden mit Kostruktionsholz verkleidet und mit Acryl abgedichtet, das kein Regenwasser eindringen kann. Das Spielhaus besitzt vier Fenster, die aus übrig gebliebenem Konstruktionsholz und Plexiglas gefertigt sind und ein "Verkaufsfenster". Dieses kann man mit einem Rollo öffnen/schließen. Im Winter wird es mit einer Holzplatte verschlossen. Als Tür wurde eine OSB-Platte verwendet. Diese wurde mit einem Fenster und langem Türgriff versehen. Viel Spass beim Nachbauen!
Deine Playlist mit den richtigen Songs für gemütliche Stunden...
Fangspiel basteln: So geht's
{"aspectratio":"16:9","height":"100%","width":"100%","primary":"html5","sources":[{"file":"https://video.ffh.de/free/hd/20201112_happyathomefangspiel_normalized.mp4","label":"HD 720p","type":"video/mp4","default":true},{"file":"https://video.ffh.de/free/sd/20201112_happyathomefangspiel_normalized.mp4","label":"SD 360p","type":"video/mp4","default":false},{"file":"https://video.ffh.de/free/lq/20201112_happyathomefangspiel_normalized.mp4","label":"LQ 240p","type":"video/mp4","default":false}],"preload":"none","logo":{"hide":"false","position":"bottom-right","file":"https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/watermark.png"},"image":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/8/1/csm_Neues_Projekt_ce05a408b9.png","stretching":"fill","title":"Happy at Home: Wir machen es uns Daheim sch\u00f6n","topic":{"id":"-1","headline":"Happy@Home im Winter mit FFH","subline":"Tipps f\u00fcr einen sch\u00f6nen Winter Zuhause","uid":"254827"},"portrait":false,"highlight":[],"advertising":{"client":"vast","admessage":"Dieser Spot endet in XX Sekunden.","tag":"https://des.smartclip.net/ads?type=dyn&plc=102015&sz=400x320&api=2&ref=__page-url__&rnd=__random-number__&consent=__gdpr_consent__","schedule":"pre-roll"}}
Unsere Tipps für Outdoor-Fans
Sind wir mal ehrlich: So richtig erleben kann man den Herbst wirklich nur draußen. In den Wäldern und auf Wiesen. Nur hier kann man diese faszinierende Jahreszeit mit all den Farben und Eindrücken wirklich genießen. Dabei muss es nicht immer nur die Wanderung sein. Auch mit dem Drachen kann man viel Spaß haben. Oder sich einfach einen kleinen Inline-Parcors vor der Haustüre bauen...
Herbstzeit ist Drachenzeit. Wir haben die besten Plätze in Hessen für euch…
Zum Nachhören: Tolle Ideen für Draußen
Unser Herbst-Tipp für Draußen: Hickelhäusje
Häkeln braucht ihr nur ein ungefähr einmal zwei Meter. Großes Stück Fußboden. Gerne draußen vielleicht aufm Balkon Garagen auf Hardware. Noch besser ein Stückchen Kreide und ein winzig kleines Hölzchen, ne große Büroklammer geht auch. Jetzt malt ihr erst mal vier Ecke auf dem Boden. Genau so groß, dass eure Füße gut reinpassen. Eine Reihe von sechs Kästchen nach oben. Und dann wie bei seinem Kreuz noch links und rechts in der Mitte. Zwei dran Ach. Am besten guckt ihr euch das bei uns im Web und in der App einfach kurz an. Und wenn alles fertig ist, dann habt ihr Lux die ganz Kleinen mit beiden Füßen. Und die größeren nur auf einem Bein. Zuerst werft ihr das Holz im Feld eins und müsst da springen, ohne Kreide Ränder zu berühren. Ihr landet also direkt in Feld. Zwei Hopf bis zum Ende Bret oben um auf einem Bein. Und wieder zurück liegt das Holz in Feld zwei und so weiter und so weiter und gewonnen hat, wer am schnellsten alle Felder durch gehäkelt hat. Lasst Papa auch mal springen, wenn ihr was zu lachen haben wollen. Und noch mehr Tipps für Familien. Mit fröhlichen Kids gibts bei Hitradio FFH auch im Web und in der App
Unser Herbst-Tipp für Draußen: Gummitwist
Hau ruck Donald Duck Micky Maus. Dein Traum Gold geht auch allein. Dafür braucht ihr ein Unterhosen Gummi. Das hat entweder die Mama im nee, Körbchen. Oder sie bringt euch mit, wenn sie das Einkauf, was sie nie wieder vergessen hat. Nicht Pappas Boxershorts obenauf trennen Das reicht nicht an. Gummiband Ihr braucht nämlich so mindestens drei Meter davon, dass Knut es ihr zu einer langen Schlaufe zusammen. Und dann macht ihr das Gummiband einfach um zwei Stühle herum. Ihr braucht in ganz kleines bisschen platt und laut wird auch Ihr. Habt nämlich jetzt gleich gar nicht wild rum. Stellt euch mal Gummitwist zum Start. Erst mal nehmen die beiden Benda. Und dann springen die in Takt zwischen Auf und übernachten Piet fünf. Sein Füße gilt du ein Peter Lüdi für hüt? Solange gedauert Gummitwist und viele andere Tipps für Familie mit filmischen kehrt jetzt bei Hitradio FFH auch im Web und als App
Unser Herbst-Tipp für Draußen: Inline-Parcours
Und mit dem darf die kurze nicht ins Haus, aber etwas natürlich gar nicht ausschlaggebend. Wir fahren heute Parcours mit Inlinern. Also Kind fährt Ich kriech am Boden ich mal Kreide, Kreise und Wege auf die Spielstraße an die Straßenlaterne hab dich Luftballons geklebt. Die darf die Skate Queen gleich mit ner dicken Nadel in voller Fahrt Platt pieksen bei den Nachbarn vor der Tür noch ne Strecke auf der Kuscheltiere eingesammelt werden müssen. Und zwar in ein Körbchen Bieber im Ostereier suchen. Und ich Robbe währenddessen übers Pflaster und stelle Lehren Joghurtbecher als Slalom auf die Joghurt musste vorher alle ich essen. Wir hatten nur noch Himbeere mit Körnern. Die ist das Kind nicht Jetzt werd es glückselig Schlangenlinien wie sein Vater nach vier Bier Und. Ich hab durchgescheuert, die ins Knie. Aber wir waren wieder zwei Stunden an der frischen Luft. Und nachher kaufe ich ein Brett und braune Fahrrad. Wipper. Die Tipps für Familien mit fröhlichen Kindern. Die gibt es bei Hitradio FFH. Auch im Web und in der App
Papierflieger basteln: So geht's
{"aspectratio":"16:9","height":"100%","width":"100%","primary":"html5","sources":[{"file":"https://video.ffh.de/free/hd/20201105_Papierflieger_Bastelanleitung.mp4","label":"HD 720p","type":"video/mp4","default":true},{"file":"https://video.ffh.de/free/sd/20201105_Papierflieger_Bastelanleitung.mp4","label":"SD 360p","type":"video/mp4","default":false},{"file":"https://video.ffh.de/free/lq/20201105_Papierflieger_Bastelanleitung.mp4","label":"LQ 240p","type":"video/mp4","default":false}],"preload":"none","logo":{"hide":"false","position":"bottom-right","file":"https://static.ffh.de/fileadmin/templates/ffh.de/images/layout/watermark.png"},"image":"https://static.ffh.de/fileadmin/_processed_/d/a/csm_20201105_Papierflieger_Bastelanleitung.mp4_20sec_e501335fa4.jpg","stretching":"fill","title":"Happy at Home: Wir machen es uns Daheim sch\u00f6n","topic":{"id":"-1","headline":"Happy@Home im Winter mit FFH","subline":"Tipps f\u00fcr einen sch\u00f6nen Winter Zuhause","uid":"254827"},"portrait":false,"highlight":[],"advertising":{"client":"vast","admessage":"Dieser Spot endet in XX Sekunden.","tag":"https://des.smartclip.net/ads?type=dyn&plc=102015&sz=400x320&api=2&ref=__page-url__&rnd=__random-number__&consent=__gdpr_consent__","schedule":"pre-roll"}}
Nur Wandern ist langweilig. Geht doch mal auf "Schatzsuche" in Hessen...
Unsere Tipps für Kastanien-Fans
Die ersten Kastanien fallen bereits Ende September von den Bäumen. Spätestens im November sollten die Buchengewächse aber nicht mehr am Baum hängen und können fleißig gesammelt werden. Oft fallen die Kastanien aus ihrer Schale heraus. Sollte dies nicht der Fall sein, kann man mit der Fersen-Hacke vorsichtig auf die Schale treten. Die Kastanien platzen dann heraus.
Kastanienmännchen selber machen
Mit Zahnstochern, Streichhölzern, Acrylfarbe und anderen Kleinigkeiten könnt ihr aus Kastanien kleine Figuren basteln: Und von Eulen, Spinnen und anderen Tieren über Herzen bis zu Personen ist eurer Kreativität keine Grenze gesetzt. Dazu müsst ihr eigentlich nur mit beispielsweise einem Kastanienbohrer Löcher in die Kastanien bohren und dann könnt ihr den braunen Körpern Arme und Beine verpassen und niedliche Gesichter aufmalen. Eine kleine Inspiration gibt es hier.
Wer jetzt beispielsweise im Schlossgarten in Fulda spazieren geht, der muss…
Keine Lust mehr auf Kastanien-Männchen? Wir zeigen, für welche praktischen Dinge…
Aus Kastanien Waschmittel machen? FFH-Moderatorin Evren hat es ausprobiert und…
Unsere Herbst-Tipps für Schleckermäuler
Der Herbst ist nicht nur kalt und nass, sondern hat auch viele köstliche Kostbarkeiten zu entdecken: Pilze, Kürbisse, Maronen. Was würden wir nur ohne die Leckereien machen? Hier findet ihr Rezepte, wie aus eurer nächsten Plizwanderung das Leckerste rausholen könnt oder euch einen kleinen Immun-Booster selber braut.
Herbstlichen Apfel-Tee selber machen
Den leckeren Apfelgeschmack gibt`s in flüssiger Form nicht nur als Saft, sondern auch als Tee. Dazu schneidet ihr die Äpfel in Scheiben (gerne auch mit Schale), legt sie auf einem Blech aus und lasst sie für ungefähr vier Stunden im Ofen auf 50°C trocknen. Danach übergießt ihr die gewünschte Menge mit heißem Wasser, lasst das ganze zehn Minuten ziehen und – fertig! Die Menge bleibt dabei euch überlassen, je nachdem wie intensiv der Apfelgeschmack sein soll. Lasst es euch schmecken!
Ingwer-Shots haben in den letzten Jahren die Regale der Supermärkte erobert. Zum…
Auch wenn's kalt wird, bei Daniel bleibt der Grill heiß. Herbstspezialität:…
Eine ganz einfache, aber super leckere Pilz-Sauce, ein raffinierter Auflauf mit…
Er ist nicht nur sehr lecker, sondern auch gesund: Der Kürbis ist eines der…
Sie schmecken nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt richtig lecker, sondern auch…