Apfelkuchen, Apfelmus & Co. - Einfache und leckere Apfel-Rezepte
Der Herbst rückt näher und mit ihm eine Fülle von frisch gepflückten Äpfeln, die in Gärten im Überfluss vorhanden sind. Viele von uns stehen Jahr für Jahr vor der gleichen Herausforderung: Was kann ich aus meinen Äpfeln kochen?
Damit die Äpfel nicht schlecht werden, haben wir euch eine Vielzahl an einfachen, leckeren Apfel-Rezepten rausgesucht. Ob einfache Rezepte wie Apfelmus und Apfelkuchen oder ausgefallenere Rezepte wie fruchtige Dips und ein gegrilltes Apfel-Dessert - wir zeigen euch, wie ihr eure Apfelüberschüsse in wahre Leckerbissen verwandeln könnt.
Frühstück
Apfel-Quark-Bowl
Zutaten:
300 g Magerquark
4 EL Milch
4 EL Dr. Budwig Omega-3 Leinöl
2 EL Apfelmus (ohne Zuckerzusatz)
1 EL Honig
2 EL Walnusskerne
1 Apfel
So geht´s:
Den Magerquark mit Milch verrühren. 2 EL Dr. Budwig Omega-3 Leinöl zugeben und verrühren, bis kein Öl mehr sichtbar ist. Apfelmus und Honig unterrühren und auf zwei Schälchen verteilen. Die Walnüsse grob hacken und für 4-5 Minuten in einer Pfanne ohne Fett rösten. Den Apfel waschen, entkernen, in Würfel schneiden und auf den Quark verteilen. Die Bowl mit den Walnüssen toppen.
Apfel-Zimt-Overnight-Oats
Zutaten:
2 Äpfel
500 ml Milch
200 g Apfelmark
200g zarte Haferflocken
800 g Rosinen
1 EL brauner Zucker
1 TL Zimt
So geht´s:
Die Äpfel schälen oder waschen. Das Kerngehäuse entfernen. Den restlichen Apfel raspeln. Dann alle Zutaten miteinander vermischen und auf 4 Gläser verteilen. Die Gläser über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Salate
Salat mit Apfelspänen
Zutaten:
1 Kopfsalat
1 süßer Apfel
Dressing:
30 ml Apfelessig
20 ml Weinessig
60ml Olivenöl
2-3 TL Senf (Dijon Senf)
2-3 TL flüssiger Honig
Prise Pfeffer/Salz
So geht's:
Salat waschen und klein schneiden, Apfel waschen und mit einem Sparschäler dünn abhobeln und unter den Salat mischen! Das Salz in den Apfelessig rühren, die restlichen Zutaten dazu geben - Dressing über den Salat! Wunderbar!
Karottensalat mit Apfel
Zutaten:
500 g Karotten
2 Äpfel
1/2 Zitronen
3 EL Olivenöl
1 TL Honig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
So geht's:
Karotten schälen und mit einer Küchenreibe grob raspeln. Die Äpfel waschen, den Stiel und das Kerngehäuse entfernen und ebenfalls grob raspeln. Den Saft einer halben Zitrone auspressen. Zitronensaft, Olivenöl und Honig glatt rühren. Die Karotten- und Apfelraspel in einer Schüssel vermengen und das Dressing dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dips
Apfel-Birnen-Senf
Zutaten:
2 Äpfel
2 Birnen
240 ml heller Traubensaft
240 ml Wein (Vin Santo, italienischer Dessertwein)
4 TL gemahlene Senfsamen
4 Messerspitzen Zimt
So geht’s:
Zunächst die Äpfel und Birnen schälen, von Kernen befreien und in Würfel schneiden. Zusammen mit dem Traubensaft und 140 ml Wein in einen Topf geben, unterrühren und ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen. Anschließend alles pürieren. Den übrigen Wein mit den gemahlenen Senfsamen und dem Früchtepüree verrühren. Mit dem Zimt die gesamte Masse abschmecken. Zuletzt den fertigen Senf, noch heiß, in Gläser füllen. So hält sich der Senf mehrere Wochen.
Apfel-Ingwer-Dattel-Zimt-Senf
Zutaten:
300 g gelbe Senfkörner
100 g braune Senfkörner
1200 ml Apfelsaft, auf 400 ml reduziert (dreifach konzentriert)
2 Stangen Zimt
300 g Datteln
600 ml Essig
150 g Zucker
8 TL Salz
2 Stücke Ingwer
So geht’s:
Die Senfkörner möglichst fein mahlen. Während der Apfelsaft reduziert wird, die Zimtstangen und Datteln mit köcheln lassen. Anschließend die restlichen Zutaten dazu geben und zu einer Masse vermengen. Die Zimtstangen entfernen und alles zu einem Brei pürieren. Den fertigen Senf in Gläser füllen und über Nacht offen stehen lassen.
Apfel-Mayo-Dip mit Schnittlauch
Zutaten:
1 Apfel
30 g Gewürzgurken
75 g Mayonaise
1 EL Schnittlauchröllchen
1 Prise Pfeffer
So geht´s:
Den Apfel waschen, ggf. schälen und dann in kleine Würfel schneiden. Die Gewürzgurken klein würfeln und mit dem Apfel, der Mayonaise und dem Schittlauch verrühren. Mit Pfeffer abschmecken.
Hauptspeisen
Apfel-Pfannkuchen
Zutaten:
200 g Mehl
2 EL Zucker
Salz
4 Eier
250 ml Milch
2 Äpfel
4 TL Butter
So geht´s:
Mehl, Zucker und 1 Prise Salz mischen und dann mit Eiern und Milch zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig für ca. 10 Minuten quellen lassen. Die Äpfel waschen und vierteln, das Kerngehäuse entfernen und Viertel in dünne Spalten schneiden. 1 TL Butter in der Pfanne schmezlen, ein Viertel des Teiges in die Mitte geben und nach außen hin verteilen. Ein Viertel der Apfelspalten auf dem Teig verteilen. Einen Deckel auf die Pfanne machen und den Teig bei mittlerer Temperatur für ca. eine Minute stocken lassen. Den Pfannkuchen wenden und 1-2 Minuten weiterbacken. Auf dieselbe Art mit den restlichen Zutaten weitermachen.
Kartoffel-Apfel-Gratin
Zutaten:
700 g festkochende Kartoffeln
Salz
3 Äpfel
300 ml Milch
100 g geriebenen Gratinkäse
3 Eier (M)
Pfeffer
Muskat
1/2 Bund Thymian
So geht´s:
Die Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und für 3-4 Minuten im kochendem Salzwasser garen. Dann abgießen und kurz abschrecken. Die Äpfel ungeschält vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Die Kartoffeln und Äpfel dachziegelartig in eine flache, gefettete Gratinform einschichten. Als nächtes die Milch mit Käse und den Eiern glatt rühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Mischung über die Äpfel und Kartoffeln gießen und im vorgeheizten Backofen bei 225 Grad goldbaun backen. Thymianblättchen abzupfen, hacken und über das Gratin streuen.
Desserts
Apfelmus
Zutaten für 3 Gläser:
800 Gramm Äpfel
20 ml Zitronensaft
50 ml Wasser
30 g Zucker (optional)
So geht´s:
Die Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden. Mit Zitronensaft und etwas Wasser in einem Topf zugedeckt für 10–15 Min. weich köcheln. Nach Belieben Zucker zugeben und dann entweder pürieren oder stückig lassen. Heiß in 3 ausgekochte Gläser (je ca. 220 ml) füllen und sofort verschließen.
Je nach Apfelsorte und eurem persönlichem Geschmack könnt ihr das Apfelmus problemlos stärker süßen oder auch komplett ohne Zucker machen. Wer möchte kann beispielsweise auch 1 TL Zimt oder etwas Vanille hinzugeben.
Apfel-Crumble
Zutaten:
4 Äpfel
2 EL Zitronensaft
1 Pck. Vanillinzucker
1/2 TL Zimt
160 g Mehl
100 g brauner Zuker
1 Prise Salz
100 g Butter
Puderzucker nach Belieben
So geht´s:
Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und dann in 1 cm große Würfel schneiden. Mit Zitronensaft, Vanillinzucker und Zimt mischen und erstmal beiseite stellen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Mehl mit braunem Zuker und Salz in einer Schüssel mischen. Butter in Würfeln zugeben und mit den Händen zu einem krümeligen Teig verkneten. Als nächstes die Apfelwürfel bis zum Rand in Förmchen geben. Üppig mit Streuseln bedecken. Ca. 20 Minuten backen und am besten warm genießen.
Gegrillter Apfel mit weißer Schokolade
Zutaten:
4 Äpfel
100g weiße Schokolade
2 Päckchen Vanillinzucker
Mandelblättchen
So geht's:
Die Äpfel waschen und eine Schicht abschneiden. Den Apfel aushöhlen, die Kerngehäuse entfernen. Etwa die Hälfte der Apfelmasse mit dem Pürrierstab zerkleinern und den Vanillinzucker untermischen. Schokolade in kleine Stückchen zerkleinern und unter die Masse mischen. Mit der Masse die Äpfel füllen und den Deckel wieder aufsetzten. In Alufolie eingewickelt für ca. 20 - 30 Minuten grillen.
Kuchen und Torten
Diese Apfelkuchen und -torten hat unsere FFH-"Back Queen" Julia Nestle schon gezaubert:
Getränke
Wenn ihr nach den ganzen Rezepten immer noch Äpfel übrig habt, dann ist vielleicht Keltern was für euch. Viele Keltereien bieten auch einen Lohnmostservice an, bei dem ihr eure eigenen Äpfel keltern lassen könnt. Und da könnt ihr wirklich eine große Menge an Äpfeln loswerden, denn zum Teil haben die Keltereien Mindestabgaben von 50 Kilo oder mehr. In diesen hessischen Keltereien könnt ihr eure Äpfel loswerden:

